Seite 1 von 1

Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 21. Jul 2009, 09:31
von Ruby Ginosa
- wenn ich das weiß, kann ich sie vielleicht auch vermeiden -Also: Überträgt sie sich nur durch infizierte Pflanzen (Markt, Tausch etc.), oder ist sie auch schon im Saatgut angelegt?

Re:Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 21. Jul 2009, 10:06
von Susanne
Kohlhernie ist eine Pilzkrankheit, ein Zeichen schlechter Bodenpflege, Versäuerung, Verarmung, Trockenheit sowie mangelnder Fruchtfolge. Wie viele Pilze sind die Erreger eigentlich ständig in der Natur vorhanden, kommen aber erst so richtig zum Zuge, wenn der Gärtner Fehler macht.Wer den Boden mit Kompost oder Gründünger pflegt, eine weite Fruchtfolge einhält (Kohl höchstens alle drei Jahre auf den gleichen Acker), gelegentlich eine Brache mit Bodenkurpflanzen einlegt und außerdem 14 Tage vor dem Einsetzen junger Kohlpflanzen 100 g/m² Kalkstickstoff streut, der hat normalerweise mit Kohlhernie keine Probleme.

Re:Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 21. Jul 2009, 14:58
von BigBee
- wenn ich das weiß, kann ich sie vielleicht auch vermeiden -Also: Überträgt sie sich nur durch infizierte Pflanzen (Markt, Tausch etc.), oder ist sie auch schon im Saatgut angelegt?
Durch Samen wird die Krankheit keinesfalls übertragen. Der Erreger verläßt die befallenen Wurzeln wenn diese zerfallen und gelangt so in den Boden. Als Spore überdauert er dort und infiziert unter geeigneten Bedingungen erneut die Wurzeln heranwachsener Pflanzen.

Re:Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 21. Jul 2009, 22:28
von Ruby Ginosa
Genau - und das heißt, solange ich eigene Pflanzen aus Saatgut ziehe, ist eine Infektionsgefahr praktisch nicht gegeben; wenn ich aber Pflanzen kaufe, im Prinzip schon. Das würde meine Theorie also bestätigen - und ich auf den Kauf von Grünkohlpflanzen verzichten...

Re:Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 21. Jul 2009, 23:04
von otterstedt
Hallo Ruby Ginosa> das heißt, solange ich eigene Pflanzen aus Saatgut ziehe, ist eine> Infektionsgefahr praktisch nicht gegebenNein, leider heißt es das nicht. Der Pilz kann leicht durch Erosion(Wasser in Hanglagen, Wind) oder zum Beispiel auch in Anhaftungenan Schuhen oder Gartengeräten übertragen werden. Insbesonderebei der Fruchtfolge würde ich mich bei den Kohlarten auf keineExperimente einlassen.Liebe Grüße, Heiner

Re:Wie "bekommt" man Kohlhernie?

Verfasst: 22. Jul 2009, 12:19
von Ruby Ginosa
Schade!Aber danke für Eure Infos!