Seite 1 von 2
Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 14:26
von alau1000
Hallo,was ist besser Pflügen oder Fräsen(Neuanlage Garten).Gruß Alex
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 14:32
von fromme-helene
Ein klein wenig ausführlicher könntest Du Deine Anfrage schon gestalten.

Herzlich willkommen!
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 14:58
von freitagsfish
wieso? die frage ist doch kurz und knackig!

wenn ich nur wüßte, was der unterschied zwischen pflügen und fräsen ist...na, wir warten mal ab, bis die spezialisten erscheinen.willkommen im forum!
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 15:48
von Amur
Na ja pflügen hinterlässt ja keinen Boden mit dem man gleich was anfangen kann sondern grobscholligen Boden. Da muß ja noch ein Bearbeitungsgang kommen.Beim Fräsen kann der Boden schon recht feinkrümelig sein und muß nur noch gerecht werden.Insofern nicht vergleichbar.
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 16:16
von Günther
Hängt teilweise auch davon ab, wie der Zustand vorher ist....
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 16:25
von Rosana
An diese Frage hänge mich gerade an, das Thema wird nämlich aktuel. Ich habe vor, den oberen Teil des Garten zu fräsen. Der Boden hat Steine, wenn auch nicht extrem viel - geht da Fräsen überhaubt? Ebenfalls im Boden sind noch etliche Brombeerwurzelstocke - kommt die Fräse dort durch oder muss man die zuerst entfernen. Ansonsten ist der Hang mit Gras und sehr, sehr viele Unkräuter bewachsen. LG Rosana
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 16:33
von Staudo
Es kommt darauf an, wie groß die Fläche und wie groß die Fräse ist. Auf kleineren Grundstücken würde ich immer die Fräse bevorzugen, aus von Amur genannten Gründen. Wenn die Fräse stark genug ist, zerhackt sie auch Grasnarbe und kleinere Wurzelstöcke. Steine kommen an die Oberfläche und müssen abgelesen werden - weil einmal fräsen nicht meist reicht.
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 16:47
von Günther
Bei Wurzelunkräutern kann Pflügen erst mal günstiger sein - und nachher die Störwurzeln auslesen. Fräsen zerstört so manches Wurzelwerk kaum, trägt oft nur zur Verbreitung bei, wenn womöglich jedes Wurzelstückchen eine neue Pflanze wird....Wenn der Boden gut ist, und nur eine schöne Grasnarbe drauf, dann kann Fräsen durchaus ausreichen.
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 18:28
von Paulownia
Kommt ja auch drauf an ob es:sandiger Bodenschwerer Bodenverdichteter Boden ist.Bei sehr sandigen Boden, kannst Du Dir pflügen eigentlich sparen.Bei verdichteten Boden oder schweren würde ich auf alle Fälle vorher flügen und dann fräsen.Wobei ich meine, daß bei meinen aufgeschreibenen Fällen, das ganze eh nur Sinn hat wenn ich mit entsprechend großen Gerät arbeite.Das heist für mich Trecker.
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 9. Sep 2009, 20:46
von tiarello
Was besser geeignet ist, hängt aber vom angestrebten Ziel ab.Ein Gehölzbeet braucht man im Regelfall doch gar nicht flächig bearbeiten, anders als ein Gemüsebeet oder eine intensiv gepflegte Staudenrabatte. Unter Umständen ist es auch besser den Bodenlebewesen die Arbeit zu überlassen und dies durch Mulch zu initiieren. Also muss die Frage lauten: Was soll da eigentlich entstehen?
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 10. Sep 2009, 08:35
von Rosana
Bei mir was es ein Staudenbeet mit Rosen. Der Boden ist nicht verdichtet, da war woll noch nie irgendeine schwere Maschine drauf...

Der Knackpunkt ist das Gefälle, ev. wäre es sogar gut, wenn auch weiterhin Wurzeln im Boden bleiben um die Erde am Ort zu halten. Über Mulchen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht: Ev. sogar eine Schicht Pape oder Zeitungspapier damit keine Unkräuter hochkommen?LG Rosana
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 10. Sep 2009, 09:15
von alau1000
Hallo,danke für eure Hilfe, werde erst Pflügen(Herbst) und dann im Früjahr Fräsen.Gruß Alex
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 10. Sep 2009, 09:40
von Günther
Möglicherweise wäre eine simple Gründüngung auch nicht schlecht...
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 10. Sep 2009, 13:04
von BuckarooBanzai
Ein Landwirt benutzt einen Pflug weil er auf grossen Flächen einfach effektiver einzusetzen ist als eine Fräse. Die Pflügen und jagen hinterher nochmal mit einer Egge oder einer Packerwalze drüber. Dann haben sie es schön klein. Im Privatgarten immer Fräsen.Ich habe letztens einen Park gebaut und durch ds befahren mit Baumaschine haben wir das Gelände hinterher mit einem Meisselpflug berabeitet um Tiefliegende Bodenverdichtungen aufzubrechen. Vor de Rasenansaat haben wir aber dennoch gefräst.
Re:Bodenbehandlung
Verfasst: 10. Sep 2009, 20:03
von Paulownia
BuckarooBanzai Ich habe letztens einen Park gebaut und durch ds befahren mit Baumaschine haben wir das Gelände hinterher mit einem Meisselpflug berabeitet um Tiefliegende Bodenverdichtungen aufzubrechen. Vor de Rasenansaat haben wir aber dennoch gefräst.[quote hat geschrieben:
Wir haben mit dem Tiefenmeisel auch Hausgärten von der Verdichtung befreit. Geht alles. Meistens sind in den Neubaugebieten noch keine Zäune um die Grundstücke und so hat man recht gute Bewegungsfreiheit. Meistens haben sich die Nachbarn dann auch mit eingeklingt.