Seite 1 von 1
Rosen-Ableger abzugeben (Gallica + Alba) - alles vergeben.
Verfasst: 17. Okt 2009, 12:39
von Lisa15
Hallo zusammen,habe zwei ältere Rosensträucher, die auf eigenen Wurzeln stehen:1) Rosa Gallica Duchesse de Montebello2) Rosa Alba Königin von DänemarkBeide bilden nun seit einigen Jahren Wurzelausläufer, die bereits blühen, obwohl sie noch nicht die Endhöhe erreicht haben. Beide Sträucher sind kerngesund, kein Mehltau, kein Sternrußtau, kein Rost und bis spät in den Winter beblättert. Beide duften stark. Die Gallica (200cm) wächst etwas höher als die Alba (150cm), beide bis unten gut beblättert. Beide vertragen Halbschatten, da einmalblühend. Von der Gallica kann ich ca. 5-7 Ausläufer abtrennen, von der Alba ca. 2-3. Gebe sie wurzelnackt ab gegen Portoerstattung.
Re:Rosen-Ableger abzugeben
Verfasst: 17. Okt 2009, 12:40
von Lisa15
Foto von der Alba:
Re:Rosen-Ableger abzugeben
Verfasst: 17. Okt 2009, 12:54
von canina2
Hallo Lisa15, hast eine pm von mir ...
Re:Rosen-Ableger abzugeben
Verfasst: 17. Okt 2009, 13:02
von Lisa15
Hallo Lisa15, hast eine pm von mir ...
Danke, schon beantwortet!

Re:Rosen-Ableger abzugeben (Gallica + Alba)
Verfasst: 17. Okt 2009, 15:34
von Lisa15
Die Ableger der Königin von Dänemark sind bereits vergeben.Einige Ableger der Duchesse der Montebello sind noch verfügbar.
Re:Rosen-Ableger abzugeben (Gallica + Alba)
Verfasst: 17. Okt 2009, 17:15
von graugrün
hallo lisa,ich würde gerne welche von der duchesse nehmen, falls noch möglich.ich schreib dir eine pm.lggraugrün
Re:Rosen-Ableger abzugeben
Verfasst: 17. Okt 2009, 19:32
von martina.
Foto von der Alba:
Hallo Lisa,kann es nicht sein, dass das
Felicite Parmentier ist?
Königin von Dänemark hat dunklere rosa Knospen und intensiv rosafarbene Blüten.
Re:Rosen-Ableger abzugeben
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:11
von Lisa15
Ziemlich unwahrscheinlich. Ich habe die Königin vor ca. 15 Jahren zusammen mit anderen historischen Rosen wurzelnackt von Rosen Schultheiss gekauft. Bin extra dafür hingefahren und habe mir die Wurzelstöcke ausgesucht. Ich vermute, dass die Färbung der Blüten hauptsächlich mit dem Sonne-Angebot zusammenhängt. Bei mir wächst sie unter einem alten Boskopp und kriegt nur am Vormittag 2-3 Stunden und am Nachmittag noch 1-2 Stunden Sonne. Von daher bleiben die Blüten etwas heller als sonst.Im Gegensatz zur Felicité blüht die Königin in Büscheln, die Blütengröße ist ähnlich, die Blätter von der Königing sind graugrün und stark gezackt. Auch wird sie etwas höher als die Felicité und hat sehr feine und biestige Stacheln, was eigentlich kein typisches Alba-Merkmal ist...

Eine andere Alba, die ich habe, Mme. Plantier hat überhaupt keine Stacheln, ist also aalglatt... :DHier ist nochmal das Originalfoto. Im nächsten Posting stelle ich noch ein Foto rein, wo die Blüte stärker eingefärbt ist.
Re:Rosen-Ableger abzugeben (Gallica + Alba)
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:15
von Lisa15
Hier ist das andere Foto von meiner Königin. Leider kein besonders guter Schnapschuss, mit meiner Knipse kriege ich keine Profi-Fotos hin...

Im Gegensatz zur Felicité, haben die Blüten der Königin einen kleinen grünen Knopf in der Blütenmitte - sieht man auf dem ersten Foto besser.Hier auf diesem Foto ist die Blütenmitte stärker rosa.

LG,Lisa
Re:Rosen-Ableger abzugeben (Gallica + Alba)
Verfasst: 19. Okt 2009, 22:41
von Lisa15
Alle Ableger sind mittlerweile vergeben.

Nächsten Herbst gibt's wahrscheinlich wieder welche.

Vielen Dank an die Interessenten.

LG, Lisa