Seite 1 von 14

September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 07:48
von Gartenlady
Im Ruhrpott hat der September golden leuchtend begonnen.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 12:01
von Gartenlady
Ruhrpott mögt ihr nicht, also noch einmal Alcea, heute ´Parkfrieden´, die schönste der drei.
[td][galerie pid=56157][/galerie][/td][td][galerie pid=56155][/galerie][/td][td][galerie pid=56156][/galerie][/td]

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 12:15
von birgit.s
Ruhrpott mögt ihr nicht, also noch einmal Alcea, heute ´Parkfrieden´, die schönste der drei.
Huch, ich bin wohl noch nicht im September angekommen ::) Doch das Bild gefällt mir und von den neuen Alcea Bildern mag ich das erste am Meisten.Gruß Birgit

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 15:43
von thomas
Im Ruhrpott hat der September golden leuchtend begonnen.
Sehr schön ... auch wenn ich noch nicht so recht auf Herbst eingestimmt bin ...Alcea Parkfrieden mag ich sehr gerne.Liebe SpätsommergrüßeThomas

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 16:15
von thomas
Mein Lieblingsbeet in unserem Garten ist das erst Anfang April neu bepflanzte Südbeet. Es hat sich schon fantastisch entwickelt. Aber es ist nicht einfach zu fotografienen, finde ich. Deshalb hier eine kleine Serie:
Auf den Fotos sichtbare Bepflanzung:Alcea 'Parkfrieden'Daucus carota Gaura lindheimeriPennisetum alopecuroides 'Hameln'
Liebe GrüßeThomas

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 17:56
von Gartenlady
Solch ein flirrendes Beet ist wirklich schwierig zu fotografieren. Von Deiner Serie gefallen mir die Bilder am besten auf denen klare Strukturen erkennbar sind. Das sind die Bilder 3, 5 6 7 und 8. Beim Letzten Bild gefällt mir die Lichtstimmung sehr gut.Hast Du schon mal versucht das Beet insgesamt aus einiger Entfernung zu fotografieren? Die Blüten Eurer ´Parkfrieden´ wirken stärker gefüllt als bei meiner, das gefällt mir besser, kann aber sein, dass die Blüten an meiner Pflanze noch zu jung sind, sie haben sich gerade erst geöffnet.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 20:34
von birgit.s
Mir gefällt Südpark 03 am Besten, die 2 davor sind mir zu unruhig. Auch Südpark 05 gefällt mir gut.Gruß Birgit

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 20:41
von frida
Gartenlady, mir gefallen alle drei Parkfriedenbilder ausgesprochen gut!!!Beim Ruhrpott würde ich gerne mal mehr sehen, dichter dran, Details.Thomas, ihr habt sehr schöne Pflanzen in dem Beet und vermutlich ist genau die Fülle, die sich dort entwickelt hat, das Problem, weshalb es schwer fotografisch rüber zu bringen ist. Einzelne Blüten bringen nicht den Eindruck "Beet" und viel "Beet" wirkt unruhig. Ich würde auch wie birgit.s vorschlägt mal einen noch größeren Abstand versuchen.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 20:57
von Gartenlady
Beim Ruhrpott würde ich gerne mal mehr sehen, dichter dran, Details.
Was würdest Du gerne sehen? Die Aufnahmen sind - wie meistens - mit dem 105mm Makro gemacht, viel dichter dran komme ich nicht, es ist halt weit weg. Ich habe aber schon sehr oft diese Badezimmeraussicht gezeigt, heute mal mit dem Fokus auf unseren im Morgenlicht leuchtenden Silberahorn und etwas undeutlicherer Ruhrpottkulisse.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 21:28
von thomas
Einzelne Blüten bringen nicht den Eindruck "Beet" und viel "Beet" wirkt unruhig.
Genau. Nah ran ist trivial und weiter weg auch. Ich möchte aber das vielfältig Flirrende des Beetes zeigen, denn das ist sein Reiz.Mal wieder das Problem: Die Auge - Hirn - Zusammenarbeit abstrahiert und synthetisiert zu einem Gesamteindruck, den wir Fotografen nur schwer zeigen können. :P Für mich ist allerdings 2. Reihe von unten rechts sehr nahe dran. :D Ich werde es aber weiter versuchen. ;)Liebe GrüßeThomas

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 21:31
von birgit.s
Ich stelle immer wieder fest das gerade solche "vollen" Bilder in kleiner Größe einen Teil ihrer Wirkung verlieren. Monitorfüllend sehen die schon wieder ganz anders aus.Gruß Birgit

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 22:03
von frida
Da hast Du vollkommen recht, Birgit. Ich habe jetzt eine Druckerei gefunden, die sehr gute Digitaldrucke in DIN A3 für knapp unter einem Euro macht, das Einrichten kostet unabhängig von der Menge 2,50 Euro. Manche Bilder, die ich vorher am Bildschirm und erst recht in Verkleinerung nur mittelmäßig fand, wirken in der Größe sehr viel besser. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Thomas' Aufnahmen auch so sein könnte.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 2. Sep 2009, 08:13
von Gartenlady
@frida, Schleichwerbung ist hier nicht verboten, außer wenn es Spam in eigener Sache ist. Schick´ uns doch einen Link, an solchen Infos bin ich sehr interessiert. Kann man dort auch größere Poster drucken lassen?Hier noch mal eine Ruhrpottansicht, die ich im April gezeigt hatte (hier also OT), es war besonders klare Sicht, aber näher dran ist es auch nicht. Das Gerstein-Kraftwerk ganz rechts im Bild ist 35Km entfernt.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 2. Sep 2009, 08:59
von birgit.s
Deine Aussicht ist schon Klasse :D Wie oft gibt es denn die klare Sicht?Gruß Birgit

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:55
von Gartenlady
Das Gersteinwerk ist auch jetzt - ohne besonders klare Sicht - zu sehen, aber solche Ansicht wie auf dem Foto gibt es nur bei tiefstehender Sonne von links d.i. am Abend. Die Luft muss auch ganz trocken sein, das ist hier nicht sehr oft ;)