Seite 1 von 2
Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 08:53
von lemo
Es gibt einen Grund, weshalb Renter bei den Hobbygärtnern in der Überzahl sind.Ich gehöre nicht dazu, sondern "pflege" mein Anwesen am Feierabend (wenn ich denn zu Hause bin, was auch mal selten vorkommt), am Wochenende (ausser ich bin nicht zu Hause, was schon auch mal vorkommt), an Ferientagen (wenn ich die mal zu Hause verbringe, was selten genug vorkommt). Ihr seht, mein Garten muss schon recht selbständig sein. Und doch ernte ich jedes Jahr Kräuter und Gemüse, beobachte mal einen Igel, kenne bereits mehr als zwei Vogelarten, habe ein paar Blümchen und viele Spinnen. Wie mache ich das nur?

Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 08:58
von fars
Was für eine eigenartige Betrachtung.Jeder Garten ist selbständig. Der einen erntet mehr Gemüse, der andere mehr Wildkräuter. Viehzeug gibt's genug. Von A wie Ameise bis Z wie Zecke.Du musst einen sehr armen Garten haben. Oder du beobachtest nicht scharf genug.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:02
von lemo
Aber eigentlich reicht der Feierabend eben nicht für einen Garten. Schliesslich hab ich seinerzeit von dir gelernt, dass man nicht einfach alles wachse lassen kann, weil man sonst einen Wald hat. Wärs da nicht ehrlicher, mit einem Garten zuzuwarten, bis man pensioniert ist? Obschon ja bekanntlich grad Rentner den vollsten Terminplan haben, aber dazu gehört ja eben dann auch der Garten.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:27
von fars
Du verkennst die Realität bzw. kannst sie nicht kennen.Als Rentner habe ich absolut keine Zeit (bekanntes Phänomen). Deshalb mähe ich nur nach Feierabend, damit die Nachbarn meinen Zeitmangel phonetisch mitbekommen. Motorrasenmäher; 4 PS! Versteht sich aber wohl von selbst.Ansonsten darf mein Garten machen was er will. Ab und an wird ein Weg mit der Heckenschere freigeschnitten (auch während des Feierabends) oder Verrecktes gerodet. Das ist alles.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:48
von zwerggarten
die rentner, die ich kenne, gehen aber noch samstags mit der motorsense durch und schneiden das gras unterm zaun kurz. oder pusten motorstark laub von links nach rechts und wieder zurück.

Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:51
von Staudo
Ich habe einen ziemlich großen Gemüsegarten und allerlei Staudenrabatten. Zeit dafür habe ich zumindest im Frühjahr fast ausschließlich am Wochenende. Wenn man immer hinterher ist, ist das bequem zu schaffen.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 09:54
von lemo
Nehmen wir die Spargelerbse: Da muss man jeden Tag schauen, welche Schoten erntereif sind, sonst werden sie zu gross und zäh. Das können nur Rentner und Teilzeitler leisten.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:00
von Susanne
Deshalb hat der liebe Gott ja die Tage in der Wachstumszeit so lang gemacht, damit auch Berufstätige vor und nach der Arbeit noch viele Stunden Gartenarbeit genießen können. Wer allerdings nur verträumt vor dem Gemüse hockt, schafft selbst in der Zeit nix...
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:02
von lemo
Wohl wahr.Anderseits drängts den modernen Menschen ja bisweilen auch im Sommer ins Kino, Theater, gar ein Konzert.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:04
von Staudo
Täglich

Mein Tipp: nimm eine gute Felco-Schere und schneide vom Fernseher den Stecker ab (diesen vorher ziehen!). Du wirst staunen, wie viel Zeit Du mit einem Male hast.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:11
von Wiesentheo
Staudo das ist nicht so ganz richtig,mit dem Stecker abschneiden.Ich hab auch einen Frernseher im Gartenhaus.Es kommt auf die Einstellung der Menschen drauf an.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:16
von fars
Da scheint es noch eine Angebotslücke zu geben: Gartenhut mit integriertem TV.Es gibt nichts Langweiligeres als jäten. Ein spannender TV-Film könnte da Abhilfe schaffen.@Lemo: Wenn ich keine Zeit habe, baue ich auch keine Spargelerbsen an. Überhaupt: Gemüse wird immer zur unpassenden Zeit reif.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 10:18
von Wiesentheo
Gemüse kann man das ganze Jahr haben.
Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 11:02
von lemo
@Lemo: Wenn ich keine Zeit habe, baue ich auch keine Spargelerbsen an.
Exklusiv will der Städter dann eben doch sein. Wenn Gemüse, dann sicher keinen ordinären Lauch. Also steht man dann Ende Saison mit einer Handvoll Spargelerbsen da. Tiefgefroren. Von 15 Ernten, jeweils zwei Schoten. Den Rest hat man verpasst, weil man nach Feierabend schwimmen ging und sie dann um 23 Uhr mit der Taschenlampe nicht gefunden hat.

Re:Feierabendgarten?
Verfasst: 24. Aug 2009, 11:20
von Viridiflora
@Lemo: Wenn ich keine Zeit habe, baue ich auch keine Spargelerbsen an.
Exklusiv will der Städter dann eben doch sein. Wenn Gemüse, dann sicher keinen ordinären Lauch. Also steht man dann Ende Saison mit einer Handvoll Spargelerbsen da. Tiefgefroren. Von 15 Ernten, jeweils zwei Schoten. Den Rest hat man verpasst, weil man nach Feierabend schwimmen ging und sie dann um 23 Uhr mit der Taschenlampe nicht gefunden hat.

Tja, lemo - man muss halt Prioritäten setzen. Alles kann man nicht haben.
