News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox (Gelesen 3312 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Querkopf »

Ernte von heute - was ist das? :D (Ist ein Preisrätsel ;D: Wer richtig tippt, darf's mit der Aussaat probieren - lt. zuverlässiger Quelle ist das für dieses schöne Gehölz die Vermehrungsmethode der Wahl.)@Bristlecone: Du kennst die Frucht bestimmt - sag's nicht, bitte, damit die Rätselei ein wenig länger dauert ;). Du bist "gesetzt", wenn du magst :D. Schöne GrüßeQuerkopf
Dateianhänge
wer-bin-ich-0007-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4705
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Wer bin ich?

Garten Prinz » Antwort #1 am:

Looks like seed from Calycanthus floridus. I sowed them in the past and the seed germinated easily. I gave the young plants away.By the way, I do not need the seed!!! (If you have seed of Magnolia hypoleuca .... that's more than welcome ;))
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wer bin ich?

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Gartenprinz,nein, leider kein Calycanthus floridus ;). (Leider auch kein Magnolia hypoleuca-Samen zur Hand. :'( ;D)Hier mal ein paar Hinweise:1. Zum Ernten habe ich keine Leiter gebraucht, musste aber beim Pflücken der obersten Früchte meine Einszweiunsechzig ganz schön strecken. 2. In einem klugen Buch heißt es, das Gehölz werde kultiviert wegen seiner "...ungewöhnlichen, wachsigen, stark duftenden Blüten... ".3. Bristlecone habe ich um :-X gebeten, weil er diese Früchte vor ein paar Wochen mal erwähnt hatte. Da sahen sie aber noch nicht so braun-verholzt-dürr aus wie jetzt zur Reifezeit, sondern waren saftig, prall und in aparten Rot-Nuancen gefärbt.Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter ;)...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich?

Erdmännchen » Antwort #3 am:

Hallo,eine Felsenbirnen- Sorte ???LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer bin ich?

raiSCH » Antwort #4 am:

Sieht ein bisschen aus wie Strauchpäonien-Samen, ist aber wohl keiner...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wer bin ich?

Querkopf » Antwort #5 am:

Nein, keine Felsenbirne :'( ;).Und keine Strauchpäonie :'( ;) (dort sind die "Kapseln" deutlich in Segmente gegliedert, hier nicht - dort sind die Samen rot oder schwarz, hier sandfarben bis braun).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich?

Kolibri » Antwort #6 am:

Blauglockenbaum?
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer bin ich?

raiSCH » Antwort #7 am:

da würden 1,62 aber kaum reichen!
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich?

Kolibri » Antwort #8 am:

Stimmt, habe ich überlesen :-[
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich?

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Blauglockenbaum?
nö.
Alle Menschen werden Flieder
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wer bin ich?

Querkopf » Antwort #10 am:

... 2. In einem klugen Buch heißt es, das Gehölz werde kultiviert wegen seiner "...ungewöhnlichen, wachsigen, stark duftenden Blüten... ". ...
:D ;)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wer bin ich?

cornishsnow » Antwort #11 am:

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wer bin ich?

Querkopf » Antwort #12 am:

Nein, kein Sinocalycanthus chinensis :'( ;) (die unreifen Früchte sind viiiel schöner ;D...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
thegardener

Re:Wer bin ich?

thegardener » Antwort #13 am:

Chimonanthus praecox
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Wer bin ich?

fips » Antwort #14 am:

Antworten