Seite 1 von 1

Blutpflaume schneiden

Verfasst: 12. Aug 2009, 14:44
von daphne
Wir haben seit 3 jahren eine Prunus cistena (oder sowas ähnliches..), die sehr lange, dünne Triebe macht.Gibt es die Möglichkeit ihn so zu schneiden, dass er kürzere, stärkere Zweige bekommt? Wäre denn jetzt noch eine gute Zeit zum schneiden?So sieht er aus:

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 12. Aug 2009, 16:45
von fars
Ich würde gar nichts machen. Lass den Strauch doch erst einmal stark werden. Es sei denn, du willst ihn niedrig halten.

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 12. Aug 2009, 17:06
von daphne
Er soll schon groß werden. Aber im Moment ist er so schütter, durch wie wenigen, langen dünnen Zweige. Ich hätte ihn halt gern etwas kompakter und dichter...

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 12. Aug 2009, 17:48
von fars
Das aber ist das typische Verhalten der Blutpflaume. Vermutlich ist es ein Sämling. Wenn man einen kräftigeren Strauch bzw. Heister bzw. Kleinbaum möchte, muss man in eine Baumschule gehen und etwas mehr Geld investieren.Wenn du sie in dem Stadium beschneidest, bekommst du viele dünne Zweige.

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 12. Aug 2009, 20:51
von troll13
Hallo,wenn es wirklich ein Prunus cistena ist, muß ich fars einerseits zustimmen.Du hast wirklich eine miese Qualität erstanden. Im 4 oder 5 Liter-Topf sollte sie bei einer Größe von 60 bis 100 cm (Standardbaumschulqualität) mindestens drei bis vier kräftige Triebe haben.Mit einem kräftigen Rückschnitt auf ca. 50 cm kannst Du die Pflanze jedoch durchaus buschiger bekommen.Prunus cistena (Zwergblutpflaume) ist eigentlich immer eine veredelte Pflanze, die im Gegensatz zu P. cerasifera 'Nigra' (Blutpflaume) als relativ dünntriebiger Strauch wächst.Wenn Du jetzt noch schneidest, wird es vermutlich auf Kosten der Blüte im nächsten Früjahr gehen. Ich würde es einmalig jedoch trotzdem machen, um das Ding buschiger zu bekommen.Ansonsten schneidest Du direkt nach Blüte.Grußtroll

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 13. Aug 2009, 11:35
von daphne
Vielleicht täusch das Bild, aber die Pflanze ist schon über 2m hoch! Soll ich sie wirklich so weit runterschneiden? Wenn keine Aussicht besteht, dass sie jemals dichtbuschig wird, fliegt sie raus...

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:56
von troll13
Abschneiden!!!Was kannst Du denn verlieren?Wenn Du nur oben etwas rumschnibbelst, wird der Besen nur noch schlimmer.Die Alternative wäre, den stärksten Trieb an einem Stab aufbinden und den Rest unten wegschneiden. Wenn Du dann oben die Spitzen einkürzt, wird über kurz oder lang ein Bäumchen mit kleiner Krone entstehen.Grußtroll

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 13. Aug 2009, 22:01
von daphne
Das wäre noch ne Idee mit dem Stämmchen. Danke!

Re:Blutpflaume schneiden

Verfasst: 14. Aug 2009, 07:23
von fars
Wenn Du dann oben die Spitzen einkürzt, wird über kurz oder lang ein Bäumchen mit kleiner Krone entstehen.
Wohl eher lang und zwar extrem lang.Schmeiß den Magersüchtigen raus und kauf dir ein anständiges Exemplar.