Seite 1 von 1
Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:07
von Luna
In meinem "neuen" Garten steht dieser Baum, eine Zierkirsche aber welche? Die Früchte sind wunderbar knackig aber sehr sauer.
[td][galerie pid=54862][/galerie][/td] [td][galerie pid=54861][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54859][/galerie][/td] [td][galerie pid=54860][/galerie][/td]
Thread-Titel geändert
Re:Zierkirsche -wer bin ich?
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:08
von Staudo
Eine rotlaubige Prunus cerasifera (Kirschpflaume)?
Re:Zierkirsche -wer bin ich?
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:20
von Luna
Herzliche Dank für die schnelle Antwort Maggie
Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:48
von sarastro
Prunus cerasifera 'Nigra'
Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:54
von Irisfool
Meine Schwester hat dieselbe und macht davon selbst leckere Marmelade

Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 22. Dez 2009, 20:26
von binoctem
---
Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 22. Dez 2009, 21:37
von troll13
Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Blutpflaume kenne ich zwar auch nicht. Gemessen an alten Kirschbäumen oder Zwetschgen halte ich ein Alter von 40 bis 50 Jahren schon für recht hoch.Wenn Du einen schwächelnden alten Kirschbaum oder Zwetschgenbaum radikal zurückschneidest, wird meist nichts vernünftiges mehr daraus.Ich würde mir mittelfristig eine komplette Ersatzlösung überlegen.So schön der Charme des "Vergänglichen" auch sein mag.Grußtroll
Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 26. Dez 2009, 20:30
von binoctem
Ja, ich überlege bereits länger eine Ersatzlösung. Hier noch 2 Fotos von den Problemen.
Re:Zierkirsche -Prunus cerasifera (Kirschpflaume)
Verfasst: 26. Dez 2009, 20:32
von binoctem
und die Käfer arbeiten auch bereits