Seite 1 von 1
Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ?
Verfasst: 12. Aug 2009, 22:01
von A-String
Hallo,hat jemand Erfahrungen bzgl. Anbau und Geschmack des Rodauner Goldapfels ?Nachdem er hier sehr (s.u.) gelobt wird (sicher etwas subjektiv ?), habe ich mir letztesJahr einen Halbstamma aus Österreich schicken lassen. Der Baum wächst munter und ich bin schon sehr gespannt.
http://www.arche-noah.at/etomite/assets ... eibung.pdf
Re: Rodauner Goldapfel
Verfasst: 24. Jul 2016, 17:06
von Aromasüß
Hallo A-String,was sind inzwischen - 7 Jahre später - Deine Erfahrungen mit dem Anbau und Geschmack des Rodauner Goldapfels?Eine Kreuzung des Boskoop mit einer auf allen Standorten wüchsigen Sorte (Bismarckapfel) sorgt für einen "Rodauner Boskoop", der auf vielen Standorten im kontinentalen Klima und sogar in rauen Lagen zurechtkommt. Der Rodauner scheint genau das Richtige für meinen Garten, in dem es dem Boskoop zu trocken wäre, und für meine Tochter, die frisch saftstrotzende, säuerliche und bevorzugt rote "Bosköppe" über alles liebt.Auf die Sorte stoße ich ebenfalls in den österreichischen Beschreibungen - neben der "Arche Noah" auch die vorzügliche "Finden Sie Ihre Obstsorte" -> meineobstsorte-AT - sowie die zeitgenössische Originalquelle "Nach der Arbeit" (Obsttafel Nr. 364), die die Frucht noch direkt aus dem Garten ihres Züchters in Wien bekam.Die Idee, zwei bewährte alte Sorten, zu einer robusten kontinentalen Gartensorte zu kreuzen, klingt gut! Hat sie sich in Deiner Praxis bewährt?Gruß von Felix
Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ?
Verfasst: 3. Okt 2017, 15:05
von Oli
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ? Der wird bei der Arche Noah so hoch gelobt.
Viele Grüße
Oli
Re: Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ?
Verfasst: 3. Okt 2017, 15:26
von Malus sieversii
Den habe ich erst neulich geerntet.
Von meiner Seite kann ich ihn auf jeden Fall empfehlen.
Die Reiser hatte ich damals von Arche Noah.

Re: Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ?
Verfasst: 3. Okt 2017, 16:03
von martina 2
Hier gab's schon mal dazu. Rodaun ist übrigens ein - sehr grüner - Stadtteil im südlichen 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing.
Re: Erfahrungen mit dem Rodauner Goldapfel ?
Verfasst: 23. Jun 2024, 16:04
von cydorian
Denn will ich für meine Zabergäu Renette nachpflanzen, fällt etwa in dieses Nutzungs- Haltbarkeit- und Geschmacksprofil. Die Zabergäu Renette ist brutal stark von Rindenbrand geschädigt, viel der Krone ist schon abgestorben. Ein feuchtes kühleres Jahr wie jetzt hilft da nicht mehr. Sehr, sehr schade um diese Sorte. Zum heulen.
MS oder sonst jemand mit etwas wärmerem Klima: ist eurer Rodauner Goldapfel noch gesund? Die Elternsorten stehen bei mir gut da.