Seite 1 von 2

Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 17. Okt 2009, 22:45
von graugrün
Meine Frage wird hoffentlich nicht den Zorn aller Baumschulgärtner auf mich ziehen,ich hätte gerne gewusst, welche Zierbäume sich auf Pflaume veredeln lassen.Hier im Garten wachsen viele größere wilde Pflaumen und Weißdorne an Stellen, die ich ganz gerne für andere schöne Laubgehölze genutzt hätte, nun kam mir die Idee, anstatt einen kleinen Baum zu kaufen und die vorhandenen zu roden, den ein oder anderen mit einer schönen Ziersorte auszustatten? So hätte man vielleicht schneller einen stattlichen Baum an Ort und Stelle. Mit Mispel auf Weißdorn ist uns das schon gelungen, die Mispel hat ja auch teilweise eine traumhaft schöne Herbstfärbung.Was kann auf Pflaume oder Weißdorne alles veredelt werden?LGgraugrün

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 21:15
von troll13
Hallo graugrün,Mespilus wird auf Crataegus veredelt sehr häufig angeboten, da beide Arten relativ eng verwandt sind. Diese Veredelungen sind nach meiner Erfahrungen auch recht dauerhaft.Ich kenne jedoch auch Gegenbeispiele. Bevor die baumförmig wachsende Felsenbirne Amelanchier arborea 'Robin Hill' größere Bekanntheit erlangt hat, wurde in vielen Baumschulen Amelanchier lamarckii auf Sorbus veredelt als Hochstamm verkauft.Diese hochstämmigen Felsenbirnen kümmerten oft und die Veredelung starb oft nach einigen Jahren ab.Versuchen kann man vieles. Du hast offensichtlich Mut zum Experiment und Platz genug, um auch Fehlschläge zu verkraften.Auf Crataegus könnte z.B. auch Photinia fraserii 'Red Robin' oder etwa Cotoneaster franchettii etwas werden.Sicherer sind wahrscheinlich andere Crataegus-Arten wie Rotdorn, Apfel- oder Pflaumendorn. Von Crataegus laevigata soll es eine schöne gefülltblühende Form geben. Habe sie selbst jedoch noch nicht gesehen.Dasselbe gilt für die Pflaumen. Mir fällt da Prunus cersifera 'Nigra', Prunus 'Trailblazer' oder als kleinkronige Form die Zwergblutpflaume Prunus x cistena ein. Warum eigentlich keine Mirabellen?Grußtroll

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 21:33
von graugrün
warum keine mirabellen??weil die in Überfülle vorhanden sind hier, troll :D !! teilweilse total knorzig und romantisch,teilweise als "richtiger" obstbaum.der nachteil bei den vielen mirabellen und pflaumen hier ist in erster linie der recht frühe laubfall. die mirabellen sind schon eine ganze weile kahl,die pflaumen ziehen jetzt auch nach.weißdorne sind noch voll belaubt, ebenso unsere beiden mispeln.ein weiterer aspekt, der mir hier nicht so gut gefällt, ist die laubform.es fehlen halt großblättrige bäume. das ganze kleine gekrissel braucht mal ein paar kontrapunkte.mein garten war wie gesagt eine ehemalige streuobstwiese.ein baumstreifen war noch gepflegt, will heissen, gemäht,der zweite ist verwildert, daher die unmengen an pflaumen, mirabellen, weißdorne, hartriegeln, liguster, pfaffenhütchen, schlehen, wildrosen, wildbirnen, apfelsämlinge, und und und.ich aste auf, schneide auf stock, rode nur wenig und lasse die schönsten exemplare stehen. jedes jahr kämpfe ich mich ein wenig weiter in den dschungel. es ist schwierig, in diesem gestrüpp dann großflächig zu roden, alles wurzelwerk zu entfernen und dann einen krachneuen baum zu pflanzen, daher die idee, es mal mit veredlungen zu versuchen.

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:01
von troll13
So wirklich "Großblättriges" wirst Du bei den Rosengewächsen leider nicht finden.Wenn Dir mein Vorschlag mit Glanzmispel oder Blutpflaume zu wenig naturnah ist (es gibt übrigens auch eine sehr hübsche rotblättrige Schlehe), kannst Du immer noch Berg- und Spitzahornsämlinge oder vielleicht Roteichen dazwischen setzen. Dann würde allerdings über kurz oder lang eine waldartige Situation entstehen.

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:06
von graugrün
neinnein, ist nicht zu wenig naturnah!!es schadet dem garten optisch hier nicht, wenn es ein wenig ruhiger wird.so habe ich auch eine sichtachse angefangen, die ich nun durch symmetrische pflanzungen ein wenig verstärken will.hier ist halt alles noch ein wenig "auf anfang".ich mag ja diese gestalterischen gegensätze: an einer stelle wild und an einer anderen schön ordentlich oder etwas statisch.

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:13
von graugrün
ich googel grad im bilder-web.nagut, die glanzmispel wäre vielleicht wirklich ein bissl plakativ hier, hihi...... :-\

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:21
von troll13
Dann versuch es doch einmal mit dem Apfeldorn, Crataegus lavallei 'Carrierei', der ist mit seinem relativ großen dunkelgrünen Laub nun wirklich nicht krisselig.Das Laub fällt zudem sehr spät und bekommt zudem noch eine tolle Herbstfärbung. Und die dicken roten Früchte sitzen auch noch nach Weihnachten fest am Baum. Einer meiner Lieblingsbäume.Dazu die dichten eiförmigen Kronen der Blutpflaume mit ihrem dunkelrotem Laub.

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:25
von graugrün
stimmt, troll.der apfeldorn sieht klasse aus.würde auch supergut hier her passen.aber als edelreiser kriegt man die bestimmt nicht zu kaufen, oder kennst du eine bezugsquelle?im schlechtesten fall ein exemplar besorgen und dann losveredeln.....

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:33
von troll13
Wenn Du etwas suchst, kannst Du Pflanzen in der Größe 60/!00 im 4 bis 5 L Co. für 10 bis 15 € kaufen.Gibt es wirklich keinen Baum bei Dir in der Nähe, wo man Reiser schneiden könnte?

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:38
von graugrün
mir wäre noch keiner aufgefallen, ich werde mal genauer ausschau halten.aber mit besonderen gehölzen wird hier in unserer umgebung sehr sparsam umgegangen.......es wird zwar schon deutich besser, aber die koniferen-menthalität ist im angrenzenden saarland doch noch weit verbreitet, während hier auf dem land in frankreich wird nur gepflanzt, was man essen kann ;D

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:42
von graugrün
lässt sich eigentlich auch eine pyrus calleryana auf eine normale wildbirne veredeln?? da lacht mich gerade immer so ein herbstbuntes exemplar auf meinem weg zur arbeit an.mhm, da bedarfs aber schon einer leiter oder einer gaaaaaaaaaaaanz langen schere...hihi. :-X

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:45
von troll13
Bei uns werden sie als Straßenbaum gepflanzt. Die schneidwütigen Nachbarn hätten sicher nichts dagegen, Reisermaterial abzuschneiden.Ich mach für heute Schluss, gute Nacht.troll

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:46
von graugrün
es gibt übrigens auch eine sehr hübsche rotblättrige Schlehe
diiiiie ist ja zauberhaft!danke für den tip!

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 19. Okt 2009, 22:47
von graugrün
Ich schließ mich dir an,gute nacht auch!lg graugrün

Re:Zierbaum auf Pflaume und Weißdorn veredeln?

Verfasst: 20. Okt 2009, 16:53
von FEIGling
Hallo graugrün !Bei großblättrig und Kontrapunkt fällt mir Feige ein ...Di kannst zwar nicht veredeln aber sie wächst sehr schnell und schafft sich auch selber Platz ...Ciao !