Pflaumen umveredeln
Verfasst: 11. Okt 2009, 17:43
:)Wann ist die beste Zeit Pflaumen zu veredeln?Liebe Grüße Goldy
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
:(So lange warten, na ja eigentlich wollte ich gerne persönlichen Rat welche Möglichkeiten es gibt. Wer hat es selbst schon auspropiert und wie sind die Erfolge bei den verschiedenen Methoden? Leider haben wir unsere Althann Reneklode etfernt und haben jetzt nur 3 kleine neue Bäume gepflanzt. Da wird es sicher nicht so einfach sein, oder? Liebe Grüße GoldyDie beste Zeit zum Umveredeln ist Mai, nach dem Austrieb. Die Krone bis auf zwei Zugäste abwerfen...In wie weit ist das Umveredeln denn bekannt, oder ging es jetzt nur um den Zeitpunkt?
???Danke , aber das geht bestimmt nicht bei mir. Die 3 neuen Bäumchen sind zum Krone abwerfen noch zu klein. Die Reneklode haben wir leider entfernt. Sonst klingt es ja gut was Du vorschlägst.Was mache ich nun?Von den neuen Bäumen sind leider 2 die gleiche Sorte.Liebe Grüße Goldyja Mai ist in Ordnung. Baum zuerst zurückschneiden und ein Jahr da-nach kannst dann die jungen Neutriebe einfach kopulieren mit Gegen-zunge. Da wächst alles und der Nachbar staunt - bonasera, damax
Also das kann ich so nicht stehen lassen.Das sind zwei völlig verschiedene Sachen und werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt.Der Geißfuß ist mit der Kopulation vergleichbar, ist zum selben Zeitpunkt (vor Beginn des Knospenschwellens) möglich und wird wie erwähnt für stärkere Unterlagen verwendet. Termin Januar/Februar bis max. März je nach Witterung und Möglichkeiten (unter Glas).Pfropfen hinter die Rinde wird kurz vor bzw. während des Austriebs gemacht wenn sich die Rinde löst. Termin etwa ab April Kernobst früher Steinobst etwas später.Hinter die Rinde Pfropfen, das ist eine verbesserte Version vom Geißfußpfopfen.
sind die denn nicht viel zu klein und zu dünn zum pfropfen im kommenden frühjahr?ich würde sie im nächsten sommer einfach okulieren.ps:außerdem handelt es sich nicht um eine umveredelung......Habe mir dieses Jahr 20 Pflaumenunterlagen (Wavit) bestellt, welche ich nächstes Jahr veredeln möchte....
... ja klar sind es zwei verschiedene Methoden !Ich wollte bloß einem Laien eine ungefähre vorstellung geben wie das aussieht ...Servus !Also das kann ich so nicht stehen lassen.Das sind zwei völlig verschiedene Sachen und werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt.Der Geißfuß ist mit der Kopulation vergleichbar, ist zum selben Zeitpunkt (vor Beginn des Knospenschwellens) möglich und wird wie erwähnt für stärkere Unterlagen verwendet. Termin Januar/Februar bis max. März je nach Witterung und Möglichkeiten (unter Glas).Pfropfen hinter die Rinde wird kurz vor bzw. während des Austriebs gemacht wenn sich die Rinde löst. Termin etwa ab April Kernobst früher Steinobst etwas später.Hinter die Rinde Pfropfen, das ist eine verbesserte Version vom Geißfußpfopfen.