Selbstversorgergarten
Verfasst: 17. Dez 2009, 16:34
Hier nun die Fachposts aus einem Thread, der bei den Gartenmenschen ausuferte. Bitte hier dann nur fachlich weitermachen.
hallowas würdet ihr in einen "selbstversorger" garten pflanzen das keine oder sehr wenig pflege benötigt, guten ertrag gibt und nach möglichkeit mehrjährig ist?als beispielsweise ein apfelbaum erfüllt diese bedingungen recht hervorragend.was fällt euch noch so ein?danke
Ich bin ein Nussbaumfän. Nussbäume machen einmal angewachsen überhaupt gar keine Arbeit und liefern energiereiche, wohlschmeckende Kost.
Bisschen Petersilie ist auch nützlich, oder stets Spinat zur Hand haben.An sich ist da die ganze Palette an essbaren Pflanzen gefragt, ich weiss jetzt nur nicht, wie viel Zeit du da hast für.
lass uns doch mal bei denen bleiben die wirklich garkeine arbeit machen.wo jedes jahr wieder kommen und man nur ernten muß.mir fällt evtl noch ein: brombeeren, erdbeeren, krisch, birne, evtl noch wacholder, lorbeer
Brennnesseln!?
Staudo hat geschrieben:Giersch.
Kolibri hat geschrieben:Minze wächst ganz von alleine
berlusconi hat geschrieben:jap.. knoblauch wär mir auch noch eingefallen..jetzt habt euch nicht so:)euch wird doch sicher mehr einfallen als mir anfänger ;Pgibts was zwiebelmäßiges was im nächsten jahr von alleine kommt?also etwas das man nicht immer wieder neu aussähen muß wenn man es geerntet hat?
Kolibri hat geschrieben:schnittlauch
Lisa15 hat geschrieben:LöwenzahnZucchini wächst auch von allein - man darf nur nicht vergessen, jedes Frühjahr einen neuen Kern in den Boden zu rammen. Dann gäbe es noch:HolunderSchleheSanddornJohannisbeereStachelbeereErdbeeren - die wandern und vermehren sich so von selbst
![]()