Seite 1 von 3
Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:07
von Santolin
Eine unserer Grundstücksgrenzen besteht aus einem ziemlich steilen Hang. Insgesamt dürfte der Höhenunterschied mindestens 5 Meter betragen. Im Moment befindet sich oben nur ein riesiges Stück Brachland, aber irgendwann wird es bebaut werden und dann schauen uns mehrere neue Nachbarn auf den Teller. Ich würde jetzt gerne wenigstens an einigen Stellen eine Sichtschutzhecke anpflanzen, aber der Standort ist sehr schwierig. Wurzeldruck von alten Pappeln, große Steine auf und im Boden. eher trocken und relativ viel Schatten.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:16
von Santolin
Wie man auf diesem Bild sieht, befindet sich im oberen Drittel noch eine kleine Stufe, dann geht es steil ca. 2 m in die Höhe. Hier würde ich gerne pflanzen, es gibt da auch Spätnachmittags Sonne hinter den Bäumen.Mein Wunsch: Eine Hecke die Endhöhe mindestens 5 Meter hat. Sie braucht nicht rasant wachsen - noch wird nicht gebaut - sollte aber keine ausgesprochen langsamen Wachser dabei haben. Es dürfen Bäume und Sträucher gemischt sein, ich möchte nicht so gerne eine einheitliche Wand. Über Blüten oder Früchte würde ich mich freuen. Später mal sollen sie mit wenig Wasser auskommen. Einige sollten auch im Winter grün sein.Ich freue mich auf euren RatLG Santolin
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:18
von Wiesentheo
Liguster.Kommt überall.Selbst zwischen Wurzeln von Bäumen.Wenn es keine Zierhecke werden soll,ist das zu empfehlen.Mit Spaten kurz rein gestochen,gewackelt,Pflanze rein,Spaten raus und fertsch.Wasser dran geschwappt ist zu empfehlen.Klingt zwar komisch und unprovisionell,aber....es geht.Eigne Erfahrung. ;DVor 4 Jahren so gemacht und sau gute Hecke geworden.So
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:18
von Santolin
Die Bäume und Büsche an der Hangkante gehören nicht mehr zu unserem Grundstück und werden dann evtl. abgeholzt für freie Sicht ins Tal oder so....
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:19
von Santolin
Aber wird der denn so hoch? Ansonsten wäre Liguster nicht schlecht, der hält auch echt viel Trockenheit aus.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:21
von Staudo
Hainbuchen sind ebenfalls sehr robust - nur am Anfang tun sie sich manchmal etwas schwer. Hainbuchen lassen sich sehr gut auf Stock setzen, also aller paar Jahre mal auf eine gewünschte Höhe kappen.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:23
von fars
Taxus?Ebenfalls sehr robust und trockenheitsverträglich. Zudem immergrün.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:26
von lemo
Thuja?

Ebenfalls sehr robust und werden so hoch.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:27
von fars
Du hast Recht.Th. sind preiswerter, wachsen schneller und sind recht blickdicht.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:28
von lemo
Ich bin Thujafan. Niemand ist gezwungen, sie in Kastenform zu stutzen. Im Freiwuchs sehen sie gleich weniger spiessig aus.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:31
von fars
Wenn es die Thuja nicht gäbe, müsste sie erfunden werden. Selbst mittels Genmanipulation.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:45
von Santolin
Ich nehme Zypressen als Thujaersatz

Säulenform und die breitwachsenden. Taxus wächst aber schon sehr langsam, oder? Aber wie gesagt, soll eine etwas gemischte Hecke werden. Mit was verträgt sich denn Eibe, Zypresse und Liguster? Halt - Lorbeer soll auch dazwischen, da habe ich recht viele Sämlinge.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:48
von bristlecone
Santolin: Hattest Du uns die Situation nicht früher schon mal geschildert, und zwar im Thread
Baum für Hangschutz gesucht?
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:51
von *Falk*
Ich kann Hainbuche nur empfehlen. Wir pflanzten vor ca. 10 Jahrendirekt unter gr.Eichen, hinter einer neu errichteten Natursteinmauerin aufgeschütteten Sandboden. Es dauerte einige Jahre bis sie 2m Höhe erreichte und blickdicht war. Schnitt erfolgt 1-2x im Jahr. Untersolchen Bedingungen wird sie natürlich nicht akurat.
Re:Für sehr schwierigen Standort Hecke gesucht
Verfasst: 22. Sep 2009, 12:56
von Wiesentheo
Wenn es die Thuja nicht gäbe, müsste sie erfunden werden. Selbst mittels Genmanipulation.
Um Himmels Willen.