Seite 1 von 2
Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 15. Okt 2009, 19:28
von carabea
Bei den derzeitigen winterlichen Temperaturen (letzte Nacht hat es ca. zwei Drittel der Dahlienblätter erwischt) frage ich mich und Euch

, ob ich mir mit der Kiwi-Ernte Zeit lassen kann oder ob sie schnellstens abgemacht werden sollten.
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 15. Okt 2009, 19:46
von FEIGling
... genau weiß ich das nicht .. aber Kiwis werden gekühlt transportiert und gelagert ...Ciao !
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 17. Okt 2009, 17:38
von max.
die früchte meiner sorte "hayward" (actinidia deliciosa) halten so zwei, drei grad frost aus.
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 17. Okt 2009, 18:28
von Knusperhäuschen
Die Früchte meiner Actinidia arguta (Weiki-/Bayern-Kiwi) hab ich vor über einer Woche geerntet. Sie schienen mir schon fast überreif, teilweise schrumpelig, aber noch verwertbar. Gestern haben wir die letzten frisch gegessen, der Rest ist verarbeitet. Ich hatte nicht den Eindruck, dass man die Früchte (auch mit mit Stiel) noch viel länger hätte aufbewahren können (auch nicht kühler), obwohl man das überall liest.Vor drei Tagen (da waren die Früchte schon ab) war das Laub noch knackig, allerdings schon fast komplett herbstlich gelb, die ersten Blätter fielen. Jetzt hatten wir einmal -4°C und mehrmals knapp unter dem Gefrierpunkt. An den Pflanzen hängen nur noch braun vermatschte, erfrorene Blätter. Ich könnte mir vorstellen, dass die Früchte jetzt glasig wären.Soweit ich weiß, kann man Kiwis auch hart ernten, dadurch lassen sie sich lange lagern und reifen dann im Lager nach.
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 18. Okt 2009, 03:03
von carabea
Danke für eure Antworten.Da für die nächsten Tage bei uns kein Frost vorhergesagt ist, werde ich die Kiwis wohl noch etwas hängen lassen.Die Blätter sind noch alle knackig-grün und die Früchte steinhart.Die haben es wohl nicht so eilig wie Deine, Knusperhäuschen

Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 7. Nov 2009, 19:09
von ManuimGarten
Bei uns war auch schon Frost, aber keine Kiwi

Da ihr Kiwi-Eigner seid, interessiert mich eure Erfahrung: Wie lange dauerts denn, bis es Früchte gibt? Ich habe die Pflanze vor 2 Jahren gesetzt (angeblich selbstfruchtbar), aber es ist nix dran. Die Kiwi sollte bisher an der Ostseite unseres Baumhauses raufwachsen, im Herbst habe ich sie jetzt an eine sonnigere Stelle umgepflanzt. Hoffe, das hilft, oder muss man ohnehin einige Jahre warten?lg, Manu im Garten
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 7. Nov 2009, 19:11
von marygold
Ich habe sieben Jahre auf die erste Blüte gewartet, um dann festzustellen, daß es sich um eine männliche Pflanze handelt

Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 7. Nov 2009, 19:31
von elis
Hallo Carabea !Welche Kiwis hast Du denn ? Die großen haarigen kannst Du schon ernten, die reifen im Keller nach. Du solltest sie auf Stroh lagern, so das sie nicht aneinander stoßen. Dann je nach Weichheitsgrad sind sie genießbar. Die Weikis, die sogenannten Bayernkiwis oder Weihenstephaner Kiwis müssen am Strauch reifen, also wenn sie weich sind dann abmachen. Meine habe ich schon vor ca.3 Wochen ernten müssen. Sonst hätte sie der Frost kaputt gemacht. Dann muss man alle auf einmal ernten. Sie waren alle weich. Sie waren sehr gut, bzw. ich habe vom Großteil Marmelade gemacht. Mit Äpfeln und Bananen gemischt, sonst hat die Marmelade zuviel Säure.lg elis.
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 7. Nov 2009, 20:19
von Aprikosenmöchtich
Ich habe sieben Jahre auf die erste Blüte gewartet, um dann festzustellen, daß es sich um eine männliche Pflanze handelt

ich mußte lediglich 4 Jahre warten um zum gleichen Ergebnis zu kommen....da er, der Kiwi, trotzdessen eine imposante Pflanze ist hat er überlebt, wobei ich ihn letztens doch um etliche bis ca 8m lange Äste gekürzt habe
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 8. Nov 2009, 17:09
von FEIGling
Hallo Kiwigeschädigte !Kauft Euch eine weibliche Kiwi und pfropft sie auf Eure männliche Riesen drauf .. ein männlicher Seitenast muß nur bleiben .. dann habt Ihr im nächsten Jahr schon eine tolle Ernte ... !Falls Ihr keine Bezugsquellen habt gebe ich Euch Adressen von Internetshops ...Servus !
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 8. Nov 2009, 22:15
von gartengogel
Gute Idee!Mit welcher Veredelungsmethode arbeitest Du?Gruß GG
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 9. Nov 2009, 18:17
von FEIGling
Gute Idee!Mit welcher Veredelungsmethode arbeitest Du?Gruß GG
... kommt drauf an wie dick der Trieb und das Edelreis ist ...Wenn gleich dick. Kopulation mit Gegenzug ( Englische Kopulation ), wenn nicht dann seitlich einspitzen/anplatten.Chippen geht auch sehr gut.Servus !
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 9. Nov 2009, 18:20
von lubuli
alles klar für den, der bescheid weiß! und für alle anderen?

Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 9. Nov 2009, 18:25
von artmax
alles klar für den, der bescheid weiß! und für alle anderen?

Für die anderen bleibt Geißfuß Veredlung ;)lg
Re:Wie frostempfindlich sind Kiwi-Früchte?
Verfasst: 9. Nov 2009, 18:32
von FEIGling
Hallo lubuli !Wenn Du ins Wiki schaust oder Googelst findest Du Anleitungen mit Bildern die Dir weit mehr helfen als wenn ich hier es nur beschreibe wie es geht ...Servus !