Seite 1 von 1
GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 11:57
von tubutsch
Hallo Zusammen, noch haben wir einige Tomaten in unserem GH, die ohne Braunfäule sind. Ist bei der Witterung aber leider eine Frage von Tagen bis es auch sie erwischt. Nun zu meiner Frage: Kann der Pilz den Winter über im Boden bzw. an den Scheiben überleben und nächstes Jahr wieder zuschlagen oder geht er von allein "kaputt"? Da ich das GH noch nicht lange habe, fehlt mir die Erfahrung. Wie macht Ihr das? Wascht Ihr die Scheiben innen mit Desinfektionsmittel ab? Und was macht Ihr mit der Erde. Unser GH ist ca. 15/18 m² groß. Grüße Tubutsch
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 16:12
von tubutsch
Ooch, hat denn niemand eine Idee? Grüße Tubutsch
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 16:35
von brennnessel
tubutsch, ich sag dir´s ganz leise:
ich wasche mein gh mit em-wasser
!
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 18:41
von Nina
Also, dann nehme ich Spüli.
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 18:49
von Irisfool
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 18:51
von Conni
Ich hab die Scheiben nur mit klarem Wasser abgewaschen, der Boden kriegte über den Winter eine neue Mulchdecke, das wars. Meine Tomaten waren in diesem Jahr sehr lange sehr vergnügt (und im letzten Jahr hatte ich auch Braunfäule).
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 19:01
von tomatengarten
in den vorjahren, als das gh freistand, habe ich vorsichtig gekaerchert. in diesem jahr ging das nicht, weil ich einen grossteil der kuebelpflanzen zwischen-gelagert hatte(habe), die erfrieren koennten. ich werde im fruehjahr aber wieder schwefeln.die frage sei erlaubt: habt ihr im gewaechshaus tatsaechlich mit der braunfaeule zu kaempfen oder meint ihr andere krankheiten wie z.b. grauschimmel o.ae.?
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 20. Okt 2009, 19:11
von Conni
Die Frage ist erlaubt. So ganz sicher bin ich mir da nicht.
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 21. Okt 2009, 11:02
von tubutsch
Hallo Zusammen, nein, es handelt sich eindeutig um Braunfäule, die sich langsam ausbreitet. Die einzigen Tomaten, die derzeit noch nicht befallen sind, sind die "Black Cherry". Die hängen noch übervoll. Allerdings ist es selbst für uns in der Kölner Bucht in den letzen Wochen sehr kalt und vor allem nass gewesen und das GH ist auch nicht vollkommen dicht. Obwohl ich es tagsüber zum lüften immer offen stehen lasse, hat sich doch eine recht hohe Luftfeuchtigkeit entwickelt. Na ja, ist auch nicht so schlimm. Nach der Tomatenschwemme dieses Jahr kommen sie mir eh schon langsam zu den Ohren raus

Grüße Tubutsch
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 29. Okt 2009, 18:55
von Daniel - reloaded
Ich denke eigentlich nicht, dass eine chemische Desinfektion wirklich notwendig ist. I.d.R. sollten nicht allzu viele Sporen an den Scheiben haften, sodass einfaches abwaschen reichen sollte. Wenn du in gewachsenem Boden kultivierst könnte nach starkem Befall evtl. ein Bodenaustausch sinnvoll sein. Desinfizieren kannst du den im Kleingarten eh nicht (ansonsten würde dämpfen helfen). Wenn du unbedingt desinfizieren willst kannst du ein Desinfektions- bzw. Algenbekämpfungsmittel wie Dimanin nehmen. Chlorbleiche ginge theoretisch auch, dürfte aber das Glas undurchsichtig machen. Ob und wie stark das gute, alte Sagrotan ist weiß ich nicht, aber da es Benzalkoniumchlorid enthält (ebenso eine quartäre Ammoniumverbindung wie in Dimanin) sollte auch das wirken.Schwefeln (also das verbrennen von elementarem Schwefel), wie tomatengarten es macht, hilft sicher auch. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich hatte ihm per PM mal die "offizielle" Dosierung geschickt, ich müsste erst wieder nachlesen.Liebe Grüße,Daniel
Re:GH-Tomaten haben Braunfäule - wie GH desinfizieren?
Verfasst: 29. Okt 2009, 20:07
von tubutsch
Vielen Dank für Eure Antoworten. Da ich nicht die chemische Keule im GH schwingen möchte, werde ich die Scheiben mit warmen Wasser und Seifenlauge abwaschen. Mal schauen was nächstes Jahr passiert.Grüße Tubutsch