Seite 1 von 2

Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 5. Dez 2009, 23:08
von roburdriver
Hallo.Ich suche noch Veredelungsunterlagen für Pflaume und Kirsche für Hochstammveredelung. Wo kann man diese beziehen? Ich meine Unterlagen die schon bis auf Veredelungshöhe gewachsen sind und im kommenden Frühjahr veredelt werden können.Gruß Robin

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 6. Dez 2009, 07:27
von nuss
hallo,wenn du keine Edelreiser aus der Nachbarschaft beziehen kannst,der Reiserschnittgarten in Weinsberg hat vielleicht die richtigeSorten.Servus

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 6. Dez 2009, 19:13
von frankste

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 7. Dez 2009, 07:43
von flora83
Hier noch eine Bezugsadresse:http://veredelungsunterlagen.de/

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:33
von gartengogel

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 17. Feb 2010, 00:09
von Elro
Ich muß diesen Link noch einmal hochholen.Mir wurden am Sonntag Reiser einer sehr großfrüchtigen Zwetschgensorte angeboten. Nun bräuchte ich ca. drei Unterlagen dafür. Wißt Ihr ob Lodder auch Kleinstaufträge annimmt?Oder hat Jemand von Euch gerade eine Bestellung laufen hat wo ich mich dran hängen könnte?

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 17. Feb 2010, 07:31
von pinat
Ich muß diesen Link noch einmal hochholen.Mir wurden am Sonntag Reiser einer sehr großfrüchtigen Zwetschgensorte angeboten. Nun bräuchte ich ca. drei Unterlagen dafür. Wißt Ihr ob Lodder auch Kleinstaufträge annimmt?Oder hat Jemand von Euch gerade eine Bestellung laufen hat wo ich mich dran hängen könnte?
Bei Lodder weiß ich's nicht, bei dieser hierhttp://www.veredelungsunterlagen.de/ist der Mindestbestellwert 20 Euro

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 17. Feb 2010, 18:25
von gartengogel
Wißt Ihr ob Lodder auch Kleinstaufträge annimmt?
Frag doch einfach mal per E-Mail nach!Dann hast du auf jeden Fall eine kompetente Antwort.Gruß GG

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 17. Feb 2010, 18:30
von AndreaeS
Guter Tipp, sind diese angebotenen Veredelungsunterlagen 1 oder 2 jährige Sämlingsbaume, auf die man gleich einen Edelreiser aufpropfen kann ? Welche Höhe haben die in der Regel ?

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 18. Feb 2010, 12:40
von pinat
Guter Tipp, sind diese angebotenen Veredelungsunterlagen 1 oder 2 jährige Sämlingsbaume, auf die man gleich einen Edelreiser aufpropfen kann ? Welche Höhe haben die in der Regel ?
Ist schon länger her, dass ich da mal bestellt habe. Ich habe damals okuliert und schätze, dass die Bäumchen so ca. 40 bis 50 cm groß waren.

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 18. Feb 2010, 14:43
von AndreaeS
Guter Tipp, sind diese angebotenen Veredelungsunterlagen 1 oder 2 jährige Sämlingsbaume, auf die man gleich einen Edelreiser aufpropfen kann ? Welche Höhe haben die in der Regel ?
Ist schon länger her, dass ich da mal bestellt habe. Ich habe damals okuliert und schätze, dass die Bäumchen so ca. 40 bis 50 cm groß waren.
Ich wollte in diesem Jahr einen Edelreis von einer alten Apfelsorte auf eine Unterlage veredeln, bloß weiß ich noch nicht, welche Unterlage hierfür die Beste ist. Denn das Wachstum wird ja maßgeblich von der Unterlage bestimmt.

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 19. Feb 2010, 18:58
von AndreaeS
Hallo Pinat und die anderen, die Veredelungsunterlagen suchen.Hier mal das Sortiment der Unterlagen von denen:ApfelSämling: Ideal für Hoch – und Halbstamm, robust, gutes kräftiges Wachstum unanfälligA 2: Ähnlich Sämling gute Fruchtausfärbung, keine StaunässeM 4: Mittelstark wachsend für Viertelstämme, hohe Erträge, große Rrüchte, robustM 7: Mittelstark wachsend, schwächer als M4 für nasse und trockene BödenM 9: Schwach wachsend für Spalier, Spindelbusch nur auf humosen BodenM 26: Schwach wachsend, etwas stärker als M9 für Busch und SpalierSupporter 4: Wuchs ähnlich M26, sehr gut zu veredeln, Ideal für AnfängerMM 106: Mittelstark wachsend für Büsche, keine leichten BödenM 27: Sehr schwach wachsend ca. 40 % schwächer als M9 Ideal für Kübel, Hecke---------------------------------------------------------------------------BirneSämling: Ideal für Hoch- und Halbstämme, robust Pyrodwarf: Mittelstark wachsend, mit allen Sorten verträglichQuitte A: Schwach wachsend, keine Staunässe, kein Kalk, für Busch, für manche Sorten Zwischenveredelung---------------------------------------------------------------------------KirscheVogelkirsche: Stark wachsend für Süß- und Sauerkirsche robustGiSeLA 5 Besonders Schwach wachsend, ähnlich Weiroot---------------------------------------------------------------------------Zwetschge St. Julien A: Mittelstark wachsend für Halbstamm, gute Verträglichkeit (auch Pfirsich und Aprikose )Pixy: Schwach wachsend für Büsche und Spalier, keine Staunässe---------------------------------------------------------------------------Bild

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 20. Feb 2010, 16:10
von JörgHSK
Lodder ist wesentlich günstiger, da bezahlt man für den Apfelsämling 80 Cent. Allerdings muss man mindestens 1 Paket mit 50 Stück nehmen. Am Anfang ging es auch noch ein Paket mit 25 zu nehmen.

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 20. Feb 2010, 19:47
von Elro
Das ist aber schade, 50 St. von einer Sorte ist viel :( Der andere Anbieter ist recht teuer. Die Baumschule hier vor Ort verlangt 1,50 aber das hätte ich im Nov. vorbestellen müssen.

Re:Veredelungsunterlagen Bezugsquellen

Verfasst: 15. Nov 2012, 22:06
von Urmele
Muss mal den Faden wieder hochholen.Bei Recherchen wo man Veredelungsunterlagen herbekommt hab ich ihn gefunden.Voller Begeisterung hatte ich jetzt zwei Mal per Mail bei Lodder um Apfelunterlagen angefragt, Mindestbestellmenge, wann bestellen, Lieferzeit, Preis, solche Dinge.Leider keine Antwort. Haben die es nicht nötig? Würde bis zu 50 Stück bestellen und mit Gleichgesinnten teilen.Ist es besser zu telefonieren?Wie schaffen es Baumschulen da an Unterlagen zu kommen?Leider finde ich nur bei Lodder die Apfelunterlage (B 9)welche ich schon lange suche.Hat dort schon mal jemand was bestellt und bekommen und hat einen Tipp für mich?Danke Urmel