Seite 1 von 2
Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 22:48
von thegardener
Ich bin schon bei der Planung was alles so an Gemüse im nächsten Jahr angebaut werden soll . Da ich keinen entsprechenden Thread gefunden habe : lohnt sich ewiger Kohl ? (

ist er so ertragreich das einem "ewig Kohl " dann zum Hals raushängt ?)
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 22:58
von max.
ein paar blätter als grüne zugabe für gemüsesuppen im sommer sind ok. für die winterernte gibt es schmackhaftere kohlarten. ein, zwei pflanzen reichen dafür.
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:03
von zwerggarten
das hört sich ja ziemlich zurückhaltend an. könnte man da nicht gleich grünkohl nehmen?

Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:08
von max.
ja, zumal man grünkohl auch als zweijährige kultur ziehen kann, um im folgesommer einzelne blätter zu beernten. ich hab den ewigen kohl halt aus neugier ausprobiert - wie so manch anderes "vergessenes gartengemüse", von dem ich im nachhinein denke, daß es zu recht vergessen worden ist.
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:09
von zwerggarten
... von dem ich im nachhinein denke, daß es zu recht vergessen worden ist.
klare worte!

Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:11
von thegardener

. Grünkohl gehört zu meiner artgerechten Haltung

. Meerkohl auch . Ewiger Kohl dann wohl nicht ... Danke max !
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:13
von zwerggarten
vielleicht darf ich hier angehängt gleich noch nach dem spazierstock-kohl fragen? ich vermute, der ist tatsächlich allenfalls für spazierstöcke (weit, weit weg von hier!

) gut?

Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:19
von Luna
ewiger Kohl, das erinnert mich an meinen
Palmkohl Nero di Toscana
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:19
von max.
@#5,
...Meerkohl auch...
"crambe maritima"- im ernst? und der hält eure winter aus?
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:22
von frida
Ich habe meinen Ewigen Kohl gerodet, u.a. deshalb, weil er ein Biotop für weiße Fliegen ist, die daran ganzjährig überleben.Das Problem hat man zwar auch mit anderem Überwinterungskohl, aber nicht so extrem.Ich habe kürzlich mal die oberen zarten Blätter vom Rosenkohl in die Suppe gegeben und fand das mindestens ebenso schmackhaft wie die Blätter des Ewigen. Vermutlich kann man das das ganze Jahr über so treiben: mit einzelnen Palmkohlblätter und Kohlrabiblättern allemal.
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:24
von zwerggarten
ewiger Kohl, das erinnert mich an meinen
Palmkohl Nero di Toscana
hm...
letztes jahr anfang diesen jahres war der nach heftigem frost nicht der hit...

Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:26
von max.
bei mir war der cavolo nero auch nicht so frosthart wie der grünkohl. aber die pflanze ist sehr schön.
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:26
von zwerggarten
... aber die pflanze ist sehr schön.
das stimmt uneingeschränkt!

Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:27
von thegardener
"crambe maritima"- im ernst? und der hält eure winter aus?
Joh ! Der zieht zwar so komplett ein das ich nach dem letzten Winter sicher war ihn gehabt zu haben aber treibt dafür umso stärker wieder aus. Crambe cordifolia auch

.
Re:Ewiger Kohl
Verfasst: 22. Dez 2009, 23:28
von max.
interessant. mir ist mal welcher im ersten jahr in einem noch nicht mal besonders kalten winter hops gegangen.dann probiere ich es eben nochmal. hast du deinen aus samen gezogen? wenn ja: aus england?