Seite 1 von 2

Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 11:52
von uliginosa
Ähnliches Problem wie beim Zaun, und doch anders: Wie komme ich dem Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern bei, ohne alles auszureißen? Hier ein Bild:Links waren keine Bodendecker, da habe ich Orndnung gemacht und Bartnelken gepflanzt :) ,aber wie kann ich Bodendecker wie Günsel, Polsterphlox, Wollziest u.a. von Gräsern und Wildkräutern befreien???Mein Problem ist halt, dass ich im Mai/Juni, wenn alles wächst wie verrückt, kaum Zeit habe für meinen Garten ...

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 11:57
von Staudo
Gegen Gras, was sich erst einmal etabliert hat, hilft nur die Pflanzen aufzunehmen und neu zu pflanzen. :P

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 12:18
von uliginosa
:o :P :-\Hab ich im Nachbarbeet gemerkt, das meiste war zwar nur Taube Trespe und keine Quecke oder anderes fieses Ausläufertreibendes, hatte aber trotzdem beträchtlichen Wurzelfilz entwickelt ... :-X Ein paar Meter weiter gibt es noch Kriechendes Fingerkraut, das ist der Gipfel: Überwindet mit überirdischen Ausläufern alle Wurzel/Rhizomsperren und macht dann lange Pfahlwurzeln. >:(

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 12:57
von tubutsch
Tiefe Wurzelunkräuter (Winde, Löwenzahn ect.) stehe ich aus und auf den Rest kommt nach bewährter Methode Hornspäne, eine dicke Lage (!) Zeitungspapier und obenauf großzügig Rindenmulch. Bis das alles verrottet ist, sind die Stauden so groß, dass Unkraut eh kaum noch eine Chance hat. War jedenfalls bei meinem Ackergarten so. Allerdings habe ich eine sehr stark mit Quecke bewachsenen Fläche zuerst mit Round-Up behandelt. Grüße Tubutsch

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 13:06
von fars
Ist doch momentan ein idealer Zeitpunkt, die Stauden kurz aufzunehmen, um den Boden zu jäten.

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 16:23
von callis
Gegen Gras, was sich erst einmal etabliert hat, hilft nur die Pflanzen aufzunehmen und neu zu pflanzen. :P
Du sagst es Staudo. Morgen sind die Junkerlilien dran, zwischen denen ein verbreitungsfreudiges Gras wächst.Ich habe auch die letzten Tage mehrere Quadratmeter Stauden am Zaun zur Nachbarin aufgenommen und geteilt und bei dieser Gelegenheit versucht jeden Zentimeter Windenwurzeln zu entfernen. Wie fars sagt, ist jetzt eine sehr günstige Zeit dazu.Was nur macht man gegen Windenwurzeln in den Wurzeln alteingewachsener Rosen? :-\

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:11
von Susanne
Rupfen... :-[ Ich danke Gott, daß er mich bislang vor Winden verschont hat. Zur Zeit lege ich das zukünftige Taglilienbeet frei. Pro m² ein Sack Queckenwurzeln. ::)

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:21
von callis
Rupfen... :-[
Du meinst die hohen Strauchrosen im Wurzelbereich freilegen und zwischen den Wurzeln rumpulen oder jede rauskommende Windenspitze zwischen den stacheligen Trieben rauszupfen?Eine große Gartenpinzette wurde meines Wissens noch nicht entwickelt.

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:26
von Susanne
Ich würde jedes rauskommende Teil abrupfen, und wenn meine Knie nix dagegen hätten, auch tiefer abstechen. Aber ich habe gut reden, ich hab keine Winden... :-\

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:27
von Staudo
Darf ich Dir welche schicken?

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:35
von callis
ja, schick ihr welche. Susanne weiß ja gar nicht, welches Vergnügen es macht, diese fetten langen weißen Wurzeln aus dem Boden zu ziehen. Da sieht man jedes Bruchstück in dem starhlenden Weiß.Windenwurzeln sind viel schöner als Gierschwurzeln. 8)

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:37
von Pewe
sie reißen und brechen auch noch viel schneller :-X

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:39
von marygold
;D*breit grins*von einer, die zwar Winde, aber keinen Giersch kennt...

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:39
von Dunkleborus
Ein fragiles Pflänzli. :-X

Re:Unkraut zwischen Stauden und Bodendeckern

Verfasst: 26. Okt 2009, 19:40
von Staudo
von einer, die zwar Winde, aber keinen Giersch kennt...
Ich könnte natürllich auch zwei Pakete packen.