Seite 1 von 6

Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 12:19
von riesenweib
Hoffnungsfroh fange ich diesen faden an, nach dieser beschreibung auf der Tamberg-homepage
...Bei der Taglilienbewertung der GdS wurde auf Wunsch von Gartengestaltern die besondere Kategorie der Landschaftssorten eingeführt, die sich weniger durch die Schönheit und Größe der Einzelblüten als durch die Gesamt- und Fernwirkung blütenreicher Horste auszeichnen. ...
(aus der sortenbeschreibung von 'Trompetenkonzert'). Auch im zeppelin-katalog werden sorten nach diesem kriterium beschrieben, soweit ich mich erinnere.genau solche taglilien interessieren mich sehr. Hier im forum wird schon genug an erfahrungen zusammengekommen sein, um geeignete sorten empfehlen zu können. lg, brigitteSORTEN'Berlin Multi' gelb callis: Eine wirklich beeindruckende Landschaftssorte im Tamberg-Garten...Mitte Juli...'Berlin Tallboy' gelb Heidschucke: sehr zufrieden'Crimson Pirate' rot - gelber schlund riesenweib: blühfreudig, regen- und standfest; oile: Sie blüht und blüht noch immer und sieht den ganzen Tag gut aus'From China with love' gelb Heidschucke: hat wunderschöne Blüten...; Querkopf: kann ich auch nur loben: sonnig leuchtend und zugleich grazil, ..beim Horst-Ausputzen Blütenstengel gezählt: Es waren 25 'George Cunningham' melone callis: Aus langjähriger Erfahrung im eigenen Garten kann ich George Cunningham empfehlen. Hat gerade heute die letzte Blüte gehabt.'Golden Tycoon' gelb Querkopf: grossblütig...robust & wüchsig...üppig und extrem lange blühend (wobei die Blüten oft drei Tage halten), hohe, starke Stengel, lange ansehnliches Laub, das weder an Porree noch an Gras erinnert. Als Dreingabe leichter Duft ..H. altissima hybriden gelb staudo: z.b. auf Tamberg HPHemercallis citrina gelb pearl kann sie aus eigener anschauung für mengenpflanzung empfehlenHemerocallis fulva orange phloxfox: ..diesen extravaganten ungewöhnlichen Spider..; riesenweib: superaustrieb, schmeckt gut.Hemerocallis fulva 'Kwanso' orange Staudo: Eine direkte Schönheit waren sie nicht, aber zur Blüte hat es geleuchtet und sämtliche Pflegeattacken und Nichtpflegezeiten haben sie wunderbar überlebt. 'Patricia Fay' rosa Callis: Ebenfalls empfehlenswert ist die gute alte Patricia Fay, die ich lange im Garten hatte.'Shooting Star', gelb riesenweib: durchsetzungstark, blüten recht hoch über dem laub, duftend'Tail Feathers', kirsch - gelber schlund Callis: aus langjähriger Erfahrung empfohlen'Trompetenkonzert' gelb Prädikat "Hervorragende Landschaftssorte"

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 12:59
von Staudo
Hier wurden mehrfach Sorten von Familie Tamberg aus Berlin empfohlen. Auf deren Internetseite kann man sich schon mal entsprechende Neuheiten ansehen. Hier z.B. (einfach weiterklicken)

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 13:39
von riesenweib
Staudo, wegen der HP hab ich den faden aufgemacht, siehe mein eingangspost ;Ddiese sorten sind irgendwo in buchstäblich hunderten seiten von taglilienfäden "versteckt". Als nicht neueste-sorten-taglilien geek will ich die aber alle :o nicht durchlesen, um diese info rauszufiltern. wenn der faden keinen widerhall findet, kann er ja im nirwana verschwinden 8).nachtrag: das wissen wäre ja offensichtlich vorhanden.

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 15:06
von Staudo
Damit er oben bleibt, gebe ich zu, offensichtlich nur sehr flüchtig gelesen zu haben. Ich bin sehr an solchen Sorten interessiert.

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 15:19
von Heidschnucke
Sehr zufrieden bin ich mit 'Berlin Tallboy':Berlin TallboyBerlin Tallboy'From China with love' hat wunderschöne Blüten, leider habe ich kein "Ganzkörperfoto"From China with love

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 15:28
von marygold
Eine Landschaftssorte wäre auch diese: völlig problemlos, in Sonne und Halbschatten, auch auf magerem, trockenen Boden

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 15:36
von marygold
diese blüht etwas später, ist ebenso problemlos und trägt lange schlanke Stengel

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 15:37
von marygold
@ Heidschnucke: from China with Love ist sehr schön :D

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 17:23
von phloxfox
Deine sind auch sehr hübsch, Marygold. Und trompetenförmig...wenn zwerggarten das sieht, kommt er mit dem Spaten...Ich fände es sehr gut, wenn mehr Ganzkörperbilder oder wenigstens größere Ausschnitte wie eure gemacht würden. Man kriegt dann doch einen besseren Eindruck. Aber wir sind alle immer so fasziniert von diesen großen Blüten, dass der Rest vergessen wird.Ob meine gute Landschaftssorten werden, muss sich erst noch erweisen. Bei mir ist ja auch nicht so viel Platz...Außer für fulva natürlich, diesen extravaganten ungewöhnlichen Spider, auch Bahnwärtertaglilie geschimpft :P

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 18:50
von Staudo
An unserem Schloss stand eine ganze Reihe H. fulva 'Kwanso'. Eine direkte Schönheit waren sie nicht, aber zur Blüte hat es geleuchtet und sämtliche Pflegeattacken und Nichtpflegezeiten haben sie wunderbar überlebt. Dann wurde gebaut und die Reihe niedergewalzt. Sie sind wieder da und werden im nächsten Jahr wohl wieder blühen. Es gibt Stellen, da braucht man solches Unkraut.

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 19:22
von riesenweib
bei mir hat sich 'Shooting Star' im dritten standjahr als kandidat erwiesen:am mittag schlagschatten, nahrhafter eher feuchter boden, unmengen schnecken, umgeben von üppigem Lamium 'Florentinum'. Höhe 1m, viele blüten im Kuni, guter duft. Im frühjahr halte ich den horst ein wenig frei von konkurrenten.ich bin am fotosuchen...

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 19:26
von zwerggarten
...wenn zwerggarten das sieht, kommt er mit dem Spaten...
8)wenns bloß nicht no-name wäre...
... Außer für fulva natürlich, diesen extravaganten ungewöhnlichen Spider ...
;D

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 19:28
von zwerggarten
diese blüht etwas später, ist ebenso problemlos und trägt lange schlanke Stengel
vielleicht thumbelina?

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 20:09
von Querkopf
Hallo, Heidschnucke,'From China With Love' kann ich auch nur loben: sonnig leuchtend und zugleich grazil - bei mir steht sie im Vorgarten und weckt anscheinend "huch!"-Effekte, jedenfalls gucken Vorbeigegangene ab & zu nochmal zurück ;D... Das Habitusbild auf der Tamberg-Homepage ist treffend. Ein eigenes hab' ich leider auch nicht. Immerhin ist die Taglilie auf diesem Hortensienbild hinten rechts (in der Unschärfe) zu ahnen: Nikko Blue4, HabitusDas war vor zwei Jahren, inzwischen ist der Horst viel fülliger :). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Taglilien Landschaftssorten

Verfasst: 6. Aug 2009, 21:29
von riesenweib
...ich bin am fotosuchen...
hier zu blühbeginn im juni, im vordergrund ein fulva-horst. Es ist ein detail aus einer übersichtsaufnahme, dementsprechend wäh-e qualität.