Seite 1 von 1

Schnitt von Wildem Wein an Ranklaube

Verfasst: 27. Okt 2009, 18:05
von cydora
Von hinten hatte sich vom Zaun her Wilder Wein meine Ranklaube erobert, wovon ich sehr begeistert bin.Allerdings habe ich das Problem, das er hinten an der Laube "nackig" ist, d.h. kaum Neutriebe und Blätter hat.Alles wächst nach vorn zum Licht...Außerdem ist mir aufgefallen, dass nicht wenige tote Zweige drin sind (überall, nicht nur hinten).Am Zaun hatte ich ihn stets wahllos zurückgeschnitten - und heute festgestellt, dass er viele tote Zweigteile hat, aus denen er dieses Jahr nicht ausgetrieben hatte.Wie schneide ich ihn nun am geschicktesten, dass er die Laube gleichmäßig bedeckt - auch hinten im schattigen Teil?Muß ich irgendwas beachten, wenn ich die langen Triebe zurückschneide?Treibt er generell aus altem Holz wieder aus?Hier eine Nahaufnahme zur Sortenbestimmung

Re:Schnitt von Wildem Wein an Ranklaube

Verfasst: 27. Okt 2009, 18:05
von cydora
Und hier die Laube...

Re:Schnitt von Wildem Wein an Ranklaube

Verfasst: 27. Okt 2009, 18:30
von Staudo
Das ist ein Parthenocissus quinquefolia. Den kannst Du schneiden, wie Du willst. Auch einen rabiaten Rückschnitt verträgt er.Im Dunkeln wird es ihm nicht gefallen. Evtl. kannst Du ihn überlisten, in dem Du Triebe in die freien Stellen flechtest. Tote Triebe hatten vermutlich zu wenig Licht oder sind im Winter abgestorben, einfach rausschneiden.

Re:Schnitt von Wildem Wein an Ranklaube

Verfasst: 28. Okt 2009, 09:11
von cydora
Danke! Dann mach ich mich gleich mal an den Schnitt!