Seite 1 von 1

Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 24. Jul 2009, 17:57
von Irisfool
Heute waren wir in Rozendaal bei den Agapanthustagen. Es war das 2. Mal, dass da im Schlossgarten diese Austellung stattfandt. Leider viel mir letztes Mal schon auf, dass wesentlich weniger Züchter als in Laren in den Vorjahren anwesend waren. Das Ehepaar Fulcher auch GB fehlte nun auch und gerade wegen ihnen waren wir gefahren. Mir kommt es vor als ob nun nur noch die grosse Masse bedient wird. Was da stand war nichts was einem vom Hocker wirft, oder was man nicht auch im Gartencenter bekommt. Der Eintrittspreis war 7.50, ganz schön happig für so wenig Gebotenem. Natürlich ist da der Eintrittspreis vom Schloss und Park mit eingeschlossen, aber wenn man da öfters war, hat man das schon gesehen. Dass nun niemand sagt , ihr habt schon alles, das ist gewiss nicht war und früher kamen wenigstens noch einige Züchter mit Neuheiten, voran Fulcher, aber für diese Leute lohnt sich der lange Weg bestimmt auch nicht mehr. Es war auch absolut nicht überlaufen. Mein GG ist immer noch total verdutzt, dass ich überhaupt nichts mitgenommen habe, das ist ihm in 15 Jahren nicht passiert. ;D ;) Es empfiehlt sich gleich in gute Staudengärtnereien zu gehen, zum Beispiel zum Hessenhof, der früher auch mit auf den Agatagen stand. Ich bin überzeugt da hat man eine grössere Auswahl an verschiedenen interessanten Züchtungen. Das habe ich letztes Jahr gemerkt. Schade eigentlich, dass das so verläuft. Noch ein Tipp ist auch die offenen Gartentüren der Züchter selbst zu besuchen, die auch um diese Zeit stattfinden. Ich fahre jedenfalls nicht mehr zu den Agapanthustagen. Für das Benzin und Eintrittgeld kann ich mir das Gewünschte auch aus England schicken lassen und dann erwarte ich aus meiner "Überraschungskreuzungskiste" auch noch Einiges. 8)Schade für die Veranstalter, aber wenn der Rest nicht mitzieht können die auch nichts machen. Es fehlen die kleinen Züchter, Massenware gibt es genug. Ich habe wieder nette Leute getroffen von garten-pur, auch endlich Michaela kennengelernt und hoffe, sie hat noch richtig zuschlagen konnte, auf der Adresse, wo ich sie hinschickte. Ich hätte gerne mehr Zeit mit ihr verbracht, aber ich habe Geburtstagsvorbereitungen zu treffen für Morgen. Aber da gibt sich sicher wieder mal eine Möglichkeit. LG Irisfool

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 24. Jul 2009, 19:31
von Gartenlady
Ich habe auch fast nichts gekauft (wie geplant), nur einen Strauß Agablüten, die es dort immer ganz preiswert zu kaufen gibt.Aber es war trotzdem ein schöner Ausflug, gutes, angenehmes Wetter, ein schöner Park mit einem schönen Schlösschen und ein Miniforumstreffen :)Aber noch mal muss ich nicht dort hin.

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 26. Jul 2009, 14:42
von michaela
Moin,Moin!!Für mich war es der erste Ausflug zu dieser Veranstaltung, von daher gab es einiges zu schauen. Solch Vielfalt gibt es bei uns nicht, bin aber beim Hessenhof auch noch fündig geworden. Wollte gerne einen gaaaanz dunkelblauen Aga, vielleicht ein andermal. Oder ich wage auch mal eine Bestellung in England.Schön war auf jeden Fall das kennen lernen von Gartenlady, Irisfool und Lisa... :D :D ich würde mich auch über ein wiedersehen freuen! Gerne hätt ich auch Chrispa kennengelernt, aber auch das vielleicht bei einer anderen Gelegenheit. Chrispa, Deine Sämlinge, das heißt aus Deiner Saat, stehen super und ich freu mich schon auf die ersten Blüten. :D Lieben Gruss Michaela

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 26. Jul 2009, 22:14
von Irisfool
oder du wartest einfach bis ich 'Back in Black' teilen kann, der ist ziemlich dunkel, wenn er auch was Blütenform angeht nicht zu meinen Favorieten gehört. (Ich liebe es eher voll und rund! ;D ;)) Darum wird bei mir auch nie ein 'A. umbellatus ' einziehen, da sind mir die Blüten zu sehr "Hängelienchen", aber das ist natürlich Geschmacksache ;D ;D ;)

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 26. Jul 2009, 22:15
von martina.
Oder frau wartet, bis du mit Eigenzüchtungen die Gattung noch weiter verbessert hast. ;D ;) 8)

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 26. Jul 2009, 22:21
von Irisfool
Naja, noch bin ich sehr zufrieden mit dem was bis jetzt herausgekommen ist. Ist wohl auch ein Zufallstreffer, welche Samenkapsel mit unzähligen Samen dann den gewünschten Aga bringt. ;) Sagen wir also : Glück gehabt!!!!! ;D ;) ;)

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 15:06
von michaela
oder du wartest einfach bis ich 'Back in Black' teilen kann, der ist ziemlich dunkel, wenn er auch was Blütenform angeht nicht zu meinen Favorieten gehört. (Ich liebe es eher voll und rund! ;D ;))
......gerne!! :D :D Gruss Michaela

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 22:02
von Wild Bee
Hallo ihr lieben,,war schón gartenlady und michaela euch kenner zu lernen ,obwohl ich nicht so lange bleiben konnte,schade michaele das du nicht fúndig geworden bist beim hessenhof,,ja.vielleicht sehn wir uns mal weider und ich hab dann mehr zeit ;)ja heidi ich fand es im algemeinen wohl schón wohl schade das viele aussteller nicht gekomen sind,ich hatte noch einiges zu tun und gut das ich frúher gefahren bin..anders hátte ich im stau gestanden ;D :DLiebe grússeLisa

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 22:06
von Irisfool
Na, sie hat doch sehr schöne Agas beim Hessenhof mitgenommen. Ich glaube 'Back in Black' ist auch vom Hessenhof, muss morgen mal auf's Label schauen. Wenn sie etwas Geduld hat, bekommt sie den auch ;D ;D ;)

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 22:21
von Wild Bee
Heidi..OH,, dann ist es gut,,ich hab mich schon gewundert :Dja das denke ich auch ;Dman geht fast nie ohne was zu kaufen beim hessenhof raus ;D

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 22:26
von Irisfool
Darum gehe ich nun mal vorläufig da nicht rein! ;D ;D. Ich erwarte noch Einiges was erst gesetzt werden muss, da für muss ich erst Platz schaffen ::) Und mehr in's GH schleppen habe ich auch nicht vor, ausserdem kommen hoffentlich noch ein paar angenehme Überraschungen, was Agas angeht, Schaunmermal nächstes Jahr, die brauchen dann auch wieder grössere Kübel :o. Vielleicht wird es auch "Sauerkraut" ;D ;D. Dieses Jahr werde ich nicht gezielt bestäuben, sondern ein paar vielversprechende Kapseln abnehmen, aus purer Neugierde. ;D ;D ;)

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 27. Jul 2009, 22:28
von Gartenlady
man geht fast nie ohne was zu kaufen beim hessenhof raus ;D
das habe nur ich geschafft :) bin echt froh, nicht schon wieder Töpfe rumstehen zu haben, für die ich keinen Platz habe. Obwohl mich die vielen Echinaceen doch seehr angelacht habe. Aber es ist keine einzige bei mir über den Winter gekommen, die sind einfach zu zickig, wollen freien Raum um sich herum haben. Freien Raum :o wer hat denn sowas? :o

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 28. Jul 2009, 10:46
von Wild Bee
ICH ;DHab noch was freien raum ,,aber dann muss ich ein neues beet anlegen und da passe ich im moment vor ::)das letzte hat mir gereicht..hab jetzt noch probleme von pflanzen rein und rausholen ;D ;D

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 28. Jul 2009, 10:55
von michaela
Moin,Moin!!
Na, sie hat doch sehr schöne Agas beim Hessenhof mitgenommen.
Sie stehen auch schon in Töpfen..... ;D .....über den Dünger hat sich dann unser Beagle hergemacht. Ich konnte aber das meiste retten....Lisa, schade das Du nicht mehr so viel Zeit hattest, aber es war sicher nicht das letzte zusammentreffen, hoffe ich. :DLieben Gruss Michaela

Re:Agapanthustage in Kasteel Rozendaal

Verfasst: 28. Jul 2009, 12:43
von Wild Bee
Ja ,das hoffe ich doch auch michaela :Ddas das nicht das letzte teffen war :DLG,Lisa :D