Seite 1 von 1
Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 10:19
von we-went-to-goe
Hallo allerseits,mit Magenweh sehe ich der naechsten Woche entgegen. Dann ruecken die Bagger an und legen erst das Haus trocken. Im zweiten Schritt folgt dann der Neuaufbau der Terrasse. Der Bauunternehmer wird den dann wieder teilweise aufgeschuetteten Terrasenaufbau mit einer Gabionenwand abfangen. Ich kann schlecht schaetzen, wuerde aber sagen, dass die locker 1,50 bodeneben mit der Terrasse hoch wird.Gefuellt wird das Ganze mit regionalem Basalt. So weit, so sehr gut. Aber irgendwie muss man das Ganze ja wohl oben sichern, oder? Hat jemand eine Hangterrasse und mag mal zeigen, wie er das "Sicherheitsproblem" ( Besuchskinder ect. sollen ja nicht senkrecht runterplumpsen) optisch ansprechend geloest hat? Bislang haenge wir etwas unausgegoren mit Edelstahl Stuetzen und Stahldraht in der gedanklichen Luft. Fuer einen Input von Euch waere ich sehr dankbar.Ah... um das Ganze vom Stil her einschaetzen zu koennen.... die Terrasse wird anthrazit ( oder dunkelgrau gesprenkelt), das Haus dahinter wird auf die Dauer schwedenrot

Edelstahl wird sich auch auf die Dauer im neuen Balkongelaender finden.Viele GruesseSabine
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 10:50
von freitagsfish
edelstahlstützen mit "draht" (du meinst sicher so eine drahtseilbespannung, gell!) sind doch gut, wenn dieses material auch am haus vorkommt. außerdem kann man das doch sehr schön beranken lassen, entweder vom fuß der kante aus, oder sogar von töpfen aus, die du auf die terrasse stellst...oder du läßt die terrassenkante als eine art sitzbank arbeiten. dann hast du - mit sitzkissen - gleich viele plätze für gäste, ohne so viele gartenstühle besitzen oder ausleihen zu müssen. und es verhindert, daß leute von der terrasse in die tiefe laufen bzw. plumpsen. und man kann sehr schön töpfe und dekoratives darauf abstellen. als material käme neben dem von euch verwendeten material der terrasse auch holz infrage, ebenfalls in schwedenrot. dann wiederholt sich ein element des hauses an der terrassenkante.wir haben neulich unsere terrasse mit einer solchen sitzbank "abgefangen" (allerdings geht es bei uns hinter der bank nicht 1,50 m in die tiefe). ich habe einen thread im atelier dazu gemacht: betonsitzbank...
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 10:57
von we-went-to-goe
also das ist ja auch eine Idee... zum sitzen nutzen. Also das werde ich mal im Kopf behalten....Danke!!!!!!
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 11:01
von freitagsfish
bitteschön! das war leicht, weil wir selbst gerade das thema hatten.was mir noch einfällt: über sitzhöhe und tiefe soll man lange nachdenken. nicht einfach an standards orientieren. unsere bank hat z.b. "nur" 40 cm sitzhöhe, das ist unter standard. aber für mich mit meinen eher kürzeren beinen viel bequemer...
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 11:24
von SouthernBelle
wenn es haltbar zu kriegen ist ( es soll ja nix wegrutschen): eine zweite Reihe Gabionen zum Sitzen drauf, das waere optisch konsistent aber wuchtig, oder 2 oder je nach Laenge mehr Gabionenwuerfel drauf und dicke Holzbretter oder Steinplatten(wie die Terrasse) dazwischen- sowas gibts fuer unangemessenes Geld bei manuf?ct?m, koennte Dir Dein Terrassenbauer vermutlich mitbesorgen.
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 11:49
von daphne
Es gibt die Gabionen auch mit Holzauflage zum Draufsitzen. Kann man aber auch gut selber basteln...
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 12:38
von we-went-to-goe
das ist weniger schwierig als man meint. Es gibt ja "halbe" Gabionen, damit laesst sich ja wie ein Legobaukasten basteln... ;)Oh ja und fuer mich die Sitzhoehe ueber normal - das ist fuer meinen Ruecke ewig viel besser

Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 15:49
von SouthernBelle
Ja klar! Bloss ne volle Gabione wiegt- und sie soll Dir ja den Hang halten- nicht wegrutschen oder -druecken.
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 16:14
von we-went-to-goe
das versteh ich noch nicht so ganz. Im Gebirge sind mit den Dingern deutlich hoehere Haenge abgefangen als meiner.
Re:Terrasse - Gabionen - Abschluss?
Verfasst: 20. Aug 2009, 19:49
von SouthernBelle
Klar- bloss verlangt ein hoeherer Aufbau vielleicht auch nach einem tieferen Unterbau (Fundament, Stahlstaebe, weiss der teufel was) ?? Das ist nur so eine Ueberlegung, vielleicht denke ich zu ueberaengstlich. Dein Terrassenbauer wird schon wissen, was wie geht.