Seite 1 von 2

Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 15:42
von Cim
Im Moment ist ja Zeit, Samen überall zu pflücken und zu ernten...Bei einigen ist es relativ leicht, an das kostbare gut heranzukaommen.Karden oder Herzgespann z. B. schüttel ich locker durch und fertig....Baumspinat könnte ich tonnenweise abstribbeln und ist auch leicht geerntet.Aber Salvias oder Ziest, oder jetzt Allium, die pule ich mühselig aus ihrer Verpackung heraus, um an das kostbare Saatgut zu gelangen.Bei Monarden schneide ich zunächst den oberen Teil der Blüte ab, dann wird getrocknet, das klappt ganz gut, obwohl die Ausbeute dennoch gering ist.Malven werden bei mir getrocknet, verrieben und dann versucht, alles rauszupusten, was übrig ist.....Und richtig stressig ist die blaue Königskerze :-\ erst die Kapseln knacken, wenn ich etwa 20 zerdückt habe, brauch ich erst mal "Fingererholungspause" und anschließend Samen durchsieben und sauber pusten....Bei Campanula trachelium und Campanula punctata habe ich überhaupt kein Saatgut gefunden... :'(Mein Mangold wird nach Farben zunächst unter der Küchendecke getrocknet, und anschließend abgestribbelt und "saubergepustet".Wie kommt ihr an Euer Saatgut? Macht ihr Euch das Leben leichter als ich, wenn ja würde ich dir Tricks gerne wissen...

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 17:06
von brennnessel
Hallo Cim, trockene Samenstände oder auch welche mit etwas festeren Kapseln wie z.B. Löwenmäulchen, Digitalis etc. gebe ich in ein Tuch oder zwischen Papier und rolle mit dem Nudelwalker (Rollholz oder wie das bei euch heißt - jedenfalls ein Küchengerät ;) ) drüber, damit die Schalen brechen, siebe das anschließend und blase die kleinen Schalenreste draus. Rare Samen wie etwa die von div. Salvien fitzle ich einzeln aus ihren Hülsen. LG Lisl

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 21:51
von Elro
Die frage, wie ich samen auspuhle, habe ich mir auch gestellt.Besonders bei Basilikum aber auch Salat.Zur Zeit habe ich einen Salat, da reifen nur immer einzelne Blütenstände. Wenn ich die ausbreche habe ich immer klebrige Finger und kann die nächsten Teile nicht ernten ohne daß alles an mir klebt ::)Hättet Ihr einen Tip wie ich Salatsamen am besten ernte?

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 22:06
von oile
Justament heute dachte ich darüber nach, dass solch ein thread fehlt. Das war, als ich auf dem Boden hockend jede Ähre der Salvia canariensis danach durchsuchte, ob es etwa schon reife Samen gibt. Wenn ich nicht hinterher bin, fallen die nämlich gern auch mal raus. Ich breche dann die ganze Blüte raus und puhle den Samen anschließend aus.Meistens habe ich in der Zeit der Samenernte diverse Schalen und Tässchen rumstehen, in denen Samen oder ganze Samenstände liegen. Manchmal fische ich dann mit der Pinzette die einzelnen Samen raus. Eine echte Herausforderung ist für mich Sedum caeruleum mit seinem staubfeinen Samen. Ich halte das Samentütchen drunter und schüttele die Pflanze vorsichtig. Ich geh mal davon aus, dass ich nicht nur anhaftende Erde gesammelt habe ;D .

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 22:39
von Natura
ich habe von Herrn Bohl Epazote (mex. Teekraut), da habe ich auch festgestellt, dass es das Beste ist, ein Schälchen drunter zu halten und zu schütteln bzw. drauf zu klopfen. Bei Basilikum puhle ich auch mühsam die einzelnen Samen raus (sofern ich dazu komme), deshalb liegen die Samenstände auch in der Küche rum ::).@brennnessel: mit dem Nudelholz muß man wohl etwas vorsichtig sein, damit man die Samen nicht zerquetscht?@elro: das mit dem klebrigen ist wirklich blöd, ist z. B. auch bei manchem Salbei der Fall.

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 23:08
von Cim
Ich bin jetzt ja echt beruhigt, dass nicht nur ich mit dem Krams da daran sitzteIch denke, das Nudelholz ist für die violette Königskerze ein guter Tip.Gegen klebrige Samen sammeln, weiß ich auch nichts. Klebrige und färbendes Saatgut lasse ich meist erst trocknen. Dann läßt das manchmal nach.Mein GG ist ja wirklich seht geduldig, wenn überall in der küche irgendwelche Pflanzen oder Teile davon rumliegen oder in Behältern gesammelt werden.Bei Salbei habe ich festgestellt, wenn die ersten Körnchen reif sind, reift der Rest auch nach, also sobald ich (ebenfalls auf der erde krabbelnd mit verrenktem Hals) an einer Ähre reifes Saatgut entdecke, wird der erst einmal abgerupft.Salvia lyrata wird dann einzeln verlesen. Schwierigkeiten macht mir meine weisse Zitronenmelisse. Locker Schütteln reicht nicht, die Ähren trockne ich und dann zerreibe ich sie gaaanz fein mit den Händen und puste....Bei Basilikum mache ich das ebenso ......Habt ihr schon einmal Minze Samen geerntet?

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 12. Sep 2009, 23:28
von zwerggarten
cim, das klingt für mich ein bisschen nach: habt ihr schon mal von giersch samen geerntet? 8) ;D

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:30
von Cim
cim, das klingt für mich ein bisschen nach: habt ihr schon mal von giersch samen geerntet?
Ist das einen Versuch wert???? ;D ;D ;D ;DNee aber im Ernst, meine Buddleja Minze, die Jap. Minze und Mojito Minze machen nicht so viele Ausläufer, wie ich das will und ich dachte, da könnte ich was Samen ernten. Letztes Jahr habe ich Saatgut von der Karoominze bekommen und ich finde gerade beim Verschicken ist das mit den Ausläufern manchmal so eine Sache, da sind Samen manchmal schoon praktischer.....Heute habe ich übrigens Ysop "verpult".1. trocknen lassen.2. Ähren abstribbeln3. Alles ganz fein in den Händen zerreiben und auseinanderrupfen.4. durch verschiedene Siebe geben5. auspusten (auf einem Teller oder in den Händen)6. es sind immer noch Reste drin, die zu schwer zum Auspusten sind und die gleiche Größe wie das Saatgut haben. Jetzt kommt die "Papiermethode". Alles auf ein großes Blatt papier geben, locker schütteln. Die Samen rollen besser vom Papier, als die Pflanzenreste, so wird der Rest getrennt.

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Sep 2009, 21:03
von oile
Cim, soviel ich weiß, fällt der Samen der Minzen nicht echt.

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Sep 2009, 21:41
von marygold
Fein ist es auch nach Samen zu suchen, wenn gar keiner da ist. ::)So ist es mir letztes Jahr mit einer Cleome ergangen, die ich gekauft hatte.Erst dieses Jahr habe ich gesehen, das Cleome Schoten entwickelt, und sich der Samen ganz leicht ernten lässt.Die letztjährige Pflanze hatte gar keinen Samen angesetzt, und mich fast verzweifeln lassen.Aber das gehört schon in die Kategorie der "Gartentrottel"

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 22. Sep 2009, 19:16
von hase1.6
Meine Kornrade habe ich mit Stielen in den kleinen Schredder (Schnellläufer, kein Quetscher) gesteckt, das ganze aus einem Rohr heraus -zum besseren Zielen- bei Windstärke 5-8 aus 1,5 Metern Höhe in eine Wanne rieseln lassen, fertig. Die Fallhöhe ist dem Samenkorngewicht anzupassen. Wind ist durch Ventilator oder Fön ersetzbar. ;DKleinere Samenstände vielleicht mit einer alten, elektrischen Kaffeemühle (Oma fragen) zerstören, natürlich nur kurz und auch nur mit ausreichend harten Samen! Wenn 10-20% der Samen draufgehen halte ich das für einen vertretbaren Verlust im Vergleich zur Arbeitsersparnis.

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Nov 2009, 17:21
von ritax
einjährige pflanzen: verblühendes oder verblühtes mit der wurzel ausreißen, kopfüber in ein großes sackl stecken, aufhängen, hängenlassen, ab und zu schütteln, evtl. etwas drücken – nach paar tagen oder wochen sind die samen alle unten am boden des sackls und die stängel kann man wegwerfen.mehrjährige: das gleiche mit abgeschnittenen verblühten blütenstielenlg, rita

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Nov 2009, 17:23
von Solanin
ja da ist echte handarbeit gefragt und viele helfer

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Nov 2009, 17:36
von fips
Fein ist es auch nach Samen zu suchen, wenn gar keiner da ist. ::)So ist es mir letztes Jahr mit einer Cleome ergangen Die letztjährige Pflanze hatte gar keinen Samen angesetzt....
Du hattest vielleicht die Cleome Hybride 'Senorita Rosalita' ?Die setzt nämlich keinen Samen an. Dagegen die Wildform Cleome serrulata , die fast genauso aussieht, macht etwas Samen.

Re:Wie pult ihr die Samen raus???

Verfasst: 13. Nov 2009, 19:55
von partisanengärtner
Mit dem Nudelholz kann man gut arbeiten, wenn man dünne Holzleisten (deutlich kleiner als die Kapseln) auf beiden Seiten der Kapseln verwendet. Wenns große Mengen sind auch ein Metallrohr. Die Holzleisten sorgen dafür das die Samen nicht gequetscht werden. Also etwas mehr als max. Samengröße ist optimal. Wenn man es mal probiert hat ist es ganz einleuchtend. Die Beutelmethode hab ich dieses Jahr mit den Wildlupinen versucht. Ertrag 10 % der Rest der Schoten blieb leider zu bis jetzt. :PVon Hand etwas mühsam, na ja ich brauch sie auch nicht. Wenn ich sie offen aufhänge spritzen die Samen überall hin ;D