Seite 1 von 1

Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 20. Okt 2004, 23:07
von Nova Liz †
Vor einigen Tagen mußte ich einen Reneclaudenbusch verpflanzen!Er stand ca.5Jahre und war schon recht kräftig.Jetzt sieht er natürlich recht beleidigt drein.Ich mußte bei dieser Aktion leider auch einige kräftige Wurzeln stark kappen!Meint ihr ich kriege ihn durch?Soll ich noch Äste zurückschneiden?Im Augenblick ist hier sehr regnerisches Wetter,was ja vielleicht ganz günstig ist.Lieben Gruß,Nova Liz

Re:Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 21. Okt 2004, 07:55
von brennnessel
Bin zwar kein Baumspezialist, aber Äste zurückschneiden wirst du sicher müssen! Was man unterirdisch dezimiert, soll man auch oben wegschneiden.... Manchmal lassen ja Wühlmäuse nur noch ein Stück Pfahlwurzel über und sogar das überleben die Bäume oft, wenn man sie ganz fest angießt und den Boden rundherum festtritt.LG Lisl

Re:Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 21. Okt 2004, 08:18
von bernhard
ich würde dir auch zu einem rückschnitt (auf auge nach außen) raten. nicht zu zimperlich sein. ggf. auch auslichten von schwächeren trieben....... gut angießen.

Re:Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 21. Okt 2004, 08:34
von Silvia
Eigentlich ist es doch wie bei Rosen, oder? Wenn man sie umpflanzt, ist auch ein ordentlicher Rückschnitt ratsam, damit die Wurzeln die Versorgung der Pflanze schaffen. Wichtig sind die kleinen Haarwurzel, weil sie die Nährstoffe transportieren. Davon müssen sich noch welche bilden können. Ordentlich gießen ist deshalb gut, nur nicht ertränken. ;)LG Silvia

Re:Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 21. Okt 2004, 08:40
von Nova Liz †
Danke!Das ist ja dann recht eindeutig.Ich war so vorsichtig,weil er wirklich sehr schön gewachsen war.Der nötige Rückschnitt leuchtet mir aber ein.Werde schon mal die Säge schärfen!VLG.Nova Liz

Re:Reneclaude umgepflanzt!

Verfasst: 21. Okt 2004, 09:55
von Iris
Das mit dem Ertränken aus Silvias Post sollte man wirklich nur bei den Rosen wörtlich nehmen. Eine Reneclaude dieser Größe sollte man tatsächlich lieber so angießen, als wolle man sie ertränken. Und dann brutal drumherum die Erde festtreten, wie man es bei den Vätern schon gesehen hat. Wichtig ist, dass der Boden wieder gut um die Wurzeln anschließt. Wenn du ein Foto von der Reneclaude reinstellst, können wir dir helfen, was den Rückschnitt anbelangt. Wähle so aus, dass du eine schöne lichte Krone bekommst.Hatte sie schon ihr Laub verloren?GrüßeIris