Seite 1 von 3

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 28. Aug 2009, 22:08
von marcir
27.08.2009 Kahlschlag[td][galerie pid=55923][/galerie][/td]
... und Platz für Neues :D
Luna, da hat Du aber gearbeitet. Viel Gemüse und auch viel Rasen und ein leerer Hang.Ich wüsste, was da in den leeren Rasen und in die leere Böschung zu pflanzen wäre ;D ;)!Was machst Du mit der Böschung?Ich habe ein neues Thema daraus gemacht, dann gehen andere Beiträge nicht so unter. LG Nina

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 31. Aug 2009, 13:57
von lemo
Ich schlage einen Haferwurzelhang vor, als Visitenkarte neben dem Eingang.

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 31. Aug 2009, 14:45
von we-went-to-goe
Witzbold.Luna ist schon weiter als ich, schmoll. Dabei glaube ich, dass der Umzug zeitlich aehnlich gelegen war. Dafuer habe ich jetzt Hilfe vom Bagger ;D Heute flog der erste Baumstumpf.Luna, Dein Hang sieht dem meinem hinterm Haus VORHER sehr aehnlich. Jetzt bin ich natuerlich neugierig, was DU jetzt mir der schiefen Ebene machst ;)Liebe GruesseSabine

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 1. Sep 2009, 09:57
von oile
Luna, ich bin beeindruckt. Das war ja richtig gründliche Arbeit. Es wird mir ein Ansporn sein, auch mal richtig durchzugreifen (werde demnächst sehr viel Gelegenheit dazu haben ;) ).

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 1. Sep 2009, 09:59
von lemo
Anderseits werden bei solchen Radikalumgestaltungen bei der Rodung auch immer viele Lebensräume von Kleintieren zerstört. Besser ist es wohl, Veränderungen nach und nach umzusetzen.

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 1. Sep 2009, 17:40
von freiburgbalkon
...Ich wüsste, was da in den leeren Rasen und in die leere Böschung zu pflanzen wäre ;D ;)!...
Fängt's vielleicht mir R an? ;)

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 01:05
von Luna
Luna ist schon weiter als ich, schmoll. Dabei glaube ich, dass der Umzug zeitlich aehnlich gelegen war.
ich bin am Valentinstag umgezogen
Luna, Dein Hang sieht dem meinem hinterm Haus VORHER sehr aehnlich. Jetzt bin ich natuerlich neugierig, was DU jetzt mir der schiefen Ebene machst ;)
noch weiss ich es nicht genau, wegen dem Schnee und der Ausfahrt soll es nicht zu hoch sein.
oile hat geschrieben:Luna, ich bin beeindruckt. Das war ja richtig gründliche Arbeit.
nun die grossen Arbeiten wie Bäume fällen und die dazugehörenden Wurzelstöcke ausgraben habe ich dem Fachmann überlassen, ich habe mich um die Cotoneaster und das Efeu gekümmert und es hat davon noch viel mehr in diesem Garten
lemo hat geschrieben:Anderseits werden bei solchen Radikalumgestaltungen bei der Rodung auch immer viele Lebensräume von Kleintieren zerstört. Besser ist es wohl, Veränderungen nach und nach umzusetzen.
Da gab es nicht viel, ausser Schnecken, Cotoneaster und Efeu, auf der Südseite habe ich damit mehr Probleme, denn da nisten im Frühling Rotkehlchen

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 05:57
von tomatengarten
noch weiss ich es nicht genau, wegen dem Schnee und der Ausfahrt soll es nicht zu hoch sein.
wie waere es mit diesen bodendeckern? siehe bild im anhang:

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 08:51
von Susanne
Neiiiiiiin! Tut euch das nicht an... das war ein Witz, oder? :o :-[

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 08:55
von Dunkleborus
Neiiiiiiin! Tut euch das nicht an... das war ein Witz, oder? :o :-[
Das Zeug ist kein Witz.Das Zeug ist Horror.

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:16
von Gänselieschen
@ Luna, keine Frage erstmal sehr gründliche Arbeit und schön leer.Ich stelle es mir etwas komplizierter vor, einen Hang zu befestigen. Durch diesen massiven Eingriff der Rodung muss doch jetzt der ganze Boden aufgelockert sein.Auf die Gefahr hin, dass ich damit allein stehe: Ich fand den Hang vorher ganz prima. Es wird Jahre dauern, bis wieder so eine gewachsene Struktur da ist. Es sieht auch nach einer Ausgangsbepflanzung aus. Waren das ganz vorn Beberitzen - nimmt man gern für Hänge, habe ich oft gesehen. Und der große Baum - was war das?? Ich hätte es wahrscheinlich nicht platt gemacht, sondern evt bischen ausgetauscht und sortiert. Aber jeder Gärtner ist seines Glückes Schmied - nirgens so deutlich, wie in seinem Garten. ;D.............und schnell weg.L.G. Gänselieschen

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 09:57
von Luna
Und der große Baum - was war das??
Der Vorgänger hat immer wieder Pflanzen aus dem Wald geholt, das grosse war eine Fichte

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 10:19
von Nina
wie waere es mit diesen bodendeckern? siehe bild im anhang:
Vor Potentilla indica, der Scheinerdbeere kann ich auch nur dringend warnen! Dann hättest Du auch den Efeu lassen können. ::) Falls Du Dich doch dafür entscheidest, kannst Du Dir gerne die gesamten Pflanzen für die Fläche bei mir abholen. 8)

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 10:53
von Gänselieschen
@ Luna, und hast Du nun schon einen Plan? Bevor ich mir das Ausgangsbild mal so genauer betrachtet hatte, hätte ich Dir glatt Strächer von Bodendeckern bis ca. 1m empfohlen und z.B. Berberitzen.Was ist denn hinter/über dem Hang, bischen hängt ja die Gestaltung auch von der Art der Nutzung und so ab. Oder ist das eben "nur" vor dem Haus an der Straße??L.G.PS: ich habe gerade Hechtrosen zum Auswildern gekauft. Ich könnte mir durchaus eine Wildrosenmischung dort vorstellen, von klein nach groß oder sogar nur eine Sorte, so ein richtiges Gewirr.

Hangbepflanzung - Ideen?

Verfasst: 2. Sep 2009, 11:31
von lemo
Ich denke, mein Vorschlag mit dem Haferwurzelfeld ist noch nicht ausgeschieden. Höhe wär auch perfekt. Und ernsthafter als der Pseudoerdbeerlivorschlag eines Mods (Name tut nichts zur Sache) ist er allemal.