Seite 1 von 1
Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 17:58
von Laurin
Habe Samen abzugebenLaurin
![Bild]()
Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 18:08
von sarastro
Ein tolles Ding, völlig hart und unproblematisch. Man sollte sich um frühblühende Typen bemühen. Außerdem gibt es zwei panaschierte Formen von diesem Stinker: 'Electra' und 'Jade Shade'. Die Einzelblüten erinnern mich immer an Clerodendron ugandense. Wann hat er bei dir Samen angesetzt?
Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 19:04
von Günther
Völlig hart - ja.Friert aber TOTAL zurück, und kann dann etwas brauchen, bis es wieder kommt.Mein Stück hat erst vor etwa zehn Tagen zu blühen begonnen....
Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 19:21
von fips
........von diesem Stinker: 'Electra' und 'Jade Shade'. Die Einzelblüten erinnern mich immer an Clerodendron ugandense.
Als ich die Pflanze zum ersten Mal im Bot. Garten in Tübingen gesehen habe, dachte ich das Gleiche....Clerodendrum ugandenseDamals empfand ich den Geruch nicht als so unangenehm, eher wie eine Fleischbrühe...Inzwischen habe ich eine Pflanze geschenkt bekommen, die demnächst wohl blüht. Die Blüten gefallen mir auch wirklich sehr, aber dieser Geruch ist hier wirklich extrem.....mir dreht sich echt der Magen um :-XTrotzdem freue ich mich sehr daran, von weitem eben.

Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 19:35
von Laurin
Meine Pflanze blüht schon ein paar Wochen und das auf 550 m Seehöhe. Er setzt jedes Jahr Samen an, die ersten sind jetzt reif.Mir gefällt auch die Form und das Schaukeln, wenn sich Bienen auf die Blüte setzen. Dabei wird ihnen Pollen auf den Rücken geschleudert.Ich muss aber auch sagen, dass der Duft des Blattes nicht angenehm ist
Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 20:08
von bea
Bei mir gab es heuer sogar, trotz des vorangegangenen kalten Winters, im Freiland Sämlinge davon............Die Mutterpflanze sah im Frühjahr ganz schlecht aus. Jetzt ist sie grösser als in den letzen Jahren und blüht wie noch nie.
Re:Caryopteris divaricata
Verfasst: 23. Sep 2009, 22:29
von Anemone
Laurin, ich melde hiermit schon mal Interesse an.Melde mich noch über PN.Gruss Anemone