Seite 1 von 1
Dachbegrünung
Verfasst: 5. Sep 2009, 12:01
von Alicae
Hallo Gartenfreunde, Ich möchte die Begrünung auf einem Tiefgaragendach verändern. Im Moment soll dort Rasen wachsen, leider haben wir nur Moos.Nun will ich einzelne Bereiche des Rasens entfernen und dort jeweils Sedum einsetzen. Die Einzelflächen werden nicht größer als 35 m², muss ich diese zum Rasen abgrenzen, z.B. mit Folie, Metallband, oder kann ich sie so zusagen ineinander übergehen lassen?
Re:Dachbegrünung
Verfasst: 5. Sep 2009, 14:05
von Staudo
Rasen ist als Dachbegrünung nur mit massiven baulichen Voraussetzungen geeignet. Normalerweise ist die Substratdicke viel zu gering, wodurch der Rasen hungert und bei Trockenheit schnell verbrennt.Wenn nur Moos wächst, kann das ein Zeichen für extreme Nährstoffarmut sein. Du kannst versuchen, das Moos partiell zu entfernen und Sedum zu pflanzen, das könnte klappen. Ebenfalls könntest Du etwas düngen - was allerdings den Unkrautwuchs fördert.
Re:Dachbegrünung
Verfasst: 6. Sep 2009, 00:51
von pearl
Dachflächen, auf denen Moos wächst, sind doch beschattet, oder?
Re:Dachbegrünung
Verfasst: 6. Sep 2009, 08:06
von Staudo
Nein. Alte Dachbegrünungen bestehen oft nur noch aus Moos - wogegen ja nichts einzuwenden ist. Ich tippe eher auf Nährstoffmangel.
Re:Dachbegrünung
Verfasst: 9. Sep 2009, 10:58
von BuckarooBanzai
Wie ist denn deine Dachbegrünung sonst aufgebaut??Rasen funktioniert auch auf Dächern mit extensiver Schichtstärke jedoch nur mit Speichermatten und Bewässerungsanlage.