Seite 1 von 6
Nachblüte
Verfasst: 15. Okt 2004, 16:35
von Laurin
Mir fällt auf, dass heuer sehr viele Blumen noch einmal zu blühen beginnen. Hier Campanula tracheliumLaurin
Re:Nachblüte
Verfasst: 15. Okt 2004, 18:53
von sarastro
Bei mir blühen momentan Trollius stenopetalus, eine herrliche Art in Zitronengelb, sehr große Blüten.
Re:Nachblüte
Verfasst: 15. Okt 2004, 19:40
von Laurin
Weiters haben Lychnis coronaria einige NachblütenLaurin
Re:Nachblüte
Verfasst: 15. Okt 2004, 19:54
von Elfriede
@SarastroTrollius stenopetalus ..jetzt? Wahnsinn!OT Buxus ist bestellt!LGelfriede
Re:Nachblüte
Verfasst: 16. Okt 2004, 00:16
von Nina
Der Rittersporn zeigt sich auch nochmal von seiner besten Seite!

Re:Nachblüte
Verfasst: 16. Okt 2004, 12:33
von Laurin
Die Blüte der Kuckuckslichtnelke schaut lustig zwischen den Hagebutten der Rosa gallica Splendens aus.Laurin
Re:Nachblüte
Verfasst: 16. Okt 2004, 23:04
von Katrin
Bei mir blüht zur Zeit G. 'Patricia' nach sowie Eomecon chionantha und Brunnera macrophylla.
Re:Nachblüte
Verfasst: 16. Okt 2004, 23:13
von sonnenschein
Anemone multifida, drummondii und Elise Fellmann blühen...
Re:Nachblüte
Verfasst: 17. Okt 2004, 12:32
von Laurin
Auch diese Geranie fängt wieder zu blühen an. Katrin kennt sicher die Art.laurin
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 17:58
von Brigitte1
Hallo, im Juli hat meine Christrose (Helleborus niger) nachgeblüht, die schon im Februar ganz normal geblüht hatte. Mein einheimischer Besenginster (Cytisus scoparius) hat zur Zeit 2 Blüten u. eine Bergenie blüht ausnahmsweise (ist keine herbstblühende Sorte) u. meine Campanula-Hybride 'Sarastro' blüht überraschenderweise immer noch.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 18:10
von Katrin
Auch diese Geranie fängt wieder zu blühen an. Katrin kennt sicher die Art.laurin
Geranium psilostemon
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 18:12
von Laurin
Vielen Dank, ist eine so starke Nachblüte bei psilostemon normal ? Auch der Reiherschnabel blüht wieder.Laurin
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 18:15
von Katrin
Erodium x hybridum (manchmal auch als manescavii oder so im Handel) blüht bei mir auch noch.G. psilostemon blüht wohl öfter nach, so reich, das ist allerdings selten! Zumindest ich habe noch nicht davon gehört oder es selbst gesehen. Glückwunsch, so etwas Buntes noch im Garten zu haben!VLG, Katrin
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 18:25
von cimicifuga
Bei mir blüht das psilostemon nicht nach

Dafür ist es ein stattlicher Blattbusch
Re:Nachblüte
Verfasst: 18. Okt 2004, 18:48
von Ceres
Bei mir blühen zur Zeit wieder ein paar Vergißmeinnicht und entweder Nach- oder Vorblüte meine Helleborus orientalis beginnen ebenfalls zu blühen, desgleichen ein paar Aubrietum und Primeln, auch ein Mohn möchte es nochmal versuchen (ein einjähriger in dunkelrosa unbekannten Namens, der sich einfach angesät hat), viele Geranium beginnen ebenfalls nochmals zu blühen, Johnsons Blue, sanguineum Max Frei und Birch Double, außerdem blüht jetzt meine H. Sum and Substance.