Seite 1 von 2
Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 11:41
von Marion
Jetzt habe ich Bohnen im Garten und weiß überhaupt gar nicht, was man damit macht.

1. Da wären die
Borlotti-Buschbohnen ....
Die Sorte weiß ich leider nicht. Sie sind aus dem Samentauschpaket (kuhle Sache). Die Schilder hatte ich wohl beschriftet, jetzt jedoch ist alles verblichen, nichts ist mehr lesbar. >:(Ich würde die Kerne (nennt man das so?) gerne als 'Trockenbohne' (nennt man das so?

) zu mir nehmen. Doch wie lange bleiben die hängen? Lässt man die am Strauch hängen, bis sie ganz durchgetrocknet sind? 2. Die
'Transsylvanische Teufelsbohne', die einer Sendung von Manfred Hans beilag:
Davon hat es nur 2 Sträucher, allein des Namens wegen möchte ich sie unbedingt wieder anbauen. Aber was macht man damit? Was davon wird gegessen? Die Schote? Die Kerne?
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 11:51
von soso
1. ja bis sie ganz braun und spröde sind ...platzen dann meist schon auf ...1. dürfte eine schwarz/weiße sein2. teufelsbone sieht auch aus wie eine Borlotti nur schwach rot gezeichnet,dann auch die Kernemann kann sie jung ( beide) wenn noch nicht angedickt ganz normal mit/ als Schote essen ...
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 11:58
von Marion
Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausdrücken konnte. Ich möchte von diesen Bohnen die 'Kerne' essen. Im Salat, in Eintöpfen ...Macht man das ....:
1. ja bis sie ganz braun und spröde sind ...platzen dann meist schon auf ...
... dann so. Also am Strauch komplett ausreifen und abtrocknen lassen?Muss man die dann vor dem Kochen einweichen?Was sind eigentlich 'Borlottis'? Worin unterscheiden die sich von anderen Bohnen?
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:01
von soso
sahen sie beim legen so aus?ja 24 Std. einweichen oder lange kochen bis sie hochkommen und dann wie bei Kartoffel -Gabeltest-Borlottis sind konsistenter / bissfester und geschmacklich intensieveraber auch -Bohnen-
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:06
von lemo
Borlotti werden auch Pinto-Bohnen genannt und sie sehen typischerweise so aus wie rechts auf dem Bild von soso. Sie brauchen viel Wärme und werden typischerweise als Kerne gegessen. Frisch ist dabei kein Einweichen erforderlich, als Trockenbohnen(kerne) müssen sie über Nacht ins Wasser. Frisch schmecken sie aromatischer als getrocknet, jedenfalls wenn sie genug Sonne bekommen haben.
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:12
von Marion
Wie die linken Bohnen sahen sie keinesfalls aus. Die rechten könnte hinhauen.
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:14
von Marion
Frisch ist dabei kein Einweichen erforderlich, als Trockenbohnen(kerne) müssen sie über Nacht ins Wasser. Frisch schmecken sie aromatischer als getrocknet, jedenfalls wenn sie genug Sonne bekommen haben.
Was meinst du mit 'frisch', lemo? Doch nicht ganz abtrocknen lassen?Sowieso, wie weiß ich denn, wann die gängig sind? Tut mir leid, bin halt doof. Aber willig.
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:18
von lemo
Frisch heisst ungetrocknet, also wenn die Schoten ganz ausgewachsen, aber noch nicht abgedorrt sind. Die Kerne sollten dabei noch Wasser enthalten. Die Schoten sind rot gesprenkelt und nicht ansatzweise verschrumpelt.
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:22
von Staudo
... Schoten ... Schoten ...
Laufende Wiederholungen machen es nicht richtig. Bohnen haben ebenso wie Erbsen Hülsen. Kreuzblütler (z.B. Kohl, Radieschen, Raps) haben Schoten.
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:30
von Marion
aber noch nicht abgedorrt sind. ... nicht ansatzweise verschrumpelt.
Okay, so in etwa sehe ich dieses Stadium vor mir, ich tu mein bestes.Wenn man die Kerne nicht sofort verzehren möchte - lässt man die dann irgendwo nachtrocknen oder wie? Legt sie auf die Fensterbank, in ein Regal im Keller oder wie oder was? Wie lagert man die?
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:32
von soso
ich war mal draußen ... meine haben 3Wochen Vorsprunggegenüber Deinen ...dein Teufel ist rechts ...so kann man sie kochen und essen ...getrocknet kann man sie lagern und auch als Neusaat verwenden ::)am besten in der Hülse am Stock ausreifen und trocknen lassen ::)trocken in einem Schächtelchen lagern
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:38
von Marion
Das ist sehr nett, soso, danke. Jetzt seh ich das alles langsam vor mir.Aber welche eine Überraschung. Du hast auch die Teufelsbohne aus Transsylvanien? Wie schmeckt die? Erzähl doch mal. Bei uns ist sie schlecht aufgegangen, als einzige und im Gegensatz zu allen anderen Bohnen -(sorten).Gehört der Teufel auch zu den Borlottis?
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:45
von soso
also ich nehme sie jetzt z.B. und koche sie auf , dann mische ich sie unter Tomatenschattney und esse sie zu Spaghetti oder Pasta ...als Fleischersatz ( Soja schmeckt nicht besser ) sag ich mal ..mit ein bischen Chili "sehe ich sogar den Teufel"oh oh ...
Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 12:55
von soso
Laufende Wiederholungen machen es nicht richtig. Bohnen haben ebenso wie Erbsen Hülsen. Kreuzblütler (z.B. Kohl, Radieschen, Raps) haben Schoten.
siehste Staudo ...ich bin ein bischen doof,das macht meinen Bohnen und Tomaten aber gar nichts aus ...die sind eher wetterfühlig

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?
Verfasst: 21. Jul 2009, 14:13
von lemo
... Schoten ... Schoten ...
Laufende Wiederholungen machen es nicht richtig. Bohnen haben ebenso wie Erbsen Hülsen. Kreuzblütler (z.B. Kohl, Radieschen, Raps) haben Schoten.
Sorry, ich meinte eigentlich Scho
tten. Soll auch nicht mehr vorkommen.Hülsen sind mir von Gewehrpatronen her bekannt.