Seite 1 von 19

Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 13:22
von magenta
Ich würde gerne mit euch Österreichern eine Samentauschaktion starten. Hast du Lust mitzumachen?Ich finde jetzt ist die beste Zeit um sich zu überlegen was man nächstes Jahr anpflanzen möchte, zu schauen was einem noch fehlt, Überschüsse zu verschenken und sich vom Inhalt des Paketes überraschen zu lassen.Also, hast du Lust mitzumachen?Magenta :D

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 14:10
von biene100
Hallo Magenta!Tja,schau,a Innnschbruckerin ist auch da... ;) :D :DNoch gar net lang,und hat schon eine gute Idee!Servus!Eigentlich säe ich eh immer vielzuviel,drum hab ich heuer gar nicht sehr viel Samen abgenommen. Aber ich habe auch noch welchen vom Vorjahr,vielleicht mag den ja jemand.Ist sicher noch keimfähig,denke ich.Schaun wir mal,obs noch jemanden interessiert,ansonsten können ja vielleicht wir 2 ......? ;Dsteirische GrüßeBiene

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 17:40
von riesenweib
wär schon was, ja :).

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 17:59
von FEIGling
Hallo magenta !Ich finde es eine gute Idee ... wer bei den Nordlichtern weiß zB schon was ein Kipfler oder ein Kronprinz ist ... ?Im Übrigen weise ich darauf hin daß man Samentausch auch anders verstehen könnte ... ;)Servus !

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 18:09
von Luna
... wer bei den Nordlichtern weiß zB schon was ein Kipfler oder ein Kronprinz ist ... ?
Warum immer so abschätzig ::)Kipfler ist eine Kartoffel und "pur" ein deutsches Forum!Grüsse aus der Schweiz

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 18:15
von Laurin
Also ich bin dabeiLsurin

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 18:20
von FEIGling
... wer bei den Nordlichtern weiß zB schon was ein Kipfler oder ein Kronprinz ist ... ?
Warum immer so abschätzig ::)Kipfler ist eine Kartoffel und "pur" ein deutsches Forum!
Grüetzi Luna !Da ist nichts abschätzig .. ich kenn bestimmt auch keine Kartoffel aus Brandenburg oder Thüringen ...Servus !

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 18:43
von berta
hallo magenta, bin dabei! ;)

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 18:49
von rosetom
Ja dann .... ich auch! :)

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 15. Nov 2009, 22:07
von magenta
Schön, daß sich so schnell einige finden. Dann werde ich mal einige Samen zusammenstellen und auf die Reise schicken. Wenn noch weitere Interessenten dazukommen- was ich hoffe- kann man die Liste ja laufend weiterführen.Ich wünsche schon mal allen im Vorhinein viel Freude mit den Samen.Magenta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 16. Nov 2009, 07:50
von Santolina1
Ich auch! :D

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 16. Nov 2009, 08:39
von biene100
Na,dann,-schaut aus,als ob Einiges zusammenkommen würde,-supi!Ich hab gar nicht gewusst,daß wir hier so "mächtig" ;) ;D vertreten sind.... :DAuf ein frohes Tauschen freut sichBiene

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 16. Nov 2009, 10:05
von magenta
Hallo an alle!Ich werde ein paar Samen zusammenpacken und an Biene schicken.Ich schlage vor, daß jeder einfach das hineingibt, das er verschenken mag und sich so viele Samen aus den einzelnen Säckchen herausfischen kann, wie er selber braucht.Gut finde ich, wenn F1 / Hybridsaatgut extra beschriftet wird, damit niemand in Versuchung gerät davon wieder Samen zu gewinnen.Sinnvoll ist es vielleicht das Päckchen eine zweite Runde herumzuschicken, damit jeder auch von denen Samen erhalten kann, die nach ihm in der Liste kommen. Kann ja dann später jeder selber entscheiden, ob er bei der zweiten Runde auch wieder dabei sein möchte.Also, die aktuele Liste:Magenta (ich fange also an)BieneRiesenweibHurricaneLaurinBertaRosetomSantolinaUnd vielleicht melden sich ja noch welche von den 174 eingetragenen Österreichern...Schön ist, wenn sich jede meldet, die das Paket erhalten hat, damit wir alle wissen wo es gerade umgeht. Damit es weitergeschickt werden kann muß jeder dem Vorgehenden per PN seine Postadresse mitteilen, und mit diesem System ist die Zahl derer, die die eigene Adresse erfahren am kleinsten.Also dann, viel SpaßMagenta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 16. Nov 2009, 11:56
von riesenweib
ich kann mir vorstellen, dass amrita mitmacht, sie ist gerade auf urlaub, oder tapir und sunshine. Da die drei, berta und ich nicht sooo weit voneiander wohnen, ist es wohl möglich, unsere täuscheleien hinterteinander / gleichzeitig durchzuführen. Treffen dann nicht ausgeschlossen.lg, brigitte

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Verfasst: 16. Nov 2009, 12:25
von magenta
Hallo Brigitte, heißt das, du möchtest später gereiht sein, oder sollen die anderen gleich nach dir kommen?Ich habe heute Vormitag schon mal an die 40 Samenpäckchen vorbereitet. War selber erstaunt, wie vielfältig meine Sammlung war.Ich schicke sie dann demnächst los.lg Magenta