Seite 1 von 4
Parkseminar in Brody 2010
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:13
von Staudo
Guten Morgen,in Sachsen gibt es eine jahrzehntealte Tradition von Parkseminaren. Dort treffen sich Garten- und Kulturinteressierte, Einzelpersonen, Vereine u.ä., um verwilderte Parkbereiche aufzuräumen. Umrahmt wird dies mit Fachvorträgen, Führungen und geselligen Abenden. Vom 22. bis 24. Oktober fand solch ein Parkseminar im polnischen Brody, dem früheren Pförten, rund 10 Kilometer östlich von Forst in der Lausitz statt.Dank einer Einladung
des Planers unseres kleinen Schlossparkes war ich gestern und vorgestern in Brody um im Park beim Aufräumen zu helfen.Schloss und Park waren ursprünglich eine Barockanlage, die Mitte des 18. Jahrhunderts vom zu Macht, Einfluss und Reichtum gekommenen Grafen von Brühl erbaut wurde, an den alle Besucher Dresdens beim Flanieren über die „Brühlschen Terrassen“ erinnert werden. Das Gelände war bis nach Kriegsende sehr gut erhalten, das Schloss wurde 1945 durch Soldaten der Roten Armee angezündet und Ende der 50er-Jahre durch die polnische Denkmalpflege gesichert. Fenster wurden zugemauert und ein neues Dach aufgesetzt - zu Zeiten, als man in Deutschland noch von der Rückgewinnung der Ostgebiete träumte und Polen vermutlich auch andere Sorgen hatte, als sich um ehemalige deutsche Schlösser zu kümmern.Seit dieser Zeit passierte im Park fast nichts mehr. Die Schlosswiesen wurden zu Erlenwald, die Lindenalleen wurden lückig und wurden nur selten oder gar nicht mehr geschnitten.Hier ein Blick, wie das Schloss die Besucher empfängt, imposant und majestätisch noch als Ruine.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:19
von Staudo
Der polnische Staat hat die ehemaligen Grundstüche aufgeteilt und privatisiert, was nicht problemlos ist. Die Kavaliershäuser rechts und links des Schlosshofes wurden zumindest von vorn restauriert und innen in Teilen saniert. Sie beherbergen jetzt ein Restaurant, ein Hotel, einen Saal in der ehemaligen Schlosskapelle und offensichtlich noch ganze Areale ohne Nutzung.Das Schloss selber wurde dem Vernehmen nach an eine polnische Baufirma verkauft.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:25
von Staudo
Zum Parkseminar hatten sich über 300 Leute angemeldet, was die Organisatoren vor große Herausforderungen stellte. Das Hotel im Kavaliershaus wirbt mit luxuriösen Zimmern.

Immerhin wurden nur 4 der 5 vorbereiteten Betten in meinem Zimmer belegt und immerhin kannte ich einen Zimmerkameraden vorher schon.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:34
von Staudo
Vorher-Bilder habe ich leider nicht, wir hatten gut zu tun.Die Arbeiten war hervorragend organisiert. 300 Leute + einige Schulklassen müssen auch sinnvoll beschäftigt werden. Der Park wurde in große Planquadrate eingeteilt, in denen konkrete Arbeit zu erledigen waren. Hier wurden vom Hubsteiger aus seit 60 Jahren nicht beschnittene Linden geköpft und Schilf gemäht. Das Fußvolk räumte hinterher auf.Die Technik, die von deutscher Seite kam, wurde übrigens komplett kostenlos zur Verfügung gestellt. Da haben zwei Landschaftsbaubetriebe ganz, ganz tief in die Taschen gegriffen.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:38
von Staudo
Weil abzusehen war, dass in anderthalb Tagen die Versäumnisse von 60 Jahren nicht auszubügeln sind, wurde in diesem Bereich die Allee lediglich freigestellt. Vorher waren die Bäume rechts und links von Wald bedrängt.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:42
von Staudo
Hier dagegen wurde geschafft, die Allee freizustellen und die Bäume zu kappen.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:44
von Staudo
Die Allee weist große Lücken auf - aber man erkennt, wozu sie einst diente.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 08:51
von Staudo
Im Vorbeigehen fotografiert ...
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:02
von Staudo
In der Grupa, zu der ich eingeteilt wurde, hatten wir zwei absolute Baumfällprofis. Demutsvoll ließ ich meine Motorsäge im Auto.Unsere Aufgabe war es Flächen so weit zu beräumen, dass dort wieder Wiesen hergestellt werden können. In den nächsten Tagen sollen mit schwerer Technik die Stubben weiter gerodet werden. Im Frühjahr wird Gras eingesät .
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:05
von Staudo
Plumps.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:08
von Staudo
Bis 1945 Wiese, dann Wald, bald wieder Wiese.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:11
von Staudo
Es war auch ein Treffen vieler unterschwellig Pyromaner.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:16
von Staudo
Zum Schluss eine Frage. Wer macht solche gleichmäßig verteilten Löcher in Linden?Das Bild wurde schon im Dunkeln aufgenommen, deshalb ist es leider grottig.
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:22
von Pewe
Evtl. vernarbte Einschusslöcher?
Re:Parkseminar in Brody 2009
Verfasst: 25. Okt 2009, 09:23
von Dunkleborus
Manche
Spechte.Ihr habt ja eine Riesenarbeit geleistet - Kompliment an die Organisation!Auch wenn es anfangs grausig aussieht - in ein paar Jahren wird es toll sein.