Seite 1 von 1
"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 20. Sep 2009, 11:01
von Hobelia
Hallo,am 26.27.9. findet o.g. Gartenmesse statt, da wird es höchste Zeit, auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen:
http://www.faszination-garten.de/Wer von den Purlern kommt dorthin? Ich bin auf alle Fälle am Samstag dort. Pommerfelden und Weingartsgreuth gehören seit Jahren zu meinen Pflichtveranstaltungen.

@sarastro: hältst du deinen Vortrag heuer wieder am Stand?LG Hobelia
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 20. Sep 2009, 21:17
von raiSCH
Ich bin wie immer am Samstag da. Meines Wissens spricht sarastro wieder im Freien.Auf der Homepage (s. o.) kann man sich ein Ausstellerverzeichnis und den dazugehörigen Standplan herunterladen.
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 23. Sep 2009, 13:13
von sarastro
Hallo! Nein, diesmal wieder in der Kirche. Die Leute hören mir dort wenigstens ohne große Nebengeräusche auch zu! Außerdem ist dort eine wesentlich andächtigere Stimmung!

Diesmal übrigens wieder mit Pflanzenmaterial zum Betrachten.Weingartsgreuth gehört zu jenen Gartentagen mit dem schnuggeligsten Ambiente und einem ausgewogenem Herbstangebot. Hoffentlich kommen auch genug Leute, vor zwei Jahren sah es am Samstag traurig aus.

Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 23. Sep 2009, 15:38
von knorbs
komme am samstag vormittag vorbei.
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 23. Sep 2009, 17:24
von Hobelia
Hoffentlich kommen auch genug Leute, vor zwei Jahren sah es am Samstag traurig aus.

Vor zwei Jahren? Wenn ich mich recht erinnere, war da doch ein Bombenwetter. Die Bierbänke waren mittags alle besetzt, so dass wir dann gegenüber ins Lokal sind. Wahrscheinlich hatten die Leute bei den sommerlichen Temperaturen keine Lust, großmächtig Pflanzen abzuschleppen, sondern es vorgezogen, in der Sonne zu sitzen und sich den Bauch vollzuschlagen.

Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 23. Sep 2009, 18:03
von sarastro
Da war das Wetter völlig ok! Aber in der Früh und am Vortag hatte es geregnet und wenn der Franke am Morgen noch durch Regen getrübt wird, ist er für den Rest des Tages getrübt. Die hatten, glaube ich, nicht einmal 2000 Besucher am Freitag. Mein Umsatz sah vor zwei Jahren trotzdem ganz passabel aus, dafür war eher letztes Jahr Essig. :'(Es hilft nichts, der Herbst ist heutzutage in den Köpfen der meisten Leute keine Pflanzzeit mehr, außer es handelt sich um erfahrene Gartler, die wissen, dass es auch noch andere Dinge als Obstbäume gibt, die man im Herbst pflanzen kann. Wie du treffend formulierst, hören sich viele die Vorträge an und streifen schnabulierend und lustwandelnd durchs Gelände. Da haben die Stände mit "Frängischä Werschtche" bessere Karten!

Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 23. Sep 2009, 19:56
von Hobelia
Also, ich für meinen Teil kaufe gerne in WG ein,

weil ich mir bewusst bin, dass das für mich die letzte Veranstaltung im Jahr ist und dann eine gaaanz laaange Durststrecke folgt.

Allerdings pflanze ich nicht meine gesamte Beute noch im Herbst aus. Agastachen und Penstemönner oder das im letzten Jahr ergatterte Heliotrop amplex. werden erst im Frühjahr gepflanzt.
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 26. Sep 2009, 20:41
von raiSCH
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 27. Sep 2009, 12:39
von Artemisia
Ja, so sonnig und so wuselig war es.

Bei dem wunderbaren sonnigen Wetter habe ich mich schließlich doch gegen die Hausarbeit und für das Gartenfestival entschieden und meinen Samstagnachmittag dort in heiterer Atmosphäre verbracht. Getroffen habe ich natürlich Sarastro (die Aussteller kommen einem ja nicht aus, erst recht nicht wenn sie einen Vortrag halten

) und auch noch Hobelia mit ihrem überquellenden Pflanzenkorb. Ich bin gespannt, ob Du mit Deiner neuen Heuchera 'Christa' (?) bessere Erfahrungen machen wirst als mit 'Caramel', Hobelia. Man konnte auf dem Gartenmarkt in Weingartsgreuth sogar Obst, Gemüse, Käse, Schinken und Schokolade kaufen... Für die fehlenden Eier zu meinem Zwetchgenkuchen musste ich dann aber doch noch in einen richtigen Laden ... ;DHoffentlich bist Du auf Deine Kosten gekommen, Sarastro und die Leute haben nicht nur geschaut und Kaffee getrunken ! Ich hatte einen recht leckeren von einem urigen Kaffeemobil...Liebe Grüße, Artemisia
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 27. Sep 2009, 15:53
von Hobelia
Hallo,ja, das war gestern wieder ein kurzweiliger Tag, so ganz nach meinem Geschmack: viel gesehen, gekauft, etliche Bekannte getroffen und geratscht und was für die Bildung getan.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

@sarastro: habe heute schweren Herzens meine blühende Agastache Kolibri bis runtergeschnitten, damit sie gut bestockt in den Winter geht.

(wie du siehst, hab ich gut aufgepasst)

Welche Stauden außer Phlox und Astern sollen eigentlich noch im Herbst zurückgeschnitten werden? Vielleicht hast du ja im Winter mal Zeit, eine Liste hier einzustellen.
Ich bin gespannt, ob Du mit Deiner neuen Heuchera 'Christa' (?) bessere Erfahrungen machen wirst als mit 'Caramel', Hobelia. Liebe Grüße, Artemisia
Mit Caramel habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, ist bis jetzt die einzige orangefarbene, die gut wächst. Herr F. hat mir die Christa als Verbesserung von Amber Waves angepriesen, mit der ich nämlich auch kein Glück hatte. Mal sehen, ob´s stimmt. Werde dieses Mal ins Pflanzloch etwas Betonit geben.
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 27. Sep 2009, 16:57
von Artemisia
Ah ja, irgendwie war mir doch, als hätte ich etwas durcheinander gebracht. Eine gesunde Heuchera 'Caramel' hatte ich ja sogar gesehen bei Dir.

Na, dann hat ja der von mir mitgebrachte 'Caramel'-Topf bei Dir nicht nur auf dem Tisch, sondern auch im Garten gute Chancen.
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 28. Sep 2009, 08:12
von sarastro
Scheint doch zu stimmen, dass die Heucherasorten des französischen Züchter (Tiramisu, Caramel, Pinot Gris etc.) robuster sind und besser wachsen als die von Dan Heims, zumindest bei uns im Süden. Weingartsgreuth war wieder sehr gemütlich und kurzweilig, nette Kunden und es wurde auch für den Herbst relativ gut gekauft. Auch mein Vortrag war gut besucht, was mich jedes Mal freut. Und vor allem freut es mich, dort so viele Forumsmitglieder zu treffen!Kritische Anmerkung: was mich jedoch auf die Palme treibt, sind die immer mehr zunehmenden Großmarktpflanzen bzw. Wegwerfartikel ("Blumenstrauß mit Wurzeln") der diversen Gärtner. Und die Sortimentstiefe bleibt auf der Strecke, wie RaiSch schon geschrieben hat.Wo bleibt denn der früher ehrenvolle Vorsatz, nur die Eigenprodukte zu vermarkten?

Oder können viele Kollegen nicht mehr produzieren und handeln nur noch?
Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 28. Sep 2009, 09:05
von macrantha
Leider, leider konnte ich dieses Jahr nicht kommen. Nächstes Jahr aber sicher wieder - den Termin (den letzten schönen Pflanzenmarkt des Jahres) werde ich mir schon jetzt groß in den Kalender eintragen

Re:"Faszination Garten" in Weingartsgreuth
Verfasst: 28. Sep 2009, 09:15
von Artemisia
Das solltest Du unbedingt tun..