Seite 1 von 1
Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 9. Sep 2009, 21:32
von Can
Guten Abend,für unseren Grünstreifen im Hof (halbschattig bis schattig) habe ich als Bodendecker Vinca minor bestellt. Auf diesem Streifen wächst u.a. ein Essigbaum - bekanntlich ein Problem wegen der Wurzelausläufer. Frage: Hat der Bodendecker überhaupt eine Chance, anzuwachsen?Ich stellte mir vor, dass die Essigbaum-Babys natürlich weiterhin fleißig herauskommen werden und ich diese weiterhin immer wegmache - das nehme ich in Kauf für diesen wunderschönen Baum. Aber erst jetzt kommt mir in den Sinn, dass die Wurzeln das Immergrün am Wachsen hindern könnten. Dann wird das eine vergebliche Mühe sein - sind immerhin 40 Pflänzchen einzugraben. Hat jemand Erfahrung damit? Ich kann das Immergrün auch im Garten unterbringen.Schon jetzt vielen Dank für evtl. Antworten und schöne GrüßeCan
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 9. Sep 2009, 21:55
von cimicifuga
ich habe unter einem essigbaum ein ganzes schattenbeet untergebracht...also werden die paar immergrün auch kein problem seinwie du schon sagtest - junge wurzelausläufer immer gleich wieder ausrupfen
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 9. Sep 2009, 21:57
von Rosenfee
Unter meinem Essigbaum wachsen diverse Sorten Phlox ohne Probleme. Ich entferne ebenfalls alle kleinen Essigbäumchen sobald ich sie sehe. Klappt bisher sehr gut.
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 9. Sep 2009, 22:30
von Can
Liebe cimicifuga und Rosentroll,das ging ja fix! Vielen vielen Dank - eure Antworten sind eindeutig und freuen mich sehr!Can
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 12:02
von *Falk*
Hallo Can,vermeide den Essigbaum zu schneiden, denn auf Schnittreagiert er massiv mit Ausläufern.Vinca hat kein Problem mit dem Baum.
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 12:17
von BuckarooBanzai
Vinca minor hat überhaupt kein Problem mit Wurzeldruck.
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 12:43
von Can
Danke auch euch beiden. Upico, du meinst, am Zweige, Äste des Baums abschneiden, nicht? Zu dumm, ich habe schon dran rumgeschnibbelt - ein Ast wuchs zu sehr in den Hof hinein, und es gab Zweige, die nur so ein paar Blätter hatten. Ok, ab jetzt nicht mehr schneiden. Grüße, Can
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 12:46
von Nina
Falls Du noch mehr Vinca minor brauchst, dann kannst Du gerne bei mir noch ca 10 qm ausbuddeln...
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 18:30
von Can
Wenn du grad um die Ecke wohnst - gerne

(bin in Landau-Nußdorf in der Pfalz). Habe heute gerade mal drei qm bepflanzt - schwupps sind fast die Hälfte der Vincas (hatte 40) und noch ein paar Günsel weggekommen. Ich habe aber noch dreimal so viel Fläche. Na ja, pflanze ich halt sparsamer ein - die Vincas breiten sich ja aus, oder ich besorge noch andere passende Bodendecker.Gruß, Can
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 10. Sep 2009, 19:41
von Rosenfee
Can, ich habe meinen Essigbaum im letzten Herbst massiv beschnitten, weil er mir zu sehr Schatten gespendet hat. Die Ausläufer sind nicht mehr - aber auch nicht weniger

- geworden. Du musst halt immer ein wachsames Auge auf die kleinen Bäumchen haben.
Re:Bodendecker (Vinca minor) und Essigbaumwurzeln
Verfasst: 11. Sep 2009, 09:01
von Nina
Wenn du grad um die Ecke wohnst - gerne

(bin in Landau-Nußdorf in der Pfalz).
Zwischen Köln und Bonn ist leider nicht direkt um die Ecke.