Seite 1 von 2

welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 12:51
von tapir
Nachdem meine Clematis viticella Hybriden von Anfang Juni bis maximal Mitte Juli blühen, möchte ich nun gerne wissen, welche Sorte bei euch als letzte blüht?und Zusatzfrage: blühen C. texensis später als viticellas? (ich hätte so gerne im August blühende Clematis, aber keine gelben)Liebe Grüße, Barbara

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 14:04
von hanninkj †
Da gibt noch viele: Clematis on the web

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 14:06
von sarastro
Eine herausragende Sorte, die bei uns am Eingang steht, ist 'Betty Corning', die mit ihren hellblauen Blüten immer noch voll im Flor steht. Clematis texensis 'Gravetye Beauty' blüht ebenfalls noch.

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 16:53
von Susanne
Wenn man hier in die Suchmaske eingibtGroup: Viticella GroupFlowering Period includes: Septemberdann bekommt man 86 Clematis der Viticellagruppe, die im September blühen. Im Oktober wären's nur noch 7...

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 19:52
von tapir
Danke für eure Antworten!Nachdem ich die Datenbank durchforstet habe, ist mir klar, dass mein Wunsch nach einer im Juli beginnenden Viticella-Blüte in meinem Klima einfach nicht machbar ist. Die Datenbank dürfte für das pannonische Klima nicht geeignet sein. Bei allen meinen Viticellas steht als Blühzeitraum Juli bis September bzw. Oktober, aber das stimmt für meinen Garten einfach nicht. Die Blüte beginnt einen Monat früher (bei anderen Pflanzen wie z.B. Rosen natürlich auch).Ich schneide die Clematis der Gruppe 3 im Frühling auf 20 Zentimeter Gesamthöhe, Ende April beginnt bei uns in Wien meistens der Sommer und dann blühen sie halt schon Anfang Juni. Die überschäumende Blütenmenge, bei der man kaum noch Laub sieht, gibt es dann für ca. 4 Wochen. Eine kleine Nachblüte gibt es dann im September, und manche wie z.B. Venosa Violacea haben, wenn es ein schöner Herbst ist, auch noch im Oktober einzelne Blüten (was zum dann schon völlig braunen Laub sehr seltsam aussieht)Gerade habe ich meine Betty Corning inspiziert: ungefähr 500 Samenstände und 5 verwelkende Blüten. Schön war sie in den letzten Wochen, aber jetzt ist erst mal für lange Zeit Blühpause. Wenn ich die Samenstände alle entferne (heuer bin ich allerdings sicher zu faul dafür) würde es früher eine Nachblüte geben. Düngen müßte ich sie dann wohl auch noch mal. Eventuell würde es funktionieren, die austreibenden Clematis immer wieder einzukürzen und sie erst im Juni überhaupt wachsen zu lassen (vielleicht bringt sie das aber auch um?).Ich glaube, ich finde mich lieber damit ab, dass im Sommerloch keine blauen kletternden Clematis bei mir blühen. Liebe Grüße, Barbara

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 22:53
von pearl
traurig, aber wahr.

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 23:00
von raiSCH
Das ist vielleicht doch ein Vorteil niedrigziffriger Klimazonen: das Sommerloch ("Grünbrei" nach Ingrid Sophie Hörsch) kommt später und ist kürzer...

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 23:14
von riesenweib
bei meinen viticellas, die schon länger stehen, ist die abfolge so:'Huldine' als erstes. Bei ersterer habe ich heuer tlw. die blüte durch abschneiden von knospen nach hinten verschoben.Knapp anschliessend 'Julia Correvon', verblüht gerade.'Betty Corning' blüht hier mehr oder minder durch, bis anfang herbst, nie üppig, aber immer mit etlichen glöckchen.'Alba Luxurians' ditto, aber jetzt schon viel schäwcher..'Walenburg' blüht erst ab ende juni/ anfang Juli, mehr oder minder gleich mit 'Purpurea Plena Elegans', beide üppig. Der rest steht zu kurz für erfahrungsberichte, oder viel schattiger als die clematis bei Dir.

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 26. Jul 2009, 23:24
von raiSCH
'Betty Corning' blüht hier mehr oder minder durch, bis anfang herbst, nie üppig, aber immer mit etlichen glöckchen.'Walenburg' blüht erst ab ende juni/ anfang Juli, mehr oder minder gleich mit 'Purpurea Plena Elegans', beide üppig.
Beides kann ich bestätigen; 'Walenburg hat heuer erst im Juli angefangen zu blühen. (Das ist kein Zitat! Den Fehler bekomme ich keider nicht weg)

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 00:16
von pearl
'Betty Corning' blüht hier mehr oder minder durch, bis anfang herbst, nie üppig, aber immer mit etlichen glöckchen.'Walenburg' blüht erst ab ende juni/ anfang Juli, mehr oder minder gleich mit 'Purpurea Plena Elegans', beide üppig.
Beides kann ich bestätigen; 'Walenburg hat heuer erst im Juli angefangen zu blühen. (Das ist kein Zitat! Den Fehler bekomme ich keider nicht weg)
so vielleicht?

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 00:25
von raiSCH
Nach meinem an das Zitat angefügten Test erschien immer das doppelte "Quote", das auch nach Weglöschen wieder auftauchte; das ist bisher nie passiert. So wurde das auch als Zitat wiedergegeben.

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 00:35
von pearl
'Betty Corning' blüht hier mehr oder minder durch, bis anfang herbst, nie üppig, aber immer mit etlichen glöckchen.'Walenburg' blüht erst ab ende juni/ anfang Juli, mehr oder minder gleich mit 'Purpurea Plena Elegans', beide üppig.
Beides kann ich bestätigen; 'Walenburg hat heuer erst im Juli angefangen zu blühen. (Das ist kein Zitat! Den Fehler bekomme ich keider nicht weg)
bei dem ersten Zitat fehlte ein slash /

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 00:38
von raiSCH
Aha! Danke - was so ein kleines Ding immer ausmacht!

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 00:39
von pearl
;D

Re:welche Clematis viticella-Hybride blüht am spätesten?

Verfasst: 27. Jul 2009, 10:40
von flash
zwar nicht blau und auch nicht viticella, aber Kaiu blüht bei mit bis zum Frost. Immer weniger üppig, aber immerhin. Auch die integrifolias, z.b. Arabella blüht schwächer werdend durch (350 m Höhe). Eine ganz späte blaue ist Lady Betty Balfour.Flash