Seite 1 von 1

Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 1. Dez 2009, 22:08
von schippy
Hier mal ein paar bilder von meinem Winterstandort für die AstrosBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildDirk

Re:Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 1. Dez 2009, 22:27
von oile
Die stehen an zwei Fenstern, richtig? Ganz schön viele ;D .

Re:Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 2. Dez 2009, 11:31
von schippy
Ja es sind 2 Fenster. Für dieses Jahr reichen sie.Nächstes wird es ganz schön eng.Da muß ich wieder neu planen.Dirk

Re:Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 14. Dez 2009, 20:50
von Klio
Hallo Dirk!Wie hast Du die Stellagen für die Kakteen gemacht? Da ergeben sich platzmäßig ja ungeahnte Möglichkeiten! ;DUnd was für eine Pflanze ist das krakenförmige Teil auf Deinem 5. Foto?Lg Klio

Re:Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 15. Dez 2009, 17:05
von schippy
Die krakenförmige Pflanze ist ein Kaktus gepropft aufTrichocereus.Er heißt nach der zur Zeit herrschenden MeinungAstrophytum caput medusae.Solche Stellagen verwende ich auch im Hausflur um dieWände nicht zu beschädigen.Auf jede Seite ein Brett, ein Vierkanntholz angeschraubtund ein Brett drauf und schon hat man mehr Platz.Bei größeren Fenstern zieh ich 2 Bretter ein.Dirk

Re:Winterstandort einiger Astrophytum

Verfasst: 24. Jan 2010, 15:13
von Knolli
Hallo shippy...coole Idee mit deinem transportablen Fensterregal...Du bringst mich da auf eine gute Idee... :DL GKnolli