Seite 1 von 10

Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 14:40
von martina 2
Weil es erstens nebenan gerade um Tofu geht - ja, im Steviafaden ;D - und ich zweitens vorhin gelesen habe, daß Susanne (der erste Mensch, der mir damit begegnet) allergisch ist auf Soja, könnte ich vielleicht ein paar Fragen loswerden. Bei einem Allergietest ist bei mir nämlich ausschließlich das Sojapünktchen aufgegangen, seither bin ich vorsichtiger geworden mit dieser angeblich so gesunden Nahrungsquelle.Rückblickend ging es mir nicht immer wirklich gut nach einem Chinagemüse mit Sprossen, einem Brotaufstrich auf Sojabasis oder sogar einem Kornspitz (das ist ein Kornweckerl mit Sojaanteil), aber es war nicht so dramatisch, daß ich die Ursache einwandfrei hätte ausmachen können. Und um ehrlich zu sein, kann ich, aus kulinarischer Sicht, locker drauf verzichten, interessieren würde mich aber, ob eine Soja-Unverträglichkeit häufig ist bzw. vielleicht doch auch mit dem zusammenhängen könnte, was eine griechische Freundin angesichts einer triefenden Süßspeise, die mit Hammelfett zubereitet wird, gesagt hat, nämlich, "damit muß man aufgewachsen sein" 8). Und, wie andere damit umgehen, d.h., ob sie Sojaprodukte in Maßen zu sich nehmen oder, soweit das überhaupt möglich ist, ganz meiden. Bio-Qualität sehe ich natürlich als Voraussetzung.Jetzt frag ich mich allerdings, ob das Thema überhaupt in die Gartenküche gehört ???

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 14:44
von sarastro
Mag sicher gesund sein, aber ist eines der wenigen Dinge, um die ich mich nicht reiße. Muffigen Geschmack. ;D :o

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 14:47
von Lehm
Allergisch ist man meines Wissen v.a. gegen das Lezitin. Ansonsten ist Soja eine Bohne wie viele andere,nur eben eine mit besonders viel Eiweiss. Grundsätzlich könnte man aber auch etwa aus Borlottibohnen oder Kichererbsen Tofu, also "Hülsenfrüchtekäse", herstellen, wobei die Ausbeute natürlich geringer wäre. So besonders finde ich Soja daher nicht.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 15:36
von cimicifuga
bei meinem allergietest kam auch eine leichte hülsenfrucht allergie heraus (vorallem bohnen und erbsen, aber auch soja)allerdings habe ich von soja selbst eigentlich noch keine symptome bekommen - vermutlich esse ich das nicht in ausreichenden dosen ;D allerdings war das ergebnis des allergietests bei soja verschwindend gering - im gegensatz zu hausstaubmilben ::) :P

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 15:36
von Günther
Primär ists der Mythos "Soja", der Sojaprodukte so "interessant" macht.Das hierzulande verteufelte Natriumglutamat ist im Fernen Osten normaler Nahrungsbestandteil (und die hiesige Überempfindlichkeit größtenteils eingebildet), dafür vertragen viele Chinesen und Japaner (und Neger) keine Milch. Laktoseintoleranz, genetisch bedingt.....Katzen haben angeblich auch bisweilen Probleme mit Milch.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 15:45
von Lehm
Soja- und allgemein Hülsenfrüchteeiweiss kann zusammen mit im Getreide enthaltenen Eiweiss immerhin das hochwertige Fleischeiweis ersetzen. Teigwaren mit Kichererbsen (Paste e Ceci) z.B. ersetzen ein Wienerschnitzel (sic!), nicht der getreidebasierte Vegiburger.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 16:06
von we-went-to-goe
Daneben gibt es noch eine Unvertraeglichkeit - nicht zu verwechseln mit einer echten Allergie. Meinereins bekommt tiiiiierisch Blaehungen und Magendruecken. Es lohnt Zutatenlisten z.B. beim Baecker einzusehen. Man glaubt naemlich kaum, wo mittlerweile ( vermutlich aus Kostengruenden?) Sojamehl ueberall drin ist.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 16:35
von sarastro
Hülsenfrüchte ja, in jeder Form und immer. Der afrikanische Kontinent lebt davon. Und vegetarisch jederzeit und alles, bloß nicht Soja. Schmeckt mir einfach nicht. Und da kann es gesund sein wie es will.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 16:43
von Günther
Wobei grad in Nordafrika primär die altweltlichen Saubohnen verwendet werden, zum Unterschied von den hier fast ausschließlich gegessenen neuweltlichen Bohnen.Kichererbsen und Linsen udgl. ohnehin.Soja ist halt nur ein Fleischersatz, mehr Ersatz als gut.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 16:53
von Lehm
Wie gesagt, allein sind sie noch nicht mal ein Ersatz: es braucht auch noch die Getreideproteine dazu.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 16:56
von cimicifuga
Soja ist halt nur ein Fleischersatz, mehr Ersatz als gut.
wieso ist soja "nur" ein fleischersatz bei dir?gibts leicht ausser tofu nix?

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 17:01
von Lehm
Mossio G. wird Sojabohnen am Wienerpanier nicht widerstandslos gradieren, in welcher Form auch immer.

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 17:02
von Günther
Ja.Diverse Produkte, die möglichst irgendwelchen echten Fleischprodukten nachgemacht sind.Das spricht für sich..... ::)

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 17:05
von cimicifuga
Ja.Diverse Produkte, die möglichst irgendwelchen echten Fleischprodukten nachgemacht sind.Das spricht für sich..... ::)
sojamilch? sojasprossen? sojamehl? sojalecithin? sojapudding?

Re:Wie gesund ist Soja für Mitteleuropäer?

Verfasst: 3. Nov 2009, 17:15
von Günther
Ja.Diverse Produkte, die möglichst irgendwelchen echten Fleischprodukten nachgemacht sind.Das spricht für sich..... ::)
sojamilch? sojasprossen? sojamehl? sojalecithin? sojapudding?
Warum Sojamilch, wenns echte Milch gibt?Was ist an Sojasprossen besser als an (fast) x-beliebigen anderen Sprossen?Sojamehl? Wofür, normale Getreidemehle können mehr.Sojalecithin? Ein billiger Emulgator, an sich sind pflanzliche Lecithine nicht so gut wie tierische.Sojapudding? Sonst gibts keinen Art Pudding?Und überhaupt: Soja ist ein aus der ganzen Welt hertransportiertes Produkt, teilweise sehr suspekt erzeugt. Nix einheimisch....