Seite 1 von 6
Digitalis - welcher? (ferruginea?)
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:55
von Pewe
Im Frühjahr hochherrschaftlich als Digitalis ferruginea 'Gigantea' erworben und auch so hingenommen. Nun habe ich mich die letzten Tage durch die Fingerhüte gegoogelt und komme ins Zweifeln. Eigentlich sieht er lt. Bildern mehr nach lanata aus. So oder so finde ich ihn hübsch, hätte aber gern die korrekte Bezeichnung. Was sagt ihr?

Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:34
von Staudo
Hast Du auch ein Bild eines Blattes?
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:57
von Momo
D. ferruginealg annette
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 20:14
von Pewe
Hast Du auch ein Bild eines Blattes?
Nicht wirklich viel Blatt, dafür mangelhafte Bildqualität:


Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 20:22
von Pewe
Dies finde ich unter D. ferruginea 'Gigantea' und
dies unter D. lanatumund
dies unter D. trojana, den Pearl noch ins Rennen gebracht hat
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 20:31
von pearl
es könnte auch
D. trojana sein.

Irgendwo habe ich ein Foto, gewiss.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:00
von sokol
Wann hat er denn geblüht. D. lanata und trojana blühen bei mir Anfang Juni, ferruginea erst ab Ende Juni.Ich tippe auf D. trojana, anbei ein Bild.Typisch für lanata und trojana sind die stark behaarten Knospen, was D. ferruginea nicht hat.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:01
von pearl
wann blüht dein
D. trojana? Ich würde mein Bild dann auch besser finden.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:03
von Pewe
Die Bilder sind vom 21.06.09
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:03
von sokol
hier noch ein D. lanata aus Thrakien. Diese und auch meine eigenen haben rötliche Stängel.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:05
von Pewe
Stängelfarbe und Knospenbehaarung sind mir nicht mehr erinnerlich. Vielleicht muss ich doch bis zur nächsten Blüte warten.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:14
von sokol
Bei mir sind aufgeblüht:lanata: 6.6.2009trojana: 7.6.2009ferruginea: 10.-19.7.2009
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:16
von Pewe
Wenn man denn nur nach den Blühzeiten geht, kann es eigentlich nicht ferruginea sein. Die Fotos sind zwar vom 21.06., aber da hatte das gute Stück ja schon eine ganze Weile geblüht.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:26
von pearl
Mist, ich habe mich völlig in meinem Bildersalat verheddert. Alles mögliche habe ich gefunden, bloß kein einziges Digitalis Bild, das ich beschriftet habe. Also nächstes Jahr!:Digitalis ferruginea, Digtalis lanata und Digitalis trojana Digitalis parvifloraDigitalis lutea und D. grandiflora sind in meinem Garten nicht der Mühe wert. Ich habe sie rausgeschmissen. Aber die anderen vier sind so lohnenswerte Pflanzen, weil sie schöne Grundrosetten bilden und D. parviflora noch bis in den Spätherbst nachblühte mit immer neuen Blütenständen.
Re:Digitalis - welcher?
Verfasst: 3. Dez 2009, 21:30
von Pewe
Mist, ich habe mich völlig in meinem Bildersalat verheddert. Alles mögliche habe ich gefunden, bloß kein einziges Digitalis Bild, das ich beschriftet habe.

Kommt mir bekannt vor. Hat evtl. jemand obscura? Fotomäßig sieht der ja recht interessant aus.