News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 73181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Stauden mit Herbstfärbung
Dieser Aspekt wird ja immer ein wenig vernachlässigt. Zwar wird oft darauf hingewiesen, aber so wirklich daran denken tut man bei einer Pflanzung nicht.Welche Stauden sind bei euch momentan schön anzusehen? Mir gefallen zur Zeit meine Hosta, hier ein schon älteres Bild.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Lythrum salicaria hat eine schöne Herbstfärbung. Leider hab ich kein Bild - nächste Woche vielleicht
....neben der Herbstfärbung gefällt mir auch der straffe wuchs, der auch noch im winter struktur bringt. weiters färbt sich pennisetum grad recht schön gelb.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Mir fällt noch Geranium ein ;DUnd ein paar Hostas sind echt schön!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden mit Herbstfärbung

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Christiane
- Beiträge: 1980
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Unser Aruncus "Horatio" hat seine Blütenstiele intensiv rot gefärbt. (Ohnehin eine Traumpflanze!)LGChristiane
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
weiters sedum telephium (ich weiss ist umbenamst
), und veronicastrum virginicum ist mir aufgefallen heute, mit durchscheinend gelben blättern. miscanthus sinensis
. spodiopogon sibiricus. solidago canadensis, rötlich, sehr schön, siehe bild. iris pallida, die ränder werden gelb. die fallen mir grad ein.lg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Mein tränendes Herz (Dicentra) wird schön zartgelb, ist jetzt allerdings schon fast matschig. Und die Pfingstrosen färben ganz nett rötlich. Irgendein Geranium, das beim Nachbarn im Cotoneaster haust, wird schön feuerrot und beisst sich mit den Beeren
.

Re:Stauden mit Herbstfärbung
Achja, die Bergenien bei meinem Nachbarn kriegen eine spektakulär schöne Herbstfärbung, meine (stehen schattig) bleiben grün und unscheinbar...
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Doch, gerade Stauden mit Herbstfärbung sind in kleinen Gärten zu z.B. spätblühenden Astern wunderschön.Besonders mag ich meine Amsonien (ciliata, tabernaemontana var. salicifolia und A. ilustris) mit ihrem warmen Goldgelbton, der lange anhält. Ausserdem haben sie - wie ich finde - recht attraktive Fruchtstände, die auch nach Laubfall noch interessant emporragen.Und dann natürlich das filigrane Laub der meisten Thalictren, die ein ähnlich warmes Ockergelb machen.In dem Garten hier sind Unmengen riesiger Staudenpäonienbüsche, die alle irgendwelche Zwischentöne produziern und zu dem Farbenkonzert gemeinsam mit dem jetzt blaublühenden und blattmäßig errötenden Ceratostigma plumbagoides beitragen.Weitere schöne Herbststauden mit eher rötlicher Farbe sind verschiedene Geranien, so vor allem mein liebes G. wlassovianum, sowie z.B. Mukdenia rossii. Dass verschiedene Heuchera, Heucherelle und Tiarella auch so ihre herbstlichen Extrawürste braten hatte ich glaube ich schon andererorts erwähnt.Euphorbia palustris hat zwar schon in den schönsten Rosa-rottönen geglüht, ihr Laub inzwischen aber fast komplett verloren. Nun stehen die rosaroten Stiele bizarr in die Höhe und sehen auch immer noch sehr gut aus. Euphorbia dulcis 'Chamaeleon' sieht mit einer attraktiven Mischfarbe auch schön herbstlich aus.Und besonders schön habe ich heute im Ökologisch Botanischen Garten Bayreuth (
) Horste von Potentilla atrosanguinea gefunden, die ... ach, seht selbst!

- Dateianhänge
-
- Potentilla_atrosanguinea_dunkel.jpg (23.03 KiB) 465 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Diese Potentilla, bei der die Blätter wie Erdbeeren ausschauen, habe ich auch. Muß mal morgen nachschauen, ist mir nichts aufgefallen, daß da was verfärbt ist. Hm 

Liebe Grüße Elisa!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
euphorbia polychroma an trockenen standorten, aber schon fast blattlos, die anderen die bei mir noch färben sind schon alle erwähnt. die bergenien färben heuer übrigens ausnehmend schön. geranium robertianum (hi, Katrin).lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- oile
- Beiträge: 32154
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Wirklich spektakulär, fast schon zu knallig: Bleiwurz
- Dateianhänge
-
- Ceratostigma_plumbaginoides_1_1.jpg (59.22 KiB) 463 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32154
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Und eine kleine Bergenie, die jetzt ganz rot wird, später aber "schokoladenbraun" (naja...)
- Dateianhänge
-
- Kleine_Bergenie_1_5_1.jpg (70.29 KiB) 451 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32154
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Ganz sanft: Sedum spect. Matrona
- Dateianhänge
-
- Matrona_Oktober_1_1.jpg (74.96 KiB) 446 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden mit Herbstfärbung
fängt jetzt zaghaft an die ersten Blätter zu färben:Lysimachia clethroides (Schneefelberich).
- Dateianhänge
-
- lysimachia_clethroides002.jpg (5.09 KiB) 438 mal betrachtet