Seite 1 von 16
Was sind das für Pilze?
Verfasst: 11. Nov 2009, 20:52
von raiSCH
Praktisch über Nacht sind in meinem Rasen hunderte gelblichweiße Pilze aufgetaucht (Durchmesser der Gruppierung ca. 8 - 10 m), die vorher noch nie zu sehen waren. Weiß da jemand Genaueres?


Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:21
von Susanne
Zeig mal was Genaueres, dann sag ich dir was Genaueres...
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 11. Nov 2009, 21:43
von raiSCH
Hier noch ein drittes Bild: die Grashalme geben einen Größenvergleich.
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 12. Nov 2009, 08:51
von Susanne
Okay... kannst du mal 1. einen ganzen frischen Pilz mit geöffnetem Hut, auch mit eventuell anhängendem wurzelähnlichen Zeug pflücken und auf einem anderen Untergrund (hell oder dunkel egal) neben einem Lineal fotografieren2. den Pilz halbieren und den Querschnitt fotografieren3. einen Hut abnehmen und von beiden Seiten fotografieren4. den Hut halbieren, je eine Hälfte auf dunkles und helles Papier legen, nach einigen Stunden das Sporenbild fotografieren?Dann sehen wir weiter.
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 18:59
von raiSCH
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 19:38
von Dunkleborus
Hmmm... Lamellen hat er jedenfalls.

Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 19:46
von raiSCH
Die Pilze haben sich seither noch deutlich vermehrt: Es sind wirklich hunderte! Sie kommen ganz schmal (ca. 1 cm dick) aus der Erde und werden maximal 5 cm breit. Anfangs sind sie schön orange-dottergelb, aber der Hut verblasst bald zu einem leicht gelblichen Weiß. Sie bevölern fast den ganzen Rasen, sind aber in den Beeten nicht zu finden. Vor Jahrzehnten standen dort einige Obstbäume, aber ich glaube nicht, dass sie Wirtspflanzen waren. Jedenfalls ganz neu heuer!
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 19:51
von Dunkleborus
Stehen da sonst noch Bäume in der Nähe?Ist der Hut schleimig?Riechen sie besonders?
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 19:53
von raiSCH
Ja, eine mittelgrße Paulonie, eine große Lärche und mehrere Magnolien.Der Hut fühlt sich eher trocken an, und "typischen" Pilzgeruch kann ich auch nicht feststellen - sie benehmen sich außer ihrem Massenauftreten recht dezent.
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 20:12
von Susanne
Größe und Struktur, vor allem von Lamellen und Stiel, lassen mich irgendeinen Saftling (Hygrocybe) vermuten. Die Farbigkeit käme hin, aber sicher bin ich nicht. Wenn du so viele davon hast, kannst du bitte nochmal einen Querschnitt und Sporenbilder versuchen?Für das Sporenbild einen erwachsenen, aber nicht alten Hut nehmen...
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 20:35
von raiSCH
ich versuche es morgen nochmals. Sporen habe ich bei ca. 20 untersuchten Pilzen noch nicht gefunden, aber sie müssen ja da sein.
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 20:42
von Dunkleborus
Größe und Struktur, vor allem von Lamellen und Stiel, lassen mich irgendeinen Saftling (Hygrocybe) vermuten. Die Farbigkeit käme hin, aber sicher bin ich nicht.
Vielleicht geht es in
diese Richtung - aber es ist verwirrlich: eine Quelle schreibt was von schleimig, eine andere, dass eben dieses gerade nicht, aber wenigstens steht woanders, dass der Pilz recht verschieden ausfallen könne, zudem wird von Unterarten gemunkelt.
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 20:50
von raiSCH
Das sieht meinen Pilzen aber sehr, sehr ähnlich - ich glaube, der Fall ist gelöst (auch die Streuung könnte stimmen - sie differieren z. T. beträchtlich).Danke!
Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 20:55
von Dunkleborus
'Gelöst' ist so eine Sache - da gibt es noch Sporenbilder und Sporenmikroskopie, und man weiss oft nicht, was es noch an ähnlichen Pilzen gibt.

Re:Was sind das für Pilze?
Verfasst: 14. Nov 2009, 21:32
von raiSCH
Na ja - ich werde jedenfalls morgen noch nach Sporen suchen. Mir genügt eigentlich die Ähnlichkeit.