Seite 1 von 1
name dieser kletterpflanze? --> Lycium species, Bocksdorn
Verfasst: 22. Sep 2009, 20:51
von riesenweib
habe neulich in einem alten garten im Wr. Augebiet einen riesenknäuel (durchmesser eineige meter) von dünnen schlingpflanzentrieben gesehen. Spärlich beblättert, wenige kleine weissliche blüten.angehängt eine blüte mit einer walnuss (in schale) als grössenvergleich ...
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 22. Sep 2009, 20:51
von riesenweib
... ein blattquirl ...
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 22. Sep 2009, 20:53
von riesenweib
... und ein wenig vom rankengewirr, mit blatt/blüte im zusammenhang.Ich habe im moment keine vorstellung, wer das ist ???Wer weiss was ;Dlg, brigitte
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 22. Sep 2009, 20:59
von Zwiebeltom
Hallo Brigitte,ich tippe auf den Bocksdorn, vielleicht in einer Alba-Form? ;)Falls es eine andere Lycium-Art gibt, die eher klettert als Lycium barbarum, käme die sicher auch in Frage. die Blüten sehen aber sehr nach Lycium aus.Viele GrüßeThomas
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 05:45
von Elfriede
Vielleicht Lycium pallidum.
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 08:43
von riesenweib
hm, der soll im frühjahr blühen, und hat dornen.das ding hat jetzt geblüht, und dornen sind mir nicht aufgefallen. Das rankgewirr (drahtdünne, spärlich belaubte ranken) hatte sicher 3m im durchmesser, in alle richtungen.lg, brigitte
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 08:53
von Knusperhäuschen
Mein normaler lila Bocksdorn sieht ansonsten genauso aus. Wächst staksig wirr, hat auch keine Dornen, blüht allerdings früher im Jahr, das mag aber auch daran liegen, dass er im Moment fürchterlich voller Mehltau ist.
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 09:05
von Elfriede
Zu früh geschrieben

Den Bocksdorn (L.chinensis) sieht man derzeit in so manchen Baumschulen in Blüte. Bin immer nah am Kauf, da mir die Blüten gefallen, aber dann schrecke ich zurück. Habe ihn außerhalb meines Gartens mal gesetzt und das kleine Pflänzchen hat bereits eine größere Böschung eingenommen.
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 09:46
von uliginosa
Den Blättern nach müsste es sich eher um Lycium barbarum handeln, die lanzettlich sind, in der Mitte am breitesten. Die von B. chinense sind eiförmig-lanzettlich bis fast rhombisch und unter der Mitte am breitesten (Rothmaler, Exkursionsflora). Hier im Mitteldeutschen Trockengebiet ist Lycium barbarum eingebürgert, ein wucherndes Unkraut, das sich keiner freiwillig in den Garten holt - zumindest nicht die, die mal versucht haben ihn wieder los zu werden! Er bildet überhängende Sträucher mit langen dünnen Trieben an "trockenen bis mäßig trockenen Ruderalstellen (Weg- und Straßenränder, sandige und felsige Böschungen) ..."
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 10:30
von Knusperhäuschen
Das Bocksdorn-Unkraut wird derzeit ja überall teuer wegen des Goji-Beeren Hypes angeboten, ich hab meinen mal unwissend wegen der netten Blütchen als Steckholz mitgenommen. Haben muss man den aber nun wirklich nicht.Wir hatten das schon mal
hierund
hier
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 10:58
von uliginosa
Stimmt!Meine Freunde mit der ehemaligen Lycium-Hecke aus dem 2. Thread kämpfen immer noch mit den Ausläufern.
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 11:24
von riesenweib
im betreffenden garten wird es sich wohl (au-nähe) vor vielen jahren mal angesiedelt haben. Glaube nicht, dass es vorsätzlich gepflanzt wurde.lg, brigitte
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 11:38
von fips
Brigitte, deine Pflanze sieht im Gegensatz zum brutalen Stacheldrahtersatz sehr gemäßigt aus.Es muß da außer Lycium chinensis und L. barbarum evtl noch einen anderen geben.Ich hatte aus Österreich vor vielen Jahren mal ein ähnlich zartes Pflänzchen mitgebracht. Das sah recht zerbrechlich aus und wurde auch nicht groß..... :(Was da oft an Autobahnen zu sehen ist, ist der reinste Horror. Aber die Bienen und Hummeln sind begeistert.

Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 14:49
von Knusperhäuschen
brutalen Stacheldrahtersatz
?Im Ernst, er heißt zwar Bocksdorn, aber der Strauch, den ich vor etwa 6 Jahren als Steckling gezogen habe, hat nicht einen einzigen Dorn. Er war mit Sicherheit auch nicht willentlich gepflanzt, steckte überall in den Ritzen der Natursteine eines alten Hühnerstalls in Norditalien. Meiner ist nicht empfindlich, steht jetzt seit 3 Jahren ausgepflanzt hier im Mittelgebirge und wird immer brutal zusammengeschnitten, blüht aber violett, nicht weiß.
Re:name dieser kletterpflanze?
Verfasst: 23. Sep 2009, 15:23
von riesenweib
also, das es ein bocksdorn ist, nur unklar welche art, da herrscht konsens, oder? dann werde ich mal den titel ändern :)lg, brigitte