Seite 1 von 1
Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 30. Okt 2009, 17:07
von partisanengärtner
Habe von diesem Stechapfel einjährig mit blauschwarzem Stiel und gelegentlich doppelten Blüten Samen bekommen wer will es damit versuchen. Die Samenkapseln sind ohne Stacheln die Samen haben eine hellbraune Farbe. Der Artname würde mich interessieren.
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 30. Okt 2009, 17:38
von knorbs
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 30. Okt 2009, 17:41
von partisanengärtner
Norbert wenn es dich nicht gäbe müßt ich dich erfinden

;DGenauso sieht er aus. Bei unserem gibts ja auch eine stachellose Variante.
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 30. Okt 2009, 20:51
von Cim
ist der so schön pflegeleicht, wie Datura stramonium?der sieht extrem verlockend aus.....
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 31. Okt 2009, 15:46
von partisanengärtner
Ich befürchte das er etwas mehr Wärme braucht. Die Pflanze steht in den Bergen um den Lago di Bolsena / Italien. Habe ihn aber vor Jahren auch hier gesehen. Ohne Vorziehen wird es wohl nicht gehen.

Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 31. Okt 2009, 16:34
von AroruA
Ich habe die Datura Metel jetzt das fünfte Jahr im Garten, bei mir ist sie definitiv keine Hybride. Ich ziehe sie schon sehr früh auf der Fensterbank.
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 31. Okt 2009, 17:41
von felidae
Hallo,ich würde auch hier schreien.

Gerne hätte ich etwas Samen.Ich habe die Datura im Frühjahr ausgesäht, aber leider viel zu spät. So hat sie nur zwar sehr schöne, aber nur zwei Blüten bekommen.Im Internet bin ich auf verschiedene Aussagen gestossen. Auf einer Seite, ich weiß nicht genau auf welcher, wurde angegeben, sie könnte überwintert werden. Das versuche ich jetzt gerade, mal schauen ob es etwas wird ::)Liebe Grüße felidae
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 3. Nov 2009, 21:09
von partisanengärtner
Alle weg! Da ich jeweils ziemlich viele abgegeben habe, noch ein Rat: Nicht alle auf einmal aussähen die halten ihre Keimkraft sehr lang wenn sie ähnlich sind wie D.stramonium. Immer eine Reserve wenn sie mal wegbleiben sollten.

Die Sorte ist wahrscheinlich Cornucopia (Füllhorn) wenn meine Recherche erfolgreich war

.
Re:Blauer Stechapfel Samen
Verfasst: 4. Nov 2009, 19:59
von Blauaugenwels
Im südlichen Sambia habe ich in einem Garten eine sehr ähnliche (gleiche?) Datura gesehen. Sie stand dort direkt zwischen dem Gemüse 8)Der verholzte Strauch ist definitiv mehrjährig, was bei dem dortigen frostfreien, sonnigen Klima kein Problem darstellt. Wie man sie bei uns gut über den Winter bekommt, weiß ich nicht. Saat habe ich mitgenommen, weiß aber gerade nicht, ob ich was übrig habe. Falls was übrig sein sollte, vermelde ich es hier. - Beim Sammeln der Saat sind mir aus den ersten beiden, leeren Fruchtständen gleich mal ein paar Spinnen über die Hände gelaufen. Da wollte ich eigentlich schon aufgeben, aber die dritte Frucht war dann besucherfrei 8)Höhe gut 2m.LGMarkus
