Seite 1 von 15
Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 1. Dez 2009, 20:00
von Gartenlady
Ok, ich weiß, morgen erst ist Vollmond, aber wer weiß, ob man ihn morgen zu sehen bekommt und ich muss doch das neue Telezoom ausprobieren. Das Wetter ist aber auch gar zu fotofeindlich.
[td][galerie pid=59254][/galerie][/td][td][galerie pid=59253][/galerie][/td]
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 1. Dez 2009, 20:23
von birgit.s
Das schaut aber gut aus

Glückwusch zum Objektiv

Darf man fragen welches?Gruß Birgit
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 1. Dez 2009, 20:44
von Gartenlady
Es ist das Nikon 70-300mm, aber wirklich getestet habe ich es noch nicht, dazu brauche ich ein Stativ und besseres Wetter.Die beiden Mondbilder sind mit 300mm und freihand gemacht.Das Objektiv genügt meinen Bedingungen: es passt in meine Anoraktasche

und jetzt hoffe ich, dass es besser ist als das 18-200mm Zoom.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 1. Dez 2009, 22:30
von Carola
Klasse, Deine Mondfotos! Und: Ja, Du hast Recht - das Wetter ist echt fotofeindlich - wir haben seit gestern Schneeregen, mal mehr Schnee, dann wieder mehr Regen und fotografieren könnte man, so frau sich raustraut nur mit ISO800LG; Carola
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 08:36
von Faulpelz
Birgit, wünsch dir viel Freude mit deinem neuen Zoom. Solche Fotos würden mir Freihand nicht gelingen. Tolle Aufnahmen, besonders die linke. Darf ich fragen, mit welcher Iso-Zahl du fotografiert hast?LG Evi
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 09:48
von Gartenlady
@Evi, es ist mit ISO 200 und 1/250sec fotografiert. Es ist ein Ausschnitt, ganz so nah kommt man mit 300mm nicht.Dieses hier ist auch mit 300mm freihand fotografiert, es ist ein Hochformatausschnitt vom Querformat, bei solch einem Detailreichtum kann auch Photoshop nicht vernünftig auf 99KB verkleinern. Dieses hat 35% Qualität, beim Querformat konnte es nur 19% erreichen, obwohl ich auf die Schärfung verzichtet hatte.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 17:06
von frida
Glückwunsch zum neuen Objektiv.Wir hatten heute morgen etwas Raureif, habe ich gleich ausgenutzt:

War aber bald wieder vorbei:

Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 19:18
von Faulpelz
@Evi, es ist mit ISO 200 und 1/250sec fotografiert.
Danke, Birgit. Nun würde mich noch interessieren, wie du den Mond angemessen hast. Mit der Spotmessung? Mein Telezoom hat ja leider nur eine maximale Brennweite von 200 mm und die reicht nicht aus, um den Mond nah genug heranzuzoomen, damit eine optimale Belichtung erreicht wird. Zumindest bei meiner alten Eos, die nur mit einer Selektivmessung ausgestattet war, die sich über 9% des zentralen Sucherbereichs erstreckte. Die 40D hat nun wenigstens eine echte Spotmessung, die sich auf 3,8% des Sucherfeldes erstreckt. Aber das reicht leider bei dem kleinen Mond auch nicht aus. Ich muss dann einfach gnadenlos unterbelichten und wenn ich Glück habe, dann ist ein Bild (unter 100

) dabei, das die Mondlandschaft einigermaßen gut darstellt und nicht überstrahlt ist.@Frida, deine Raureifaufnahmen sind hübsch.LG Evi
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 20:05
von Gartenlady
Mond ist schwierig, gestern habe ich manuell belichtet, und einfach so lange getestet bis es geklappt hat, den Rest hat Photoshop erledigt

Heute ist die Sicht nicht so klar, aber er ist da, der Vollmond. Heute wieder mit ISO 200, mit Stativ, Spotmessung und Belichtungskorrektur -1,0. Spotmessung geht ganz gut. Das Histogramm ist leider nicht zu gebrauchen, man muss einfach auf das Display gucken, was bei Nacht ein zu helles Bild zeigt, ich vermute, weil meine Pupillen weitgestellt sind.Ich wollte erst ohne Stativ versuchen, musste aber ISO 640 einstellen, damit ist der Mond allerdings sehr verrauscht.P.S. das Bild von gestern ist deutlich klarer, wie das Wetter gestern am frühen Abend.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 2. Dez 2009, 21:59
von thomas
Gartenlady, hübsche Mondfotos!Ich habe übrigens den Vorgänger des Nikkor 70-300 (also ohne VR) und bin mit dessen Schärfeleistung nicht so zufrieden.frida, die sind beide schön, aber gartentor-rauhreif ist große Klasse!Liebe GrüßeThomas
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 3. Dez 2009, 07:56
von Faulpelz
Liebe Birgit, danke, dass du dich nochmals in die kalte Mondnacht hinausgewagt hast :-*Ja, dein Mond ist diesmal etwas verscheiert, hat aber immer noch eine gute Zeichnung.LG Evi
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 3. Dez 2009, 14:56
von Gartenlady
@Thomas, mit den kleineren Brennweiten habe ich sehr scharfe Fotos ohne Stativ bekommen. Bei 300mm weiß ich es noch nicht so recht, die Lichtbedingungen sind gar zu schlecht, bei einer Belichtungszeit von 1/13 kann draußen auch mit Stativ kein rattenscharfes Foto erwartet werden, die Pflanzen müssten schließlich auch stillhalten. Ich möchte auch gern wissen wie gut oder nicht gut dieses Ojektiv ist, lobende Kritik hat es immerhin bekommen.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 3. Dez 2009, 20:38
von frida
Bei mir ist auch der Mond aufgegangen:

Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 3. Dez 2009, 22:05
von Gartenlady
Der sieht gut aus

Mit welcher Brennweite hast Du ihn fotografiert?
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 3. Dez 2009, 22:11
von frida
Volles Rohr, sprich 300mm. Ich habe das 70-300 von Tamron, ein Billigobjektiv mit guter Schärfe und starken CAs bei Gegenlicht.