Seite 1 von 4
dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 20:37
von max.
ich brauche schnell etwas, mit dem ich den ph-wert von most messen kann. (liegt etwa zwischen 3 und 3.5)muß ich dafür ein gerät kaufen oder gibt es (wo?) teststreifen, die diesen bereich abdecken?danke.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 20:53
von bea
Teststreifen kannst du sicher in der Apotheke bekommen. Sonst im Laborfachhandel.Wenn es in eurer Stadt eine Universität gibt mit naturwissenschaftlichen Richtungen findest du in der Nähe der chemischen Institute i.d.R. einen Laden, in dem man Glaswaren und Verbrauchsartikel fürs Labor verkauft.Mit Teststreifen kannst du aber keine Stellen hinterm Komma bestimmen.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 21:02
von Giaco85
@ maxph-papier könntest du in einer Drogerie, Apotheke, Aquarien-Laden oder hier
http://81.169.162.205/Claudia-p1178h67s ... mmen.Wobei die Apotheke und Drogerie alt ein gesessen sein sollten.VGGiaco
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 21:07
von max.
...Mit Teststreifen kannst du aber keine Stellen hinterm Komma bestimmen....
genau das brauch ich aber. leider...
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 21:12
von Günther
Natürlich gibt es Teststreifen, mit denen man auf 0,1 bis 0,2 pH genau messen kann - sorgfältiges Arbeiten vorausgesetzt.Bezug im Chemikalienfachhandel, nicht ganz billig. Apotheken sollten ein pH-Meter haben, um Einzelmessungen kann man sie vielleicht ersuchen.Billige Digital-pH-Meter täuschen Genauigkeit vor, ohne korrekte Kalibrierung liefern sie nur Hausnummern.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 21:49
von birgit.s
Wofür brauchst Du bei Most so einen genauen Ph-Wert?Gruß Birgit
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 21:58
von Giaco85
Schließe mich an die Frage an und bleibe neugierig

.VGGiaco
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 23:35
von pearl
richtige Männer müssen immer was zu messen haben, ist doch klar, ich schau mal nach, was ich in meinem alten Laborkasten noch da habe, physiologisches pH Papier habe ich immer ziemlich viel gebraucht. Auch welches mit Stellen hinterm Komma.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 14. Okt 2009, 23:49
von pearl
der ausgefuchste Chemiker probiert einfach und weiß sofort wie niedrig der pH ist, übrigens.

Mein Neutralit hat den pH Bereich 5-10 in 0,5er Schritten. Ist also ungeeignet.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:11
von Günther
Merck hat Meß"stäbchen" , je nach Bereich in 0,2 bis 0,3 pH-Schritten. Zwischenwerte können mit Übung bedingt geschätzt werden.Und:Wer mißt, mißt Mist.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:13
von pearl
MERCK, ja, ich kenne eigentlich gar keine anderen Indikatorstäbchen.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:14
von Günther
Es gibt Konkurrenzprodukte aus dem Bereich der United States of Assholes, hierzulande SEHR ungebräuchlich.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:26
von pearl
abgesehen davon verstehe ich die Frage eigentlich auch nicht.Wie ich gesehen habe im TV setzt ein richtiger Winzer auf Spontangärung, die darf aber nicht stoppen und muss immer überprüft werden. Dazu ist es wichtig zu messen wieviel Zucker noch umgesetzt wird. Dafür würde ich eine Probe nehmen und sehen ob die in der Lage ist noch zugesetzten Zucker aktiv zu vergären, leben die Hefen noch, dann wird das doch wohl klappen.
Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:30
von Günther
Die Hefentätigkeit ist auch pH-abhängig, die erwünschten Hefen bevorzugen bestimmte Bereiche, außerhalb dieser können unerwünschte Mikroorganismen die Oberhand gewinnen - oder zumindest stören, z.B. den Geschmack beeinflussen.Bin aber kein Winzer und auch kein Weintrinker

Re:dringende chemische frage zur ph-messung
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:32
von pearl
ja, ja doch und deswegen habe ich mir eine Alternative zur pH Messung ausgedacht. Günther, schade, dass du kein Weintrinker bist. Zu schade! Obwohl ich Äppelwoitrinker im Grunde nicht dazu rechne.