Zwischenlagern von Irisrhizomen
Verfasst: 22. Sep 2009, 13:02
Wahrscheinlich für die meisten von euch ein alter Hut, aber ich habe für mich eine gute Methode entdeckt, Irisrhizome einige Wochen - und sicher auch länger - gut zu "verstauen". Nach meiner Bitte um überzählige Iris bin ich so großzügig beschenkt worden. Nochmals danke an alle. (Es hat für fast 20 m gereicht, ziemlich dicht gepflanzt)Da sich meine Aufenthalte in Frankreich nicht mit den Zeiten decken, in denen man hier die Pflanzen teilt, habe ich viele Iris für teilweise fast 2 Monate zwischenlagen müssen. In einzelne Töpfe - wie ich es anfangs praktiziert habe - wäre ein echtes Platz- und Transportproblem geworden. So habe ich Obstkisten aus Holz mit Plastik ausgelegt, eine dünne Schicht Erde eingestreut, die Iris dicht an dicht reingeschlichtet und dann nochmal Erde daraufgestreut. Als ich sie endgültig verpflanzt habe, hatten alle wunderbare Wurzeln gebildet. Der zweite Tipp gilt der Kennzeichnung: Sehr gut bewährt haben sich einfaches Beschriften mit Kuli. Aaaaber: nicht auf die Außenblätter. Die trocknen ab und nichts ist mehr zu entziffern. Leider sind auch einige angetackerte Schildchen auf Außenblättern abgefallen. Das gibt halt jetzt Überraschungen ;DUnten noch ein unspektakuläres Bild des Irisgrabens.