Seite 1 von 2
Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:24
von sunnyzwerg
Hallo!Wo bekomme ich die 2 oben genannten Kräuter denn her?Weiss das jemand? Wachsen tun die bei mir hier nicht .-(Ich würde sie gerne anpflanzen..Danke!
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:47
von oile
Ich würde mal einen Spaziergang machen und am Wegrand suchen.
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:48
von Rosenfee
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:58
von zwerggarten
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:05
von uliginosa
Die beiden, Plantago lanceolata und Achillea millefolium gehören zu den häufigsten Wildkräutern, die brauchst du wirklich nicht zu kaufen! In meinem Garten kommen beide reichlich vor, auf Wiesen, in vielen Scherrasen, an Straßenrändern ...
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:24
von zephyr
Also, Schafgarbe, die gelbe, habe ich hier auch gesäht - die Samen hatte ich beim Auktionshaus bestellt. Und die sehe ich in der Natur auch nicht sehr häufig (zumindest in unserer Gegend). Wenn, dann höchstens mal die weisse - aber auch eher selten.Aber, daß Spitzwegerich bei Dir nicht wächst, kann ich mir fast nicht vorstellen, der wächst wirklich fast überall. Insbesondere gerne auf kargen Wegen. Bei den Indianern wurde er "der Fussabdruck des weissen Mannes" genannt, weil er wohl vorher nicht dort gewachsen ist, und die Siedler die Samen in ihren Schuhen mitbrachten (ist vermutlich nur eine Anekdote, aber eine nette).
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:28
von freitagsfish
Aber, daß Spitzwegerich bei Dir nicht wächst, kann ich mir fast nicht vorstellen, der wächst wirklich fast überall. Insbesondere gerne auf kargen Wegen. Bei den Indianern wurde er "der Fussabdruck des weissen Mannes" genannt, weil er wohl vorher nicht dort gewachsen ist, und die Siedler die Samen in ihren Schuhen mitbrachten.
ich las das über breitwegerich... schien mir logischer wegen der form der blätter.
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 16. Sep 2009, 07:08
von sunnyzwerg
Hallo!Nein, ich wohne neben Feldern von den Bauern , da wächst nichts anderes :-)Ich bräuchte auch die Samen, wo hast du denn die Samen bestellt??Lg
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 16. Sep 2009, 07:10
von sunnyzwerg
Ahh, Rosentroll, hab gesehen wegen der HP, danke!Muss mal schauen wegen Lieferkosten nach Ö!Danke1
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 16. Sep 2009, 12:29
von Landpomeranze †
Falls du im Osten Österreichs wohnst, könntest du zB einen Spaziergang in den Wienerwald machen, dort findest du auf den Wiesen Wegerich und Schafgarbe in Massen

Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 16. Sep 2009, 21:59
von sunnyzwerg
Hallo Landpomeranze.Leider wohne ich in der ganz anderen Richtung, daher für mich (als fleissig arbeitenden Mensch

) völlig ausgeschlossen, das ich dort hinkomme!!!Aber danke!!!
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 17. Sep 2009, 12:23
von nicoffset
Felder von Bauern haben doch auf der Strassen-/Wegseite immer einen "Wildwuchs-Rand" oder ist das nur in der Schweiz so? Wenn es bei euch auch so ist, halt einfach Ausschau nach den zarten Fiederblättchen - die Schafgarben bilden so viele Ausläufer, dass man sich bequem bedienen kann.Der Spitzwegerich hat sich bei mir von selbst eingefunden - es wäre durchaus ein Experiment wert, einen kleinen Flecken einfach sich selbst zu überlassen und mal schauen, was da so kommt. Manchmal sind es durchaus positive Überraschungen. Ansonsten gäben die oben genannten Feldränder vmtl. auch den Spitzwegerich umsonst her (und da reicht es, nur die trockenen Blütenköpfe mitzunehmen und an Ort und Stelle "hinzuwerfen").
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 17. Sep 2009, 13:02
von zwerggarten
bei sunnyzwerg in der gegend wachsen keine wildpflanzen, es gibt keine grünstreifen, keine wildblumenrasen, keine wiesen, feldraine, nichts. es gibt nur häuser, herbizidverseuchte äcker, asphalt und beton. wasserflächen vielleicht noch, da können schafgarbe und wegerich auch nicht sein. warum glaubt das hier bloß keine/r?

;)
Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 17. Sep 2009, 13:04
von rorobonn †
wenn sich jemand saatgut davon bestellen möchte, dann darf er das doch, ihr liebenwenn jemand nach bezugsquellen für kriechenden hahnenfuss, löwenzahn und oder unpanschierten, normalem giersch sucht, dann kann man darauf aufmerksam machen, dass die beschaffung dieser pflanzen in der regel keine schwierigkeiten bereitet

aber dann soll man den anderen bitte auch machen lassen, wie er will, ihr lieben!!!!also bitte, lasst sunnyzwerg machen, wie sie es möchte: die welt ist groß genug für alle eigentlich

Re:Spitzwegerich und Scharfgarbe!?
Verfasst: 17. Sep 2009, 13:14
von zwerggarten
hast ja recht...gibt es eigentlich noch 'blauetikett bornträger' (oder ist das etwa was politisch nicht korrektes?)? da habe ich vor jahren mal getrocknete kräuter bestellt, meine ich mich zu erinnern.