Seite 1 von 1

Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:59
von Giaco85
Suche Steckhölzer von Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea).VGGiaco

Re:Suche Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 17. Dez 2009, 12:22
von Lenchen
Der gefiel mir im BoGa auch sehr (die bereiften hellblauen Beeren sind so schön-vom Wuchs her war der Strauch aber seeehr sparrig), habe mir ein Exemplar bei Esveld gekauft. Dort gibt es ihn unter dem Synonym Sambucus glauca.Wenn Du jetzt nicht gleich Steckhölzer bekommst dann schaue ich mal wie schnell er wächst, aber ein wenig Geduld verlangt das noch winzige Sträuchlein bis dahin

Re:Suche Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:52
von Giaco85
Danke Lenchen für Dein indirektes Angebot an Steckhölzern.Ich werde gerne darauf zurückkommen.Es scheint eine leichte allgemeine Unsicherheit in der Taxonomie der einzelnen Sambucus Arten zu geben: Sambucus caerulea=Sambucus glauca?Optisch meine ich aber genau den, den Du bei esveld gekauft hast.LGGiaco

Re:Suche Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:56
von zwerggarten
die hier sprechen von sambucus nigra ssp. caerulea...und synonym von s. caerulea/glauca

Re:Suche Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:59
von zwerggarten
und wiki weiß auch was! :D

Re:Suche Blaubeeren Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 17. Dez 2009, 23:01
von Giaco85
Sambucus nigra ssp. caerulea (Raf.) R. BolliBlue elder, Black elder, Blue (Mexican) elderberryCaprifoliaceae (Honeysuckle Family)Synonyms: Sambucus caerulea, Sambucus glaucaDann ist ja alles beisammen.Danke Henning!VGGiaco

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 12. Jan 2010, 13:19
von Lenchen
Im BoGa steht der Strauch als Sambucus caerulea. Bei meiner anschließenden Google-Suche nach einer Bezugsquelle fand ich keine. Aber den Hinweis auf das Synonym Sambucus glauca, und den gab es/gibt es bei Esveld.Ich hoffe mein Sträuchlein wächst ordentlich, dann bekommst du demnächst Steckhölzer. Nachdem mir im vergangenen Winter meine kleine Parrotiopsis (Herbstpflanzung) von Esveld erfroren ist, habe ich vorsichtshalber den Sambucus in einem großen Topf im ungeheizten Wintergarten stehen und pflanze ihn im Frühjahr aus.

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 16. Jul 2010, 13:10
von Lenchen
Giaco, wann ist denn beim Sambucus die beste Zeit für Kopfstecklinge? Jetzt? Dann würde ich mal versuchen dir einige zu stecken, oder ich schicke die Stecklinge gut feucht verpackt.Steckhölzer gibt es keine, denn dem S. glauca sind vergangenen Winter alle Triebe abgestorben, er trieb im Frühjahr aber wieder aus der Basis aus. Nun gibt es nur unverholzte Triebe.Die Wuchsform ist allerdings grauenvoll :PDie Neutriebe legen sich hin, man muss alles aufbinden, sonst lungert der Strauch auf dem Boden rum- kein Wunder, dass er so wenig verbreitet ist :-XNicht zu vergleichen mit anderen Sambucus.

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 21. Aug 2010, 15:00
von Lenchen
Huhu Giaco ;D ;)Stecklinge jetzt schneiden oder doch besser im Herbst?Ich schreibe dir zur Sicherheit mal eine PM...

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 21. Aug 2010, 21:46
von Giaco85
Hallo Lenchen,Danke für Dein HuHu.In welchem Boga hast Du den Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea) eigentlich gesichtet?PM ist beantwortet.VGGiaco

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 22. Aug 2010, 12:42
von Lenchen
Im Boga Berlin-Dahlem. Dort stehen zwei Exemplare, recht schattig und sehr geschützt. Eines nur eintriebig, das Andere etwas kräftiger. Meiner ist nun seit einigen Monaten ausgepflanzt, mal schauen wie/ob er den Winter übersteht. Zwei lange Triebe sind während der heißen, trockenen Phase abgestorben (sah aber eher nach Pilz als nach Trockenschaden aus), er treibt aber bereits wieder neu aus.Ich schicke dir im Herbst Risslinge und Stecklinge, dann kannst du dein Glück versuchen - ich bin gespannt. Adresse dann per PM...

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 22. Aug 2010, 21:09
von Gurke
ich hab diesjahr Stecklinge probiert - kein einziger hats geschafftS. nigra war hingegen kein Problem zu bewurzeln da scheint er also etwas rumzuzickenMeine Mutterpflanze ist veredelt das werd ich dann demnächst mal versuchen wenn ich genug Unterlagen habe.

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 22. Aug 2010, 21:37
von Giaco85
@GurkeIch hatte die Absicht mir nach dem Blätterfall vor dem ersten Frost von Lenchen Risslinge schicken zu lassen, um diese dann klassisch zu Bewurzeln.Wie hast Du versucht die Stecklinge zu bewurzlen. Vielleicht spar ich mir durch Deine Info eine Versuchsreihe ;).VGGiaco

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 24. Aug 2010, 00:57
von Gurke
Also eher klassisch:Grünstecklinge in einem Perlit-Torf-Gemisch in gespannter Luft (provisorischer Sprühnebel) + Hormon Bei den S. nigra Sorten und auch bei S. racemosa Plumosa Area hat es geklappt bei caerulea leider nicht. Die Stecklinge waren allerdings recht groß da er wie schon gesagt wurde recht sparrig wächst.

Re:Suche Blaubeeren-Holunder (Sambucus caerulea)

Verfasst: 28. Aug 2010, 12:56
von mickeymuc
Servus!Ich denke Aussaat sollte bei dieser Art ganz gut gehen, wenn man die Samen mit Gibberellinsäure behandelt - bei Kristl Walek (gardensnorth.com) hatte ich mal Samen bekommen, die auch gekeimt haben - dann sind sie leider durch Vernachlässigung meinerseits verstorben.Würde es aber auch sehr gerne nochmal probieren, falls jemand Samen/Beeren anbieten könnte......Viele Grüße!Michael