Seite 1 von 1
Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 21:58
von klaudia
Hallo,hat jemand eine Idee was man mit über 20 jungen Eschen anstellen könnte? Die sind einfach auf unserer Böschung gewachsen. Sind ca. 15 bis 30 cm groß. Ich finde es einfach schade sie wegzuwerfen. Aber es werden halt sehr große Bäume.....

Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:09
von Zwiebeltom
Du könntest sie eine Weile wachsen lassen und dann das feste und gerade Holz als Werkzeugstiele benutzen.

Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:12
von macrantha
Wenn die schon 15-30 cm groß sind (also ca. 2 Jahre), dann ist eh die frage, wie "heil" Du sie noch aus dem Boden bekommst. Ehrlich gesagt bin ich bei Spitzahornen und Eschen sehr schmerzfrei - ich jähte sie zu 100en jedes Jahr. Und wenn man mal eine zu lange übersieht, bekommt man sie nicht mehr aus dem Boden :PAber als etwa 3jährige Stangen sind sie toll für Tomatenstäbe geeignet

Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:12
von partisanengärtner
Wenn man sie eine Weile bis Stielstärke wachsen lässt kann man viele Jahre Stiele ernten. Rausreißen geht dann sicher nicht mehr. Besonders wenn sie in anderen Gehölzen wachsen, die man gerne behalten würde.
Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:32
von klaudia
Hab heute mit viel Mühe alle rausgezogen und in Töpfe gepflanzt. Bei einigen war das schon ein Kraftakt. Ich weiß nicht ob alle überleben werden. Es war ja wirklich so, dass sie inmitten von noch kleinen Nadelbäumen, oder Bodendeckerrosen ausgetrieben haben. Kann man sie vielleicht als Hecken setzen? Sollen ja schnell wachsen. Oder sie so setzen, dass man daraus eine Laube bilden kann? Oder einfach im Kreis oder einen Irrgarten?????.......Muß allerdings dazu sagen, dass der Garten ca. 700 m² hat. Also nicht seeehr groß ist - von einer Zierstrauchhecke umgeben ist (grad mal 2 Jahre alt) und es gibt bereits einige Bäumchen inmitten. Das heißt ich hab einfach nicht mehr viel Platz

Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:37
von macrantha
Also unter diesen Umständen wäre ich für die Besenstiel/Tomatenstab-Variante. Eschen verzweigen sich schlecht (auch mit Schnitt) weshalb es schwer bis unmöglich werden dürfte, daraus Lauben und Hecken zu formen. Vielleicht als lebendes Flechtwerk, wenn man sie immer streng schneidet und ein Durchtreiben verhindert. Blüte und Herbstfärbung sind nicht erwähnenswert, hübsch sind sie als wirklich große Bäume. Die in Deinem Garten aber keinen Platz haben

Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 22:48
von raiSCH
Für eine Hecken- oder Laubenpflanzung finde ich Eschen nicht geeignet, da sie zu schnell (also unverzweigt) wachsen und die Blätter zu groß und zu einzelständig sind. Die Plantagen-Idee für Pflanzstäbe halte ich dagegen für recht interessant, denn die meisten Stiele von Gartengeräten sind aus Eschenholz gemacht - allerdings bräuchte man dafür wohl mehr Platz, als ein 700-Quadratmeter-Garten hergibt.Ich reiße auch jedes Jahr weit über 100 junge Eschen aus, und die eine übersehene hinter dem (ehemaligen) Schuppen war auch durch mehrmaligen Totalrückschnitt nicht mehr umzubringen und ist (mehrfach durch den Maschendrahtzaun zum Nachbarn gewachsen) jetzt gut 6 m hoch...
Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 23:06
von klaudia
Ich reiße auch jedes Jahr weit über 100 junge Eschen aus, und die eine übersehene hinter dem (ehemaligen) Schuppen war auch durch mehrmaligen Totalrückschnitt nicht mehr umzubringen und ist (mehrfach durch den Maschendrahtzaun zum Nachbarn gewachsen) jetzt gut 6 m hoch...
...also recht widerstandsfähig, die Dinger.... Mir tut es nur leid, sie einfach auszureissen und wegzuschmeissen, ich glaub ich kann einem Unkraut was zu leide tun... ;DVielleicht vererb ich sie meiner Schwägerin, sie benötigt dringend Sichtschutz von oben.
Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 23:13
von raiSCH
Vielleicht vererb ich sie meiner Schwägerin, sie benötigt dringend Sichtschutz von oben.
Da wird die Schwägerin in 10 - 15 Jahren einen Sichtschutz 30 m von oben haben!
Re:Überall junge Eschen
Verfasst: 19. Jul 2009, 23:38
von klaudia