Seite 1 von 3

verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 17:41
von berta
meine begonia sutherlandii ist nun schon sehr groß und produziert jedes jahr mehr samen.über 100 sind´s heuer, ich verschenke sie.wer also möchte diese aparte begonie selber ziehn?geht ganz leicht, bitte samenbestellungen hier. :)

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:32
von berta
2 portionen sind schon verpackt und reisebereit ! ;)

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:46
von Susanne
Legst du eine Aussaatanleitung dazu? ;)

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:50
von berta
susanne, gern, aber eigentlich könnt ich´s auch hier schreiben, der 1. brief ist schon zugeklebt, deiner ist noch offen... ;)ich habe die samenkugeln bis jetzt immer so um den märz herum gesät, in normale blumenerde, ob selbstgemischt oder gekauft ist egal. bisserl in die erde drücken, mäßig feucht halten...los geht´s !übrigens ist das meist eine zimmerpflanze und zieht im winter ein.hatte sie allerdings mehrere jahre im freien...aber eines tages war sie weg, wahrscheinlich war´s dort zu feucht.

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:52
von Susanne
Danke, das genügt schon... :D

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 19:23
von Zausel
... der 1. brief ist schon zugeklebt, ...
Gute Idee, das mit der Anleitung.

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 19:53
von riesenweib
Berta heb mir bitte schön was auf, nach dem heurigen winter ist sie nicht wieder ausgetrieben, und ich hätte sie gerne wieder. Das zarte orange der blüten ist sehr schön.

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 20:35
von graugrün
ich würde mich gerne anschliessen und auch ein paar samenkörnchen annehmen, falls noch möglich??ich melde mich per pm.lggraugrün

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:04
von berta
Berta heb mir bitte schön was auf, nach dem heurigen winter ist sie nicht wieder ausgetrieben, und ich hätte sie gerne wieder. Das zarte orange der blüten ist sehr schön.
ja brigitte, hatte für dich schon was zur seite gelegt. :-*

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:04
von berta
ich würde mich gerne anschliessen und auch ein paar samenkörnchen annehmen, falls noch möglich??ich melde mich per pm.lggraugrün
paßt ! ;)

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:12
von Susanne
Eine Frage habe ich noch... sind das Samen oder Bulbillen, die du verschickst?

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:14
von berta
ui susanne, jetzt hast mein achtelwissen aufgedeckt. :P ;Dhab grad ein vermeintliches samending aufgeschnitten um nachzusehen, wo die samen sind.diese dinger sind innen saftig wie früchte, also bulbillen.(ehrlich war mir dieses wort nicht geläufig.)mehrjährig sind die pflanzen, das ist sicher. ;)

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:20
von Susanne
Na ja, Bulbillen sitzen in den Blattachsen, Samen in Samenkapseln dort, wo vorher Blüten waren... ;) ;D

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:21
von berta
hab mich eh gewundert, daß die "samen" dort waren, wo ich vorher sicher keine blüten gesehen habe. ;D ;D

Re:verschenke samen von b. sutherlandii

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:23
von berta
susanne, ich glaub, ich mach alle briefe nochmal auf und geb festen karton zum schutz dazu, sonst kommen die bulbillen als matsch an. :P