Seite 1 von 2
Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 17:41
von Espelette
Hallo zusammen,gestern bin ich aus Frankreich zurückgekommen und habe mir zwei Bund Brunnenkresse mitgebracht, weil ich die hier nicht kaufen kann.Ich würde gern den einen sofort verarbeiten und den anderen einfrieren, habe aber im Netz gefunden, dass die Brunnenkresse zu den Kräutern gehört, die man nicht einfrieren soll, weil sie dadurch bitter wird. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damit?Ersatzweise würde ich alles in Suppe und/oder Quiche verarbeiten und diese dann einfrieren. Lieber wäre es mir allerdings, wenn ich die Gerichte mit gefrorener Kresse jeweils frisch zubereiten könnte.Liebe GrüßeEspelette
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 18:37
von Luna
am Besten zerstösst du sie mit wenig Salz im Mörser und vermengst sie mit etwas Sonnenblumenöl, gib die Paste in ein Glas und ab in den Kühlschrank damit.So hält sie etwa 6 - 8 Wochen, damit verfeinerst du Salatsaucen, Nudeln oder mit etwas Frischkase eine Scheibe Brot
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 19:48
von Espelette
O danke, in der Form müsste man sie ja auch zu den anderen Gerichten, die ich so im Blick hab, verarbeiten können.Die eine Hälfte mache ich glaube ich als Salat mit Äpfeln und Käsewürfelchen, das Rezept habe ich auf Französisch im Netz gefunden.Liebe GrüßeEspelette
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 19:58
von FEIGling
Salut Espelette !Du kannst es Dir auch selbst auf Küchenkrepp aussähen, das ist einfach und Du hast es genau dann wenn Du willst ...Servus !
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:07
von Luna
@ HurricaneDu meinst sicher Gartenkresse, Espelette hat jedoch zwei Bund Brunnenkresse gekauft
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:12
von Espelette
Ja, stimmt, es ist Brunnenkresse, die ist wohl schwieriger zu ziehen.
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:31
von Luna
Ich kenne Brunnenkresse nur als Wildkraut in einem kleinen Wildbach, im Forum habe ich nur diesen
Thread gefunden.
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:33
von FEIGling
Salut Espelette !Nein, es ist ganz einfach :Mehrere Lagen Küchenkrepp, Watte oder ähnliches feucht machen, Samen draufstreuen ( nicht zu viele, vor Allem nur eine Lage ) fertig.Jatzt ans Fensterbrett oder anderem hellen Ort und bald kannst Du ernten ...Ich hab auch Links wo es erklärt wird .. aber das sind Shops wo man Samen und Utensilien kaufen kann .. da ist wohl PN besser ...Servus !
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:38
von Staudo
Servus, Du stiftest regelmäßig Verwirrung. Wissentlich?Brunnenkresse ist eine Pflanze, die vor allem an fließenden Gewässern wächst. Auf Küchenkrepp wächst Gartenkresse. Du darfst Luna ruhig glauben.
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:43
von FEIGling
... mit einem Sieb ... oder eben regelmäßigen Wassertausch mit Küchenkrepp geht das ... die fertig zu kaufende ist ja auch nix anderes ...
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:44
von thomas
Servus, Du stiftest regelmäßig Verwirrung. Wissentlich?
Der h* weht überall so durch, und schon mit Absicht, deshalb ja auch der Name. Wobei ... es ist immer ein eher schlaffes Lüftchen, so jedenfalls mein Eindruck.

Liebe GrüßeThomas
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:44
von Staudo
Langsam wird Dein Unsinn lästig.
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:45
von thomas
.. so wie bestimmte Fliegen ...
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:47
von Luna
Servus, Du stiftest regelmäßig Verwirrung. Wissentlich?
da sehe ich auch so
Hurricane hat geschrieben:... mit einem Sieb ... oder eben regelmäßigen Wassertausch mit Küchenkrepp geht das ... die fertig zu kaufende ist ja auch nix anderes ...
Hallo

hier geht um
Brunnenkresse
Re:Kann man Brunnenkresse einfrieren?
Verfasst: 26. Nov 2009, 20:50
von FEIGling
... für mich sieht es exakt nach Brunnenkresse aus ... ... und was Ihr mir Euren Unterstellungen beabsichtigt weiß ich nicht ...