Seite 1 von 10

Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 17:57
von riesenweib
Ich habe gerade in der September/Oktober ausgabe der (österr.) zeitschrift Garten+Haus eines meiner bei flickr geposteten bilder aus meinem privatgarten in einem artikel abgedruckt gefunden. BildEs unterliegt einer Creative Commons lizenz, und zwar "Attribute, non commercial, non derivs" ("Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung"). Ich bin nicht um die verwendung des bildes gefragt worden, und die namensnennung ist falsch und unvollständig. Die von mir kontaktierte autorin meint, dass sie das immer so machten, weil eine zeitschriftenveröffentlichung keine direkte kommerzielle nutzung sei wie z.b. ein inserat (musste an den ebay-faden denken), und sie daher fotos unter oben genannter CC ohne weiters verwenden könnten.Eure meinung dazu?

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:00
von fars
Wieso "Meinung"?Hat die Redakteurin nun Recht oder nicht?Kann dir vermutlich nur ein Jurist beantworten.Wenn sie darf, dann ist es halt blöd gelaufen.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:07
von bristlecone
Schau mal hier. Ziemliches Juristendeutsch, aber aus Teil 4 geht hervor, dass wohl zumindest dein Name genannt wird.Ansonsten heißt es dort: "Die Rechteeinräumung gemäß Abschnitt 3 gilt nur für Handlungen, die nicht vorrangig auf einen geschäftlichen Vorteil oder eine geldwerte Vergütung gerichtet sind ("nicht-kommerzielle Nutzung", "Non-commercial-Option")."

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:10
von Staudo
Da ich vermute, dass die Zeitschrift kein Spaßblatt für eine Hochzeit ist, ist dies durchaus eine kommerzielle Nutzung. Der Verlag lebt schließlich vom Verkauf dieser Zeitschrift. Es ist ärgerlich, aber nicht existenzbedrohend für Dich. Ich würde der Redaktion dringend empfehlen, sich mit Copyright und Bildrechten zu beschäftigen.Du könntest Ihnen spaßeshalber eine Rechnung über 100 Euro schicken. ;)

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:10
von Carloggera
... weil eine zeitschriftenveröffentlichung keine direkte kommerzielle nutzung sei...
Mit Verlaub: was ist es denn sonst? Warum verdienten denn sonst Photojournalisten ihr Brot damit??LG, Carlo ??? ;)

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:12
von SouthernBelle
Die Dame kriegt direkt oder indirekt(gehalt) Geld fuer den Artikel, frag nen Anwalt, wieso das keine kommerzielle Nutzung ist.Fordere ausserdem den Chef der Dame mit strengen Worten zu einer Stellungnahme auf und behalte Dir rechtliche Schritte vor.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:13
von riesenweib
@Carloggeradie autorin, oder besser Garten+Haus, vertritt den standpunkt, dass eine kommerzielle nutzung z.b. bei verwendung in einem inserat, mit dem direkt geld verdient wird, vorliegt. Darum machen sie es schon lange so, dass sie bilder mit eine CC vom netz holen. Alle in der zeitschrift verwendeten fotos zu zahlen, wäre zu teuer. 8)

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:14
von riesenweib
@SouthernBelle, die strenge forderung ist schon draussen ;D

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:16
von riesenweib
Du könntest Ihnen spaßeshalber eine Rechnung über 100 Euro schicken. ;)
gute idee! Muss die sätze prüfen, kommt auf wiedergabegrösse an. klein gedruckt wenig geld, gross gedriuckt viel geld.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:17
von tomatengarten
ich kann diese frage nur aus der sicht des internets beantworten. bilder, die einer ccl-lizenz unterliegen, duerfen genutzt werden, wenn das deutlich gekennzeichnet ist (ccpl) und autor und quelle genannt sind.link dazuin meinen augen liegt eine kommerzielle nutzung vor. wenn der namen und die quelle nicht korrekt genannt sind, ist das auch nicht okay. ich kenne flickr zwar nicht genau, aber zu den anderen punkten kann man sicehrlich hinterfragen.der hinweis, der im link ganz unten steht ist wichtig und scheint genauso ignoriert worden zu sein-

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:18
von riesenweib
ja ;)

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:18
von SouthernBelle
Sehr gut! So ein Verhalten ist einfach dreist: zu faul, Dich um Einwilligung zu fragen und Dir das uebliche Honorar anzubieten....Vor allem: das machen wir/ich immer so, das schlaegt alles.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:22
von Staudo
Du könntest Ihnen spaßeshalber eine Rechnung über 100 Euro schicken. ;)
gute idee! Muss die sätze prüfen, kommt auf wiedergabegrösse an. klein gedruckt wenig geld, gross gedriuckt viel geld.
Aber! DU entscheidest, was Deine Bilder Wert sind. ;)

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:24
von riesenweib
;Dach ja, autor und quelle sind anzugeben, üblich wäre Er.We/flickr.stehen tut: Er_We.

Re:Ungefragt bild in gartenzeitschrift - was tun?

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:27
von riesenweib
Wieso "Meinung"?Hat die Redakteurin nun Recht oder nicht?Kann dir vermutlich nur ein Jurist beantworten...
in Ösiland gilt offenbar das:
Hinweis: Kommerzielle Nutzung liegt nicht erst dann vor, wenn ein Werk direkt zum Zwecke eines finanziellen Gewinns verwendet wird. Diese liegt bereits dann vor, wenn beispielsweise ein(e) JournalistIn Ihren Beitrag in einem kommerziell vertriebenen Medium zitiert.
Quelle